Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
+49 (911) 957 630 10
Institut empfehlen
auf FaceBook teilen
auf Twitter teilen
auf Xing teilen
auf LinkedIn teilen
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Diesen Monat
Nächsten Monat
Alle Fortbildungen
Online Kurse
Zertifikatskurs Manuelle Therapie (13)
Manuelle Therapie Berlin 2 (306 FP) - 241MTB
Status: -
Start:
Do., 29. August 2024
Ort:
Berlin
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Cham 21 (306 FP) - 241MTCHA
Status: -
Start:
Fr., 20. September 2024
Ort:
Cham
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Kaiserslautern 4 (306 FP) - 241MTKL
Status: -
Start:
Fr., 13. Dezember 2024
Ort:
Kaiserslautern
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie München 9 (306 FP) - 241MTM
Status: -
Start:
Mo., 04. November 2024
Ort:
München
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Nordhausen 21 (306 FP) - 241MTNH
Status: -
Start:
Do., 21. März 2024
Ort:
Nordhausen
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Nürnberg 57 (306 FP) - 241MTN
Status: -
Start:
Do., 08. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Nürnberg 58 (306 FP) - 242MTN
Status: -
Start:
Do., 25. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Nürnberg 59 (306 FP) - 243MTN
Status: -
Start:
Fr., 08. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Passau 7 (306 FP) - 241MTP
Status: -
Start:
Do., 12. September 2024
Ort:
Passau
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Saarbrücken 7 (306 FP) - 241MTSB
Status: -
Start:
Fr., 25. Oktober 2024
Ort:
Saarbrücken
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Stuttgart 13 (306 FP) - 241MTS
Status: -
Start:
Fr., 03. Mai 2024
Ort:
Mutlangen bei Stuttgart
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Stützerbach 16 (306 FP) - 241MTST
Status: -
Start:
Do., 05. September 2024
Ort:
Ilmenau
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Manuelle Therapie Würzburg 13 (306 FP) - 241MTWÜ
Status: -
Start:
Fr., 18. Oktober 2024
Ort:
Würzburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)
Kursgebühr:
€ 3950,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Of...
Zurück zur Suche
Zertifikatskurse (9)
IBITA anerkannter Grundkurs: Das Bobath-Konzept (160 FP) - 241BON
Status: -
Start:
Sa., 27. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit dem Arbeitsschwerpunkt Neurologie und mindestens einem Jahr Berufserfahrung (Vollzeit), andere in Absprache
Kursgebühr:
€ 1850,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erwerben die theoretischen und praktischen Kenntnisse für die Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit Störungen in Funktion, Bewegung und Haltungskontrolle durch eine Läsion im zentralen Nervensystem. Lernziel: Sie erwerben grundlegende und wichtige Fähigkeiten des Cli...
Zurück zur Suche
IBITA anerkannter Grundkurs: Das Bobath-Konzept (160 FP) - 242BON
Status: -
Start:
Mo., 02. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten mit dem Arbeitsschwerpunkt Neurologie und mind. 1 Jahr Berufserfahrung, andere in Absprache
Kursgebühr:
€ 1850,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erwerben die theoretischen und praktischen Kenntnisse für die Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit Störungen in Funktion, Bewegung und Haltungskontrolle durch eine Läsion im zentralen Nervensystem. Lernziel: Sie erwerben grundlegende und wichtige Fähigkeiten des Cli...
Zurück zur Suche
PNF Grund- und Aufbaukurs (150 FP) - 233PNFN
Status: -
Start:
Di., 12. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung
Kursgebühr:
€ 1500,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse unter Nutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems und unter Berücksichtigung der sensomotorischen Ausfälle auf die Behandlung der Patienten mit der PNF-Methode zu übertragen. Dabei sollen Alltags...
Zurück zur Suche
PNF Grund- und Aufbaukurs (150 FP) - 241PNFN
Status: -
Start:
Do., 01. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung in Vollzeit und Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 1500,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse unter Nutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems und unter Berücksichtigung der sensomotorischen Ausfälle auf die Behandlung der Patienten mit der PNF-Methode zu übertragen. Dabei sollen Alltags...
Zurück zur Suche
PNF Grund- und Aufbaukurs (150 FP) - 242PNFN
Status: -
Start:
Sa., 27. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung in Vollzeit und Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 1500,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse unter Nutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems und unter Berücksichtigung der sensomotorischen Ausfälle auf die Behandlung der Patienten mit der PNF-Methode zu übertragen. Dabei sollen Alltags...
Zurück zur Suche
PNF Grund- und Aufbaukurs (150 FP) - 243PNFN
Status: -
Start:
Mi., 04. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung
Kursgebühr:
€ 1500,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse unter Nutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems und unter Berücksichtigung der sensomotorischen Ausfälle auf die Behandlung der Patienten mit der PNF-Methode zu übertragen. Dabei sollen Alltags...
Zurück zur Suche
Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) (40 FP) - 241KGG
Status: -
Start:
Do., 09. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte
Kursgebühr:
€ 460,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen ein individuell angepasstes und funktionelles Arbeiten am Patienten. Lernziel: Dazu vermittelt der Kurs - gemäß der Vorgaben aus dem Curriculum der Kostenträger und darüber hinaus - tief greifendes Wissen aus den Bereichen der Anatomie und der Physiologie. Hintergrund:...
Zurück zur Suche
Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) (40 FP) - 242KGG
Status: -
Start:
Do., 26. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte
Kursgebühr:
€ 460,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen ein individuell angepasstes und funktionelles Arbeiten am Patienten. Lernziel: Dazu vermittelt der Kurs - gemäß der Vorgaben aus dem Curriculum der Kostenträger und darüber hinaus - tief greifendes Wissen aus den Bereichen der Anatomie und der Physiologie. Hintergrund:...
Zurück zur Suche
Zertifikatskurs Med. Trainingstherapie/ med. Aufbautraining (MTT/MAT) (120 FP) - 241MTT
Status: -
Start:
Do., 19. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte
Kursgebühr:
€ 1320,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen, eine Trainingstherapie anzubieten, die auf physiologischen und funktionellen Aspekten basiert und der es gelingt, Alltagsbelastungen in der Therapie zu reproduzieren und dies so, dass es für den Patienten nachvollziehbar ist und er dabei noch Spaß hat. Ziele dieser Therapie...
Zurück zur Suche
Aufbaukurse (4)
Reizkörper Therapie - RKT1: Fuß, Knie, Hüftgelenk, ISG, SIG, LWS (20 FP) - 241TE
Status: -
Start:
Fr., 05. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, jeder, der mit Manueller Therapie bzw. manualtherapeutischen Mobilisierungstechniken arbeitet
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: "Lust und Frust in der MT" sind näher als man denkt. Mit der Reizkörper Therapie eröffnet sich für "MT-Lustler" ein neuer Technikhorizont. Gleichzeitig ist für "MT-Frustler" die Zeit der passiven und teils schweren kraftaufwendigen MT-Griffe vorbei. Das Kursziel besteht darin, die M...
Zurück zur Suche
Reizkörper Therapie - RKT1: Fuß, Knie, Hüftgelenk, ISG, SIG, LWS (20 FP) - 241TEST
Status: -
Start:
Fr., 26. April 2024
Ort:
Ilmenau
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, jeder, der mit Manueller Therapie bzw. manualtherapeutischen Mobilisierungstechniken arbeitet
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: "Lust und Frust in der MT" sind näher als man denkt. Mit der Reizkörper Therapie eröffnet sich für "MT-Lustler" ein neuer Technikhorizont. Gleichzeitig ist für "MT-Frustler" die Zeit der passiven und teils schweren kraftaufwendigen MT-Griffe vorbei. Das Kursziel besteht darin, die M...
Zurück zur Suche
Reizkörper Therapie - RKT2: BWS, Rippen, HWS, Schulter, Ellenbogen, Hand (20 FP) - 242TE
Status: -
Start:
Fr., 11. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, jeder, der mit Manueller Therapie bzw. manualtherapeutischen Mobilisierungstechniken arbeitet
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: "Lust und Frust in der MT" sind näher als man denkt. Mit der Reizkörper Therapie eröffnet sich für "MT-Lustler" ein neuer Technikhorizont. Gleichzeitig ist für "MT-Frustler" die Zeit der passiven und teils schweren kraftaufwendigen MT-Griffe vorbei. Das Kursziel besteht darin, die M...
Zurück zur Suche
Reizkörper Therapie - RKT2: BWS, Rippen, HWS, Schulter, Ellenbogen, Hand (20 FP) - 242TEST
Status: -
Start:
Fr., 06. Dezember 2024
Ort:
Ilmenau
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, jeder, der mit Manueller Therapie bzw. manualtherapeutischen Mobilisierungstechniken arbeitet
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: "Lust und Frust in der MT" sind näher als man denkt. Mit der Reizkörper Therapie eröffnet sich für "MT-Lustler" ein neuer Technikhorizont. Gleichzeitig ist für "MT-Frustler" die Zeit der passiven und teils schweren kraftaufwendigen MT-Griffe vorbei. Das Kursziel besteht darin, die M...
Zurück zur Suche
Refresher (4)
Online Feierabend-Refresher: Das Knie und seine Pathologien (2 FP) - 243RFMT
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 21. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, HP-sektoral, alle MT Interessierten
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs werden die anatomischen und biomechanischen Grundlagen des Knies besprochen und wiederholt. Diese werden genutzt, um differenzialdiagnostisch den Komplex zu bewerten und entsprechende Behandlungsstrategien zu erarbeiten. Lehrplan: - Anatomie und Biomechanik - Pathologien ...
Zurück zur Suche
Online Feierabend-Refresher: Kopfgelenke und ihre Bedeutung bei Kopfschmerzen (2 FP) - 237RFMT
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 14. Dezember 2023
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, HP-sektoral, alle MT Interessierten
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs werden die anatomischen und biomechanischen Grundlagen der OAA-Region besprochen und wiederholt. Diese werden genutzt, um differenzialdiagnostisch den Komplex zu bewerten und entsprechende Behandlungsstrategien zu erarbeiten. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung bei K...
Zurück zur Suche
Online Feierabend-Refresher: Obere und untere HWS (2 FP) - 241RFMT
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 19. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, HP-sektoral, alle MT Interessierten
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Online-Refresher geht es darum, egal ob sie schon ein MT-Zertifikat haben oder noch in der Ausbildung sind, noch einmal die wichtigsten Grundlagen zu Wiederholen. Darüber hinaus geben wir nochmal einen praktischen Bezug. Wir besprechen die Möglichkeiten der Differenzialdiagnost...
Zurück zur Suche
Online Feierabend-Refresher: Schulter und Schultergürtel (2 FP) - 242RFMT
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 22. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, HP-sektoral, alle MT Interessierten
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Online-Refresher geht es darum, egal ob sie schon ein MT-Zertifikat haben oder noch in der Ausbildung sind, noch einmal die wichtigsten Grundlagen zu Wiederholen. Darüber hinaus geben wir nochmal einen praktischen Bezug. Wir besprechen die Möglichkeiten der Differenzialdiagnost...
Zurück zur Suche
Heilpraktikerausbildung (14)
Dry Needling (---- FP) - 241DNNM
Status: -
Start:
Fr., 05. April 2024
Ort:
Neumarkt in der Oberpfalz
Zielgruppe:
Heilpraktiker, HP in Ausbildung, Physiotherapeuten, Ärzte und Osteopathen.
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, myofasziale Triggerpunkte differenziert zu diagnostizieren und diese mittels Dry Needling zu behandeln. Lernziele: Dieser Einführungskurs vermittelt die klinische Essenz der Dry Needling Therapie und beinhaltet praktisches und theoretisches Grundlage...
Zurück zur Suche
Heilpraktiker - was nun? (10 FP) - 241HE
Status: -
Start:
Fr., 06. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Heilpraktiker, sektorale Heilpraktiker
Kursgebühr:
€ 145,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieses Seminar richtet sich vorwiegend an den frischgebackenen Heilpraktiker bzw. den sektoralen Heilpraktiker in der Physiotherapie. Lernziel: Sie lernen die grundlegenden Methoden eines Heilpraktikers kennen. Sie erfahren, wie diese Methoden nach der Kunst angewendet und abgerechnet wer...
Zurück zur Suche
Informationsveranstaltung zum Intensivkurs Heilpraktikerprüfung mit Infomaterial (- FP) - 241HPINFO
Status: -
Start:
Fr., 26. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie werden über Inhalt und Ablauf des Intensivkurses informiert. Der Intensivkurs führt Sie zum "großen" Heilpraktiker. Hintergrund: Die Heilkunde ohne Bestallung ausüben zu dürfen ist in Deutschland nur dem Heilpraktiker vorbehalten. Vor allem für Physiotherapeuten kann es jedoch v...
Zurück zur Suche
Informationsveranstaltung zum Intensivkurs Heilpraktikerprüfung mit Infomaterial (- FP) - 242HPINFO
Status: -
Start:
Fr., 26. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie werden über Inhalt und Ablauf des Intensivkurses informiert. Der Intensivkurs führt Sie zum "großen" Heilpraktiker. Hintergrund: Die Heilkunde ohne Bestallung ausüben zu dürfen ist in Deutschland nur dem Heilpraktiker vorbehalten. Vor allem für Physiotherapeuten kann es jedoch v...
Zurück zur Suche
Online Abrechnung "leicht gemacht" für Heilpraktiker und HP-Physios (- FP) - 241AB
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 10. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Heilpraktiker (auch sektoral), Heilpraktiker-Anwärter, HP-Physio
Kursgebühr:
€ 95,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen in diesem Kurs, sicher nach der Gebührenverordnung abzurechnen und Erstattungshindernisse klar zu erkennen. Der Kurs ist ganz auf den praktischen Alltag in der Heilpraxis ausgelegt. Es wird keine unnötige Theorie, sondern ausschließlich Praxisrelevantes referiert. Sie erhal...
Zurück zur Suche
Online Abrechnung "leicht gemacht" für Heilpraktiker und HP-Physios (- FP) - 242AB
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 28. September 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Heilpraktiker (auch sektoral), Heilpraktiker-Anwärter, HP-Physio
Kursgebühr:
€ 95,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen in diesem Kurs, sicher nach der Gebührenverordnung abzurechnen und Erstattungshindernisse klar zu erkennen. Der Kurs ist ganz auf den praktischen Alltag in der Heilpraxis ausgelegt. Es wird keine unnötige Theorie, sondern ausschließlich Praxisrelevantes referiert. Sie erhal...
Zurück zur Suche
Online Sektorale Heilpraktiker-Ausbildung für Physiotherapeuten (50 FP) - 241HPS
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 08. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
PhysiotherapeutInnen (Mindestalter 25 Jahre)
Kursgebühr:
€ 899,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Abschlusszeugnis über die erfolgreich bestandene interne Prüfung dieses Kurses reichen Sie beim Gesundheitsamt ein und beantragen damit die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie (sektoraler Heilpraktiker). Damit können Sie alle Techniken, die Sie in...
Zurück zur Suche
Online Sektorale Heilpraktiker-Ausbildung für Physiotherapeuten (50 FP) - 242HPS
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 25. September 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
PhysiotherapeutInnen (Mindestalter 25 Jahre)
Kursgebühr:
€ 899,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Abschlusszeugnis über die erfolgreich bestandene interne Prüfung dieses Kurses reichen Sie beim Gesundheitsamt ein und beantragen damit die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie (sektoraler Heilpraktiker). Damit können Sie alle Techniken, die Sie in...
Zurück zur Suche
Online-Informationsworkshop: Ausbildung zum Sektoralen Heilpraktiker/HP (--- FP) - 241HPI
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 09. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs soll Ihnen dabei helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, die Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker oder zum Heilpraktiker zu machen. Lehrplan: Behandeln ohne ärztliche Verordnung oder Rezept? Denken Sie darüber nach, die Ausbildung zum He...
Zurück zur Suche
Online-Informationsworkshop: Ausbildung zum Sektoralen Heilpraktiker/HP (--- FP) - 242HPI
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 24. Oktober 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs soll Ihnen dabei helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, die Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker oder zum Heilpraktiker zu machen. Lehrplan: Behandeln ohne ärztliche Verordnung oder Rezept? Denken Sie darüber nach, die Ausbildung zum He...
Zurück zur Suche
Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung - Intensivkurs - Mündliche Pr (--- FP) - 241HPNM5
Status: -
Start:
Fr., 22. März 2024
Ort:
Neumarkt in der Oberpfalz
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit diesem Modul bieten wir eine realistische Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Unsere Dozenten gestalten echte Prüfungssituationen, auf Basis bereits stattgefundener Prüfungsprotokolle. Unter höchstem Stress, das gelernte anwenden zu können, muss das höchste Ziel sein. Sie ...
Zurück zur Suche
Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung - Intensivkurs - Mündliche Pr (--- FP) - 242HPNM5
Status: -
Start:
Fr., 18. Oktober 2024
Ort:
Neumarkt in der Oberpfalz
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit diesem Modul bieten wir eine realistische Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Unsere Dozenten gestalten echte Prüfungssituationen, auf Basis bereits stattgefundener Prüfungsprotokolle. Unter höchstem Stress, das gelernte anwenden zu können, muss das höchste Ziel sein. Sie ...
Zurück zur Suche
Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung - Intensivkurs (140 FP) - 241HP
Status: -
Start:
Do., 17. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 1995,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Hinweis: Dieser Kurs findet in Präsenz und online statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie online teilnehmen werden. Modul 3 ist jedoch in Präsenz wegen der praktischen Anteile. Kursziel: Sie werden intensiv und fundiert auf die amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker vorbereitet. ...
Zurück zur Suche
Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung - Intensivkurs (140 FP) - 241HPDR
Status: -
Start:
Do., 17. Oktober 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 1995,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie werden intensiv und fundiert auf die amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker vorbereitet. Lernziel: Zwischen den vier Kursmodulen liegen jeweils drei Monate, welche dem Selbststudium dienen sollen. Für dieses erhalten Sie vom Kursleiter klar definierte Aufgaben, durch die genau fes...
Zurück zur Suche
Osteopathie (11)
Craniosacrale Therapie (102 FP) - 241CSTN
Status: -
Start:
Do., 07. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 1095,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs ist konzipiert als eine begleitete Einführung in die "Kunst des Fühlens". Um das Gefühlte sinnvoll interpretieren zu können, erhalten Sie das nötige anatomische und physiologische Hintergrundwissen. Dieses Wissen erlaubt Ihnen, die Craniosacrale Therapie als Diagnose- und...
Zurück zur Suche
CranioSacrale Therapie für Säuglinge und Kleinkinder (26 FP) - 241CSTS
Status: -
Start:
Mo., 17. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Krankenpfleger, Logopäden, Hebammen
Kursgebühr:
€ 410,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Diese Fortbildung richtet sich an alle Interessierten der CranioSacralTherapie, die die differenzierte Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern und deren psychodynamische Integration erlernen möchten. Vorerfahrungen in der Behandlung Erwachsener (CST Basiskurs oder eine gleichwertige ...
Zurück zur Suche
Magic Hands - Aufbaukurs I: HWS, Schultergürtel, Obere Extremitäten (-- FP) - 241MHA
Status: -
Start:
Fr., 22. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte, die den Grundkurs Magic Hands oder Core Concept absolviert haben
Kursgebühr:
€ 425,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Vertiefung der Elemente aus Magic Hands Grundkurs (Kontakten = Engagen, Benutzen der Kopfkarte = Cranio Map und der Handkarte = Hand Map). Nach Ende dieses Kurses können wir Krankheitsbilder aus dem Zervikobrachialbereich nach Lowen behandeln. Wir lernen neben den schon bekannten Techni...
Zurück zur Suche
Magic Hands - Mit den Händen sehen (-- FP) - 241MH
Status: -
Start:
Fr., 29. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte
Kursgebühr:
€ 400,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Einstieg in die Diagnostik und Therapie nach Lowen-Systems®. Ziel dieses Kurses ist es, mit sehr sanften und sensitiven Techniken, (auch organische) Ursachen von Beschwerden zu ermitteln und deren Behandlung durchzuführen. Der Organismus wird hier in seiner Selbstregulation unterstütz...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Gehirns und der Hirnnerven (10 FP) - 241GI
Status: -
Start:
Do., 09. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, welche in ihrem Praxisalltag häufig mit hochzervikalen und kranialen Problematiken konfrontiert sind. Die Behandlung von funktionellen Störungen an Gehirn und Hirnnerven ist eine noch relativ junge Teildisziplin in der manuellen Medizin. Sie zeigt...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Gehirns und der Hirnnerven (10 FP) - 242GI
Status: -
Start:
Do., 05. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, welche in ihrem Praxisalltag häufig mit hochzervikalen und kranialen Problematiken konfrontiert sind. Die Behandlung von funktionellen Störungen an Gehirn und Hirnnerven ist eine noch relativ junge Teildisziplin in der manuellen Medizin. Sie zeigt...
Zurück zur Suche
Ohrakupunktur / Aurikulotherapie Teil 1 (---- FP) - 241OHR
Status: -
Start:
Mo., 29. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten. In Deutschland darf die Akupunktur (mit Nadeln) nur von Ärzten und Heilpraktikern ausgeführt werden. Im Kurs werden aber auch Behandlungstechniken der Akupunkturpunkte ohne Nadeln aufgezeig
Kursgebühr:
€ 275,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs beherrschen Sie die Grundlagen der Ohrakupunktur. Sie können diese Behandlungsmethode mit Ihrer osteopathischen Denkweise kombinieren und in ihrer Praxis sicher anwenden. Für den Einsatz in der physiotherapeutischen Praxis beherrschen Sie verschiedene nicht-invasive Technik...
Zurück zur Suche
Ohrakupunktur / Aurikulotherapie Teil 2 ( FP) - 242OHR
Status: -
Start:
Do., 04. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten. In Deutschland darf die Akupunktur (mit Nadeln) nur von Ärzten und Heilpraktikern ausgeführt werden. Im Kurs werden aber auch Behandlungstechniken der Akupunkturpunkte ohne Nadeln aufgezeig
Kursgebühr:
€ 275,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Wissensspektrum v.a. der französischen Schule der Ohrakupunktur ist sehr umfangreich. Mit Hilfe der im Basiskurs vermittelten Grundkenntnisse werden im Aufbaukurs komplexere Diagnose- und Behandlungstechniken (z. B. die Störfeldtherapie oder die Laserfrequenzanalyse) erlernt. Das Rep...
Zurück zur Suche
Osteopathie in Teilzeit an der OSD ( FP) - 241OST
Status: -
Start:
Fr., 21. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Kursgebühr:
€ 4500,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
An der Osteopathie Schule Deutschland haben Sie die Möglichkeit, in 4 Jahren die Kunst der Osteopathie in Teilzeit zu erlernen. Osteopathen benötigen eine sehr differenzierte Palpation, fundierte Kenntnisse der menschlichen Anatomie, Physiologie und Medizin sowie ein umfassendes Verständnis der ...
Zurück zur Suche
Schwindel und Tinnitus behandeln (26 FP) - 241SCT
Status: -
Start:
Mo., 28. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergo-, Logotherapeuten, Psychologen, Psychotherapeuten, Krankenschwestern/-pfleger und andere medizinische und therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 469,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, das erlernte 8-Schritte-Programm selbständig und patientenindividuell in freier Reihenfolge anzuwenden. Lernziel: Behandlungskompetenzentwicklung in Theorie und Praxis bei Störungen des Innenohrs unter Berücksichtigung von manuelle...
Zurück zur Suche
Viszero-Fasziale Osteopathie: Gynäkologie (25 FP) - 241GY
Status: -
Start:
Fr., 29. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Masseure, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Viszero-Fasziale Osteopathie ist eine modulare Kursreihe aus der FobiAk-Schmiede. Mit dem Modul Gynäkologie wird eine Synthese rund um das weibliche Becken geschaffen, die alle Körperebenen miteinbezieht. Sie lernen auf anatomischer und physiologischer Ebene alle Organe, Organaufhängun...
Zurück zur Suche
Fitness, Training, Sport (6)
Functional Movement Training (15 FP) - 241FMT
Status: -
Start:
Sa., 22. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeuten, Bewegungsfachberufe, Sportwissenschaftler bzw. -lehrer, Fitness- sowie Personal Trainer, interessierte Kursleiter
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Basic-Seminar erlernst du wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt Übungen einzusetzen, die natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screening-Methoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqual...
Zurück zur Suche
Online Fachkonzept "T-Rena" - Ergänzungskurs 1-tägig MTT / KGG (10 FP) - 241TRE
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 13. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit KG-Gerät Zertifikat (40UE)
Kursgebühr:
€ 160,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Dieser Kurs findet Online statt. Kursziel: Dieser eintägige Ergänzungskurs T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge), über 10 Unterrichtseinheiten, ermöglicht allen Physiotherapeuten, die bereits 40 UE in dem Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) besucht haben (bitte...
Zurück zur Suche
Online Fachkonzept "T-Rena" - Ergänzungskurs 1-tägig MTT / KGG (10 FP) - 242TRE
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 09. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit KG-Gerät Zertifikat (40UE)
Kursgebühr:
€ 160,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Dieser Kurs findet Online statt. Kursziel: Dieser eintägige Ergänzungskurs T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge), über 10 Unterrichtseinheiten, ermöglicht allen Physiotherapeuten, die bereits 40 UE in dem Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) besucht haben (bitte...
Zurück zur Suche
Sensomotorisches Koordinationstraining (15 FP) - 241PS
Status: -
Start:
Do., 20. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportstudenten (Bachelor), Fitness- und Aerobictrainer (B Lizenz), Übungsleiter, Interessierte
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten ein Trainingskonzept für Gleichgewicht, aktive Gelenkstabilisation und intermuskuläre Koordination. Lernziel: In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie Effektwissen und Handlungskompetenz für ein Trainingssystem, welches im Schwerpunkt koordinativ-sensomotorische ...
Zurück zur Suche
Sportphysiotherapeut EAP anerkannt (30 FP) - 241SPE
Status: -
Start:
Do., 27. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister
Kursgebühr:
€ 325,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Betreuung von Sportlern und zur professionellen Arbeit mit Ihnen zu vermitteln. Hierfür werden evidenzbasierende und empirische Inhalte theoretisch und praktisch vermittelt: Lernziel: Sie erkennen Sportverletzunge...
Zurück zur Suche
Sportphysiotherapeut EAP anerkannt (30 FP) - 241SPEKL
Status: -
Start:
Do., 18. April 2024
Ort:
Kaiserslautern
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister
Kursgebühr:
€ 325,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Betreuung von Sportlern und zur professionellen Arbeit mit Ihnen zu vermitteln. Hierfür werden evidenzbasierende und empirische Inhalte theoretisch und praktisch vermittelt: Lernziel: Sie erkennen Sportverletzunge...
Zurück zur Suche
Globale Behandlungsstrategien (23)
"Somatic Education"/Sensomotorics nach Beate Hagen® Kiefergelenk, HWS, Schulter (18 FP) - 241SE
Status: -
Start:
Sa., 02. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Fitnesstrainer, Körper-, Tanz- und Entspannungstherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 255,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel des Kurses ist, Sie mit einer revolutionären, zukunftsweisenden Methode bekannt zu machen, die an der Ursache von Erkrankungen des Bewegungssystems ansetzt. Viele Leiden lassen sich auf Grund chronisch kontrahierter und außer Kontrolle geratener Muskeln erklären und beheben. Sie we...
Zurück zur Suche
"Somatic Education"/Sensomotorics nach Beate Hagen® Kiefergelenk, HWS, Schulter (18 FP) - 241SE
Status: -
Start:
Sa., 02. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Fitnesstrainer, Körper-, Tanz- und Entspannungstherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 255,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel des Kurses ist, Sie mit einer revolutionären, zukunftsweisenden Methode bekannt zu machen, die an der Ursache von Erkrankungen des Bewegungssystems ansetzt. Viele Leiden lassen sich auf Grund chronisch kontrahierter und außer Kontrolle geratener Muskeln erklären und beheben. Sie we...
Zurück zur Suche
Chiropraktik - ein neuer Ansatz (35 FP) - 241CA
Status: -
Start:
Do., 11. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Heilpraktiker und Ärzte mit chiropraktischer Vorerfahrung, Physiotherapeuten nur mit Zertifikat Manuelle Therapie
Kursgebühr:
€ 495,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker. Physiotherapeuten mit abgeschlossener manueller Therapie können ebenfalls teilnehmen (MT-Zertifikat). Der Begriff "Chiropraktik" setzt sich zusammen aus dem altgriechischen "cheir" (Hand) und "practos" (anwenden). Es handelt sich dabei...
Zurück zur Suche
Chiropraktik - ein neuer Ansatz (35 FP) - 241CAH
Status: -
Start:
Do., 18. Januar 2024
Ort:
Hannover
Zielgruppe:
Heilpraktiker und Ärzte mit chiropraktischer Vorerfahrung, Physiotherapeuten nur mit Zertifikat Manuelle Therapie
Kursgebühr:
€ 495,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker. Physiotherapeuten mit abgeschlossener manueller Therapie können ebenfalls teilnehmen (MT-Zertifikat). Der Begriff "Chiropraktik" setzt sich zusammen aus dem altgriechischen "cheir" (Hand) und "practos" (anwenden). Es handelt sich dabei...
Zurück zur Suche
Die Dorn-Methode/Breuß-Massage (18 FP) - 241DB
Status: -
Start:
Do., 21. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie ab dem 3. Jahr bzw. ab dem vollendeten 4. Semester
Kursgebühr:
€ 235,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Dorn-Methode und die Breuß-Massage sind zwei eigenständige Therapieformen, die sich gut miteinander kombinieren lassen, und die sich in ihrer Wirkung gegenseitig ergänzen. Mit der Dorn-Methode erlernen Sie, Gelenkdysfunktionen an der Wirbelsäule und den peripheren Gelenken zu erke...
Zurück zur Suche
Dynamische Regulierung des Körpers - Bodyadjustment (25 FP) - 231DR
Status: -
Start:
Fr., 15. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 335,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen ein seit Jahrzehnten in der Osteopathie bewährtes Konzept zur Untersuchung, Diagnose und Behandlung, bei dem sie ganzheitlich mit allen menschlichen Systemen - parietal, viszeral, nerval, vaskulär lymphatisch - arbeiten. Sie erhalten damit die Möglichkeit, sanft aber trot...
Zurück zur Suche
Dynamische Regulierung des Körpers - Bodyadjustment (25 FP) - 241DR
Status: -
Start:
Fr., 06. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen ein seit Jahrzehnten in der Osteopathie bewährtes Konzept zur Untersuchung, Diagnose und Behandlung, bei dem sie ganzheitlich mit allen menschlichen Systemen - parietal, viszeral, nerval, vaskulär lymphatisch - arbeiten. Sie erhalten damit die Möglichkeit, sanft aber trot...
Zurück zur Suche
Motorische Kontrolle - Lokale Stabilität der Gelenke nach PEP: HWS-Schulter (25 FP) - 242LS
Status: -
Start:
So., 02. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 325,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: System PEP: Patientenzentriert, Evidenzinformiert, Praxisorientiert Patienten mit muskuloskeletalen Beschwerden schnell und effektiv einordnen und die Therapie patientenspezifisch und praxisgerecht anpassen. Lernziele: Therapeutische Übungen der motorischen Kontrolle für das tiefe lok...
Zurück zur Suche
Motorische Kontrolle - Lokale Stabilität der Gelenke nach PEP: LWS-Becken-Hüfte (25 FP) - 241LS
Status: -
Start:
Sa., 09. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 325,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: System PEP: Patientenzentriert, Evidenzinformiert, Praxisorientiert Patienten mit muskuloskeletalen Beschwerden schnell und effektiv einordnen und die Therapie patientenspezifisch und praxisgerecht anpassen. Lernziele: Therapeutische Übungen der motorischen Kontrolle für das tiefe lok...
Zurück zur Suche
Notfalltraining (-- FP) - 241NOWI
Status: -
Start:
Sa., 26. Oktober 2024
Ort:
Winterthur
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten die notwendige Sicherheit im Umgang mit Notfallsituation und deren Management. Im Laufe des Kurses lernen Sie die häufigsten Notfallsituationen kennen und erlangen die Fertigkeit im Umgang mit ihnen. Lernziel: Unter Anleitung eines erfahrenen Notfallmediziners erlernen und ...
Zurück zur Suche
Notfalltraining (--- FP) - 241NO
Status: -
Start:
So., 16. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten die notwendige Sicherheit im Umgang mit Notfallsituation und deren Management. Im Laufe des Kurses lernen Sie die häufigsten Notfallsituationen kennen und erlangen die Fertigkeit im Umgang mit ihnen. Lernziel: Unter Anleitung eines erfahrenen Notfallmediziners erlernen und ...
Zurück zur Suche
Online Ernährung und ihre Bedeutung in der physiotherapeutischen Behandlung (18 FP) - 241ER
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 17. August 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Masseure, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlangen Praxis relevante Erkenntnisse der Ernährung in der Behandlung von Physiotherapie Patienten. Lernziel: Sie lernen die Umsetzung von ernährungsrelevanten Erkenntnissen in der Behandlung von Physiotherapie Patienten. Hintergrund: Die Ernährung ist auch in der Regulation von...
Zurück zur Suche
Online OP-Verfahren und physiotherapeutische Nachbehandlungsstandards (17 FP) - 241OP
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 27. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte, Sporttherapeuten
Kursgebühr:
€ 320,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Workshop werden aktuelle OP-Verfahren und die daran anschließende physiotherapeutische Nachbehandlung sowie Leitlinienschemata für die häufigsten Verletzungen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule dargestellt. Lernziel: Dabei wird auf Erfahrungen aus Klin...
Zurück zur Suche
Return to Activity (9 FP) - 241RET
Status: -
Start:
Mi., 24. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Messbare Befunde erlauben gezielte Therapien! In diesem 1-Tages-Seminar geht es darum auf Grundlage nachvollziehbarer, messbarer Testverfahren besser erkennen zu können, wann es Zeit ist, für manualtherapeutische/physiotherapeutische Intervention, und wann es Zeit ist, für die Aktivitä...
Zurück zur Suche
Rückenschmerzen behandeln mit Chiropraktik und Myofaszialen Techniken (18 FP) - 241CH
Status: -
Start:
Mo., 21. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Kurs richtet sich vor allem an Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte. Die Chiropraktik ist GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) abrechenbar. In diesem Kurs lernen Sie praxisorientiert Blockaden der Wirbelsäule und Rippengelenke zu erkennen und diese effektiv zu löse...
Zurück zur Suche
Rückenschmerzen behandeln mit Chiropraktik und Myofaszialen Techniken (18 FP) - 241CHC
Status: -
Start:
Mi., 09. Oktober 2024
Ort:
Chemnitz
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Kurs richtet sich vor allem an Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte. Die Chiropraktik ist GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) abrechenbar. In diesem Kurs lernen Sie praxisorientiert Blockaden der Wirbelsäule und Rippengelenke zu erkennen und diese effektiv zu löse...
Zurück zur Suche
Rückenschmerzen behandeln mit Chiropraktik und Myofaszialen Techniken (18 FP) - 241CHDR
Status: -
Start:
Mo., 07. Oktober 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Kurs richtet sich vor allem an Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte. Die Chiropraktik ist GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) abrechenbar. In diesem Kurs lernen Sie praxisorientiert Blockaden der Wirbelsäule und Rippengelenke zu erkennen und diese effektiv zu löse...
Zurück zur Suche
Therapeutisches Zaubern (- FP) - 241TZ
Status: -
Start:
Mo., 12. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe, Ärzte
Kursgebühr:
€ 235,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen das therapeutische Zaubern in der Betreuung und Therapie von geriatrischen Patienten, Palliativ-Patienten, Patienten mit körperlicher und geistiger Behinderung und Kindern ab 4 Jahren einzusetzen, um Fähigkeiten im sensomotorischen, geistigen und zwischenmenschlichen Bereich z...
Zurück zur Suche
Therapeutisches Zaubern (- FP) - 242TZ
Status: -
Start:
Mo., 14. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe, Ärzte
Kursgebühr:
€ 235,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen das therapeutische Zaubern in der Betreuung und Therapie von geriatrischen Patienten, Palliativ-Patienten, Patienten mit körperlicher und geistiger Behinderung und Kindern ab 4 Jahren einzusetzen, um Fähigkeiten im sensomotorischen, geistigen und zwischenmenschlichen Bereich z...
Zurück zur Suche
Triggerpunkttherapie - neu, wissenschaftlich und fundiert integriert (30 FP) - 241TPMS
Status: -
Start:
Fr., 01. November 2024
Ort:
Münster
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 365,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden die aktuellen Forschungsstände von Befund und Behandlung der Triggerpunkte erläutert. Des Weiteren werden muskel- und neurophysiologische Hintergründe besprochen, die bei der Entstehung und Unterhaltung von Triggerpunkten eine wichtige Rolle spielen. Lernziel: Si...
Zurück zur Suche
Triggerpunkttherapie - neu, wissenschaftlich und fundiert integriert (30 FP) - 241TPN
Status: -
Start:
Mo., 19. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 365,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden die aktuellen Forschungsstände von Befund und Behandlung der Triggerpunkte erläutert. Des Weiteren werden muskel- und neurophysiologische Hintergründe besprochen, die bei der Entstehung und Unterhaltung von Triggerpunkten eine wichtige Rolle spielen. Lernziel: Si...
Zurück zur Suche
Triggerpunkttherapie - neu, wissenschaftlich und fundiert integriert (30 FP) - 241TPR
Status: -
Start:
Fr., 15. November 2024
Ort:
Regensburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 365,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden die aktuellen Forschungsstände von Befund und Behandlung der Triggerpunkte erläutert. Des Weiteren werden muskel- und neurophysiologische Hintergründe besprochen, die bei der Entstehung und Unterhaltung von Triggerpunkten eine wichtige Rolle spielen. Lernziel: Si...
Zurück zur Suche
Triggerpunkttherapie - neu, wissenschaftlich und fundiert integriert (30 FP) - 242TPN
Status: -
Start:
Mo., 07. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 365,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden die aktuellen Forschungsstände von Befund und Behandlung der Triggerpunkte erläutert. Des Weiteren werden muskel- und neurophysiologische Hintergründe besprochen, die bei der Entstehung und Unterhaltung von Triggerpunkten eine wichtige Rolle spielen. Lernziel: Si...
Zurück zur Suche
Kompetenzen (59)
Ausfall: Online Schlaf gut (---- FP) - 231SG
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 16. Dezember 2023
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen
Kursgebühr:
€ 75,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einschlaftipps und -tricks sowie Durchschlaftipps. Hintergrund: Schlaf bedeutet Heilung und Reparatur für den Körper. Es erfolgt kein betreutes Vorlesen, sondern Frontalunterricht. Dozent freut sich über einen regen Austausch. Lehrplan: Theorie 95%, P...
Zurück zur Suche
Buchhaltung in der Therapiepraxis - Endlich verstehen und Spaß dabei haben (- FP) - 241BU
Status: -
Start:
Do., 18. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Rezeptionisten und alle, die mit den buchhalterischen Tätigkeiten in der Praxis befasst sind
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der regelmäßige Blick auf den Kontostand verrät zwar vieles - aber leider nicht alles. Hier werden durch Kenntnisse der Systematik der sog. Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) unangenehme Überraschungen vermieden. Und richtig verstanden ist die Buchhaltung nicht nur ein lästiges Mu...
Zurück zur Suche
Buchhaltung in der Therapiepraxis - Endlich verstehen und Spaß dabei haben (- FP) - 242BU
Status: -
Start:
Mi., 13. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Rezeptionisten und alle, die mit den buchhalterischen Tätigkeiten in der Praxis befasst sind
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der regelmäßige Blick auf den Kontostand verrät zwar vieles - aber leider nicht alles. Hier werden durch Kenntnisse der Systematik der sog. Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) unangenehme Überraschungen vermieden. Und richtig verstanden ist die Buchhaltung nicht nur ein lästiges Mu...
Zurück zur Suche
Differentialdiagnose - red & yellow flags (18 FP) - 241DF
Status: -
Start:
Sa., 27. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 360,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs den Umgang mit red & yellow flags in der täglichen Praxis. Dieser Kurs ist ein "Muss" für jeden Physiotherapeuten, der sich mit komplexeren Krankheitsbildern konfrontiert sieht, und der im Erstkontakt mit Patienten arbeitet. Lernziel: Der Fokus wird auf medizi...
Zurück zur Suche
Einführung in die diagnostische Bildgebung für Physiotherapeuten (10 FP) - 241EDWI
Status: -
Start:
So., 27. Oktober 2024
Ort:
Winterthur
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs verstehen Sie die unterschiedlichen bildgebenden Verfahren. Sie erlernen einfache Pathologien zu erkennen. Sie lernen Befunde des Patienten zu betrachten und für sich selbst zu bewerten und in Ihren Behandlungsplan zu integrieren. Lernziel: Sie erhalten einen Einblick in d...
Zurück zur Suche
Einführung in die diagnostische Bildgebung für Physiotherapeuten (8 FP) - 241ED
Status: -
Start:
Sa., 15. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs verstehen Sie die unterschiedlichen bildgebenden Verfahren. Sie erlernen einfache Pathologien zu erkennen. Sie lernen Befunde des Patienten zu betrachten und für sich selbst zu bewerten und in Ihren Behandlungsplan zu integrieren. Lernziel: Sie erhalten einen Einblick in d...
Zurück zur Suche
Führungskräfte Basis-Seminar - Gesundes Führen - sich selbst und andere (10 FP) - 241FH
Status: -
Start:
Mo., 14. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Führungskräfte, die etwas für sich tun oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Führungskräfte mit Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Vielen Führungskräften fällt es schwer, abends einfach mal abzuschalten und die Arbeit hinter sich zu lassen. Sie haben Mühe, angemessen auf sich selbst und die eigene Gesundheit zu achten. Auch im Arbeitsalltag können hektische Momente zu Anspannung führen, die die Laune und das Wo...
Zurück zur Suche
Heilmittelrichtlinien - Verstehen und sicher anwenden (- FP) - 241HR
Status: -
Start:
Mi., 21. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieses Seminar richtet sich an alle PraxisinhaberInnen, PhysiotherapeutInnen, RezeptionistInnen, die sich ganz neu mit der Materie beschäftigen, ebenso wie an "alte Hasen", die ihr Wissen vertiefen, auf den aktuellen Stand bringen und sich neue Anregungen holen möchten. Erfahren Sie, wi...
Zurück zur Suche
Heilmittelrichtlinien - Verstehen und sicher anwenden (- FP) - 242HR
Status: -
Start:
Di., 16. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieses Seminar richtet sich an alle PraxisinhaberInnen, PhysiotherapeutInnen, RezeptionistInnen, die sich ganz neu mit der Materie beschäftigen, ebenso wie an "alte Hasen", die ihr Wissen vertiefen, auf den aktuellen Stand bringen und sich neue Anregungen holen möchten. Erfahren Sie, wi...
Zurück zur Suche
Heilmittelrichtlinien - Verstehen und sicher anwenden (- FP) - 243HR
Status: -
Start:
Mo., 11. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieses Seminar richtet sich an alle PraxisinhaberInnen, PhysiotherapeutInnen, RezeptionistInnen, die sich ganz neu mit der Materie beschäftigen, ebenso wie an "alte Hasen", die ihr Wissen vertiefen, auf den aktuellen Stand bringen und sich neue Anregungen holen möchten. Erfahren Sie, wi...
Zurück zur Suche
Klare Grenzen setzen - Herausfordernde Therapie-Situationen erfolgreich meistern (---- FP) - 241KLA
Status: -
Start:
Mo., 18. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer haben sprachliche Werkzeuge und Methoden an der Hand, mit denen sie sich abgrenzen können Lernziele: - Bewusstwerden der eigenen Grenzen - Wo gehe ich über die Grenzen anderer Menschen? - Mittel auf der sprachlichen Ebene, um klare Grenzen zu ziehen Hintergrund: Die Inh...
Zurück zur Suche
Mimikresonanz - Gefühle sehen (- FP) - 241MR
Status: -
Start:
Di., 22. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Masseure, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 59,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das Mimikresonanz Konzept. In dieser Einheit wird der Focus auf unausgesprochene Einwände und Widerstände gelegt. Ziel ist es, diese zu erkennen und zu moderieren, bevor sie ausgesprochen werden. Das kann ein Baustein sein, um die Patientenbindu...
Zurück zur Suche
Online Alzheimer Kompaktkurs (--- FP) - 241PDA
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 27. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Alzheimer ist weltweit eine der häufigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz und geht mit Gedächtnisverlust, Defiziten der kognitiven Fähigkeiten (Sprache, motorische Funktionen, zeitliche & räumliche Orientierung) und Verhaltensauffälligkeiten einher....
Zurück zur Suche
Online Autismus-Spektrum-Störung (--- FP) - 245PDA
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 14. September 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Ist Autismus eine neurologische Störung oder eine Summe von Störungen, die neurologische Folgen haben? Dieses Seminar erläutert, welche möglichen Faktoren dazu beitragen können, dass mehr und mehr Kinder mit ASS diagnostiziert werden. Es wird nicht nur das Verständnis des breiteren autistisch...
Zurück zur Suche
Online Basic Movement (---- FP) - 241BM
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 10. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen
Kursgebühr:
€ 75,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Workshop werden verschiedene Grundübungen - Basic Movements besprochen und es wird sehr viel geübt: So viel Praxis wie möglich - so wenig Theorie wie notwendig. Des Weiteren gehen wir auf das "S. A. I. D.-Prinzip" (spezifische Anpassung an auferlegte Forderungen) ein und erklÃ...
Zurück zur Suche
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 241BF
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 21. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie
Kursgebühr:
€ 34,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, eine strukturierte Befunderhebung in 5-10 Minuten zu erlernen mit Verlaufsdokumentation und Abschluss-/Arztbericht. Hintergrund: In der Physiotherapie sind sowohl die Befunderhebung als auch die Verlaufsdokumentation schriftlich vorgeschrieben. Dies jedoch rech...
Zurück zur Suche
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 242BF
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 16. Mai 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie
Kursgebühr:
€ 34,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, eine strukturierte Befunderhebung in 5-10 Minuten zu erlernen mit Verlaufsdokumentation und Abschluss-/Arztbericht. Hintergrund: In der Physiotherapie sind sowohl die Befunderhebung als auch die Verlaufsdokumentation schriftlich vorgeschrieben. Dies jedoch rech...
Zurück zur Suche
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 243BF
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 14. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie
Kursgebühr:
€ 34,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, eine strukturierte Befunderhebung in 5-10 Minuten zu erlernen mit Verlaufsdokumentation und Abschluss-/Arztbericht. Hintergrund: In der Physiotherapie sind sowohl die Befunderhebung als auch die Verlaufsdokumentation schriftlich vorgeschrieben. Dies jedoch rech...
Zurück zur Suche
Online BGM Fachkraft (60 FP) - 241BGM
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 22. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Die Fortbildung ist konzeptioniert für betriebliche Gesundheitsbeauftragte, Personalverantwortliche, Bewegungsfachberufe, Betriebsärzte, Gesundheitswissenschaftler, Arbeitspsychologen und interessierte Gesundheitsdienstleister.j
Kursgebühr:
€ 895,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: Nach erfolgreichem Abschluss kennen Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren sowie typische Fehler und können die folgenden Fragen kompetent beantworten: - Wie wird BGM richtig aufgebaut und was konkret sind die ersten Schritte? - Was muss ich beachten, damit betriebliche Gesundheitsangeb...
Zurück zur Suche
Online BGM Fachkraft (60 FP) - 242BGM
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 13. Mai 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Die Fortbildung ist konzeptioniert für betriebliche Gesundheitsbeauftragte, Personalverantwortliche, Bewegungsfachberufe, Betriebsärzte, Gesundheitswissenschaftler, Arbeitspsychologen und interessierte Gesundheitsdienstleister.j
Kursgebühr:
€ 895,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: Nach erfolgreichem Abschluss kennen Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren sowie typische Fehler und können die folgenden Fragen kompetent beantworten: - Wie wird BGM richtig aufgebaut und was konkret sind die ersten Schritte? - Was muss ich beachten, damit betriebliche Gesundheitsangeb...
Zurück zur Suche
Online Demenz und Ernährung (--- FP) - 244PDA
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 06. Juli 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Demenz ist ein globales Problem und wird als malignischer und verheerender Zustand betrachtet, der bis zum Tod führen kann. Dieses Syndrom verursacht Gedächtnisverlust, Verlust von einer oder mehrerer kognitiver Funktionen (Sprache, räumliches Sehen/räumliche Orientierung und motorische Funktion...
Zurück zur Suche
Online Der Hirnstamm: Das Zentrum des Zentrums (--- FP) - 243PDA
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 06. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Hirnstamm: Anatomie, Funktion und Pathologie Ohne Zweifel spielt jede Region unseres Nervensystems eine wichtige Rolle für die gesamte harmonische Kontrolle unterschiedlicher Funktionen. Jedoch gibt es keine andere Hirnregion, in der so viele unterschiedliche Kerne, Fasern und so viele verschieden...
Zurück zur Suche
Online Der physiotherapeutische Befund - das ungeliebte Stiefkind der P (9 FP) - 241BE
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 23. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In kurzweiligen 8 Stunden wird Sie Peter Glatthaar durch die Klippen der Befunderhebung führen. Als praktizierender Arzt, Osteopath und PT-OMT-Maitland kennt er medizinische und physiotherapeutische Herangehensweisen. Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, innerhalb von 20 - 30 Minuten e...
Zurück zur Suche
Online Entspannungspädagoge für Kinder - individuelles Lerntempo (-- FP) - 233EN
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 19. Dezember 2023
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Medizinische Berufe
Kursgebühr:
€ 822,70 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
- Kursanmeldung und Kursstart sind jederzeit möglich - Teilnahme und Prüfungen 100% online vom PC, Tablet oder Smartphone - Keine technischen Vorkenntnisse oder spezielle Software nötig In vier Modulen kannst du dich in der Sinnestraum-Akademie online zum Entspannungspädagogen für Kinder weite...
Zurück zur Suche
Online Extrabudgetäre Verordnungen (- FP) - 241EV
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 24. Mai 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 89,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer kennen die Regeln für extrabudgetäre Rezepte. Lernziel: Die Regeln für extrabudgetäre Rezepte kennen und eine Routine bei der Ausstellung und Überprüfung entwickeln. Hintergrund: Seit Inkrafttreten der Neuen Heilmittelrichtlinien (HMR) kann nur noch bei extrab...
Zurück zur Suche
Online Extrabudgetäre Verordnungen (- FP) - 242EV
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 06. September 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 89,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer kennen die Regeln für extrabudgetäre Rezepte. Lernziel: Die Regeln für extrabudgetäre Rezepte kennen und eine Routine bei der Ausstellung und Überprüfung entwickeln. Hintergrund: Seit Inkrafttreten der Neuen Heilmittelrichtlinien (HMR) kann nur noch bei extrab...
Zurück zur Suche
Online Für jeden Menschen die richtige Übung finden (2 FP) - 241FJ
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 01. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt. - Immer ein maßgeschneidertes Training - durch praktische Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik, diese werden einfach und amüsant erklärt- Endlich Erfolgserlebnisse auch für Patient...
Zurück zur Suche
Online Für jeden Menschen die richtige Übung finden (2 FP) - 242FJ
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 12. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt. - Immer ein maßgeschneidertes Training - durch praktische Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik, diese werden einfach und amüsant erklärt- Endlich Erfolgserlebnisse auch für Patient...
Zurück zur Suche
Online Gehirn und Alterungsprozesse (--- FP) - 246PDA
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 29. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Biopsychosoziale Prozessveränderungen sind unvermeidbar, irreversibel und geschehen während unserer gesamten Lebensphase. Schrittweise findet eine Reduzierung der organischen Funktioneneffizienz statt (biologisch). Neue soziale Rollen, die nach den sozialen und kulturellen Werten positiv oder nega...
Zurück zur Suche
Online Gehirn und Spastizität: Eine faszinierende Reise (--- FP) - 242PDA
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 02. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Bei der Interpretation des Begriffes Spastizität in der neuro -logischen Rehabilitation gibt es sehr unterschiedliche Ansätze. Der Grund ist, dass sich die Bedeutung der Spastizität durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse verändert hat. Die klassische Beschreibung über Spastizität war seh...
Zurück zur Suche
Online Heilmittelrichtlinien Spezialausgabe Ergotherapie (- FP) - 242HRS
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 16. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Erfahren Sie, wie Sie mit fundiertem Know How, einem ausgeklügelten Zeitmanagement und einer durchdachten Struktur eine der Königsdisziplinen der Praxisverwaltung souverän, sicher und routiniert meistern können. Und... sogar noch Spaß dabei haben! Lernziel: Dieses Seminar richtet sic...
Zurück zur Suche
Online Heilmittelrichtlinien Spezialausgabe Logopädie (- FP) - 241HRS
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 07. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Logopäden
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Erfahren Sie, wie Sie mit fundiertem Know How, einem ausgeklügelten Zeitmanagement und einer durchdachten Struktur eine der Königsdisziplinen der Praxisverwaltung souverän, sicher und routiniert meistern können. Und... sogar noch Spaß dabei haben! Lernziel: Dieses Seminar richtet sic...
Zurück zur Suche
Online Hole das meiste aus DEINER Fobi (--- FP) - 241LF
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 23. Juli 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 21,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
In diesem kurzen und unterhaltsamen Webinar vermittelt euch Christoph Hofstetter einfache, aber hoch wirksame Lernmethoden, die ihr in jeder Fortbildung, bei jedem Dozenten einsetzen könnt, um für euch persönlich den größten Lerneffekt aus dem Kurs zu erhalten. Lebenslanges Lernen ist für die...
Zurück zur Suche
Online Jedes Wort wirkt - Sprache und Kommunikation (---- FP) - 241SA
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 29. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 210,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer haben Inhalte aus dem Lingva Eterna Konzept kennengelernt und können diese in verschiedenen Kommunikationssituationen nutzen. Zum Beispiel: in der Kommunikation mit den Patienten, mit Kollegen, mit Ärzten. Lernziele: - Kennenlernen einzelner Sprachaspekte - Üben und Anw...
Zurück zur Suche
Online Kommunikation in der Physiotherapie - Placebo- und Nocebo (--- FP) - 241KP
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 25. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, HP sektoral, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 30,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmenden können Placebo- und Nocebo-Effekte im therapeutischen Kontext erkennen und eine gezielte Kommunikation bei chronischen Rückenschmerzpatienten nutzen. Lehrplan: - Vermittlung von Fachkompetenz bezüglich chronischer Rückenschmerzen anhand des Fear-Avoidance-Modelles - ...
Zurück zur Suche
Online Kommunikation in der Physiotherapie - Placebo- und Nocebo (--- FP) - 242KP
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 29. Mai 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, HP sektoral, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 30,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmenden können Placebo- und Nocebo-Effekte im therapeutischen Kontext erkennen und eine gezielte Kommunikation bei chronischen Rückenschmerzpatienten nutzen. Lehrplan: - Vermittlung von Fachkompetenz bezüglich chronischer Rückenschmerzen anhand des Fear-Avoidance-Modelles - ...
Zurück zur Suche
Online Mit Biohacks fit (ter) im (Berufs) Alltag (---- FP) - 241BI
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 09. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen
Kursgebühr:
€ 75,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mehr Energie durch Selbstoptimierung: In diesem Seminar gehen wir auf Tipps und Tricks ein, wie wir unseren Alltag energiegeladener, elegant und mit einem charmanten Lächeln meistern können. Hintergrund: Es erfolgt kein betreutes Vorlesen, sondern Frontalunterricht. Dozent freut sich ü...
Zurück zur Suche
Online Osteopathie in der Physiotherapie - Rechtssichere Osteopathie (- FP) - 241OS
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 20. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 79,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel des Kurses ist die verständliche und anschauliche Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Abgabe von Osteopathie, insbesondere zur Abgabe von Osteopathie durch Physiotherapeuten. Aufbauend auf aktuellen Gerichtsentscheidungen, Entwicklungen in der Rechtsprechung, der behör...
Zurück zur Suche
Online Praxis.Recht.Einfach (- FP) - 241PRR
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 23. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 119,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Recht für Therapeuten einfach und anschaulich erklärt. Rechtsanwalt Rainer Horbach, spezialisiert und erfahren in der Beratung von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und anderen Heilmittelerbringern, vermittelt das täglich in der Praxis anzuwendende Recht auf lockere und verständli...
Zurück zur Suche
Online Praxiskauf und Praxisverkauf (- FP) - 241PR
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 18. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 148,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Übergabe einer Praxis ist ein großes Ereignis für beide Seiten: Der Käufer trifft eine Entscheidung, die ihn einen weiten Teil seines Lebens begleiten wird. Der Verkäufer einer Praxis tritt in vielen Fällen sein Lebenswerk an einen Nachfolger ab. In jedem Fall will die Entscheidu...
Zurück zur Suche
Online Praxiskauf und Praxisverkauf (- FP) - 242PR
ONLINE
Status: -
Start:
So., 22. September 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 148,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Übergabe einer Praxis ist ein großes Ereignis für beide Seiten: Der Käufer trifft eine Entscheidung, die ihn einen weiten Teil seines Lebens begleiten wird. Der Verkäufer einer Praxis tritt in vielen Fällen sein Lebenswerk an einen Nachfolger ab. In jedem Fall will die Entscheidu...
Zurück zur Suche
Online Prüfungsvorbereitung zur praktischen MT-Prüfung (--- FP) - 241PV
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 01. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, HP sektoral, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit diesem Modul bieten wie eine realistische Vorbereitung auf die praktische Prüfung der iMT. Es werden Prüfungssituationen simuliert und Schritt für Schritt durchgegangen. Unter höchstem Stress das Gelernte anwenden zu können, muss das höchste Ziel sein. Die perfekte Vorbereitung ...
Zurück zur Suche
Online Prüfungsvorbereitung zur praktischen MT-Prüfung (--- FP) - 242PV
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 25. Oktober 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, HP sektoral, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit diesem Modul bieten wie eine realistische Vorbereitung auf die praktische Prüfung der iMT. Es werden Prüfungssituationen simuliert und Schritt für Schritt durchgegangen. Unter höchstem Stress das Gelernte anwenden zu können, muss das höchste Ziel sein. Die perfekte Vorbereitung ...
Zurück zur Suche
Online Rezepte sicher prüfen (- FP) - 241RE
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 09. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Nur Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 119,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lehrplan: In diesem Online-Workshop prüfen wir gemeinsam Rezepte und besprechen anhand konkreter Beispiele offene Fragen und Unsicherheiten der Teilnehmenden, beleuchten den aktuellen Stand zu kritischen Themen und finden Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Hintergrund: Mit den neuen Hei...
Zurück zur Suche
Online Rezepte sicher prüfen (- FP) - 242RE
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 13. Dezember 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Nur Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 119,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lehrplan: In diesem Online-Workshop prüfen wir gemeinsam Rezepte und besprechen anhand konkreter Beispiele offene Fragen und Unsicherheiten der Teilnehmenden, beleuchten den aktuellen Stand zu kritischen Themen und finden Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Hintergrund: Mit den neuen Hei...
Zurück zur Suche
Online Schlaf gut (---- FP) - 241SG
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 13. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen
Kursgebühr:
€ 75,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einschlaftipps und -tricks sowie Durchschlaftipps. Hintergrund: Schlaf bedeutet Heilung und Reparatur für den Körper. Es erfolgt kein betreutes Vorlesen, sondern Frontalunterricht. Dozent freut sich über einen regen Austausch. Lehrplan: Theorie 95%, P...
Zurück zur Suche
Online Schüßler trifft Physio 1/3 - Schüßler Salze für den Einsatz in der Praxis (---- FP) - 241STP
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 23. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Medizinische Berufe
Kursgebühr:
€ 43,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mineralstoffdefizite bei den Patienten auf einen Blick sicher erkennen und zielgerichtet ausgleichen, um nachhaltige Behandlungserfolge nebenwirkungsfrei zu erzielen. Durch den Besuch dieser dreiteiligen Workshop-Reihe erhalten die Teilnehmer einen sehr guten Einstieg in die Schüßler...
Zurück zur Suche
Online Schüßler trifft Physio 2/3 - Schüßler Salze für den Einsatz in d (---- FP) - 242STP
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 25. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Medizinische Berufe
Kursgebühr:
€ 43,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Workshop lernen Sie, wie Mineralstoffdefizite entstehen und wie diese mit feinstofflichen und grobstofflichen Mineralstoffen ausgeglichen werden können. Sie lernen die ersten 12 Mineralstoffe (Hauptmineralstoffe) mit den wichtigsten Eigenschaften und Funktionen kennen. Durch de...
Zurück zur Suche
Online Schüßler trifft Physio 3/3 - Schüßler Salze für den Einsatz in der Praxis (---- FP) - 243STP
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 25. Juni 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Medizinische Berufe
Kursgebühr:
€ 43,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Workshop lernen Sie, wie Mineralstoffdefizite über die verschiedenen äußeren Anwendungen ausgeglichen werden. Außerdem lernen Sie die Erweiterungsmittel von Nr. 13 bis Nr. 27 mit den wichtigsten Eigenschaften und Funktionen kennen. Durch den Besuch dieser dreiteiligen Worksh...
Zurück zur Suche
Online Speisekarte für das Gehirn (--- FP) - 241GE
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 09. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 200,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, besser die Essgewohnheiten zu analysieren, um besser entscheiden zu können, welche Lebensmittel mehr chronische subklinische Entzündungen auslösen und die mitochondrialen Funktionen negativ beeinflussen und inwieweit das alles auf Dauer die Funkt...
Zurück zur Suche
Online Umgang mit Energieräubern (---- FP) - 241UM
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 16. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen
Kursgebühr:
€ 135,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Teilnehmer lernen die physischen als auch psychischen Ursachen von Energieraub und deren Auswirkungen kennen. Sie bekommen multiple "Werkzeuge" an die Hand, um künftig mit sogenannten "Energieräubern" besser umzugehen. Lernziel: Die Teilnehmer lernen, wer oder was ihnen Energie raub...
Zurück zur Suche
Online Wertschätzend Konflikte lösen - schwierige Gespräche erfolgreich meistern (- FP) - 242KO
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 28. September 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Rezeptionskräfte und alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Am Ende dieses Einführungsseminars haben Sie in Konflikten mehr Klarheit darüber, worum es auf beiden Seiten wirklich geht. Sie können Ihre Wertvorstellungen, Bedürfnisse konkreter ansprechen und ausdrücken und die des Gegenübers eher verstehen - was nicht unbedingt heißt einverstan...
Zurück zur Suche
Online Zufrieden durch den Therapiealltag - Druck und Hetze hinter sich lassen (---- FP) - 241ZU
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 10. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Ein kostenloser Impulsvortrag beim mediABC Kursziel: Die Teilnehmer haben gelernt, welchen Einfluss ihre Sprache und ihre Kommunikation auf ihr (Wohl-)Befinden und die Wahrnehmung haben. Lernziele: - Wirkung von Sprache kennenlernen - Konkrete Beispiele aus dem Alltag der Therapeuten finden und w...
Zurück zur Suche
Pädagogik und Psychologie in der Behandlung - Praxismanagement (- FP) - 241DD
Status: -
Start:
Sa., 07. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten einen Überblick über die BIG-POINTS der Praxisführung, des Marketings und der Schärfung ihres Profils gegenüber Konkurrenzbetrieben. Lernziel: - Erarbeitung von Zielsetzungen speziell für Ihre Praxis - Erschließung neuer Tätigkeitsfelder und Schwerpunktgestaltung - Pr...
Zurück zur Suche
Rezeptionsfachkraft (- FP) - 241RF
Status: -
Start:
Do., 22. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Organisation, Umgang mit dem Patienten und Erfolg der Therapie. Sie wissen, wie Sie durch strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation dem Patienten eine professionelle Betreuung an Anmeldung und Rezeption ermöglichen. Sie verbessern...
Zurück zur Suche
Rezeptionsfachkraft (- FP) - 242RF
Status: -
Start:
Mi., 17. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Organisation, Umgang mit dem Patienten und Erfolg der Therapie. Sie wissen, wie Sie durch strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation dem Patienten eine professionelle Betreuung an Anmeldung und Rezeption ermöglichen. Sie verbessern...
Zurück zur Suche
Rezeptionsfachkraft (- FP) - 243RF
Status: -
Start:
Di., 12. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Organisation, Umgang mit dem Patienten und Erfolg der Therapie. Sie wissen, wie Sie durch strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation dem Patienten eine professionelle Betreuung an Anmeldung und Rezeption ermöglichen. Sie verbessern...
Zurück zur Suche
Wertschätzend Konflikte lösen - schwierige Gespräche erfolgreich meistern (- FP) - 241KO
Status: -
Start:
Fr., 19. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Rezeptionskräfte und alle Interessierten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Am Ende dieses Einführungsseminars haben Sie in Konflikten mehr Klarheit darüber, worum es auf beiden Seiten wirklich geht. Sie können Ihre Wertvorstellungen, Bedürfnisse konkreter ansprechen und ausdrücken und die des Gegenübers eher verstehen - was nicht unbedingt heißt einverstan...
Zurück zur Suche
Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW) - Prüfungskurs (- FP) - 241ZRF
Status: -
Start:
Do., 14. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten
Kursgebühr:
€ 175,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem abschließenden Prüfungskurs werden wir die wichtigsten Themen nochmals vertiefen und Fragen zu den einzelnen Themenblöcken klären. Im Anschluss schreiben Sie eine 60-minütige schriftliche Prüfung, mit deren Bestehen das Zertifikat erworben wird. Der Tag endet mit einem kle...
Zurück zur Suche
Körperbereiche (81)
Bonus-Kurse für Therapeuten - Thema Neurologie (8 FP) - 241BK
Status: -
Start:
So., 25. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, med. Masseure, Berufsanfänger mit geringer praktischer Erfahrung, Wiedereinsteiger in den Beruf, geeignet ist der Kurs auch für Therapeuten, die bisher nur wenig Erfahrung in der MT haben
Kursgebühr:
€ 285,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ergänzung von klassischen Therapien durch die Berücksichtigung des ganzheitlichen Ansatzes. Schnellere Linderung mit sanften Methoden für Therapeut und Patient. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Vermittlung von effektiven und nachhaltigen Behandlungssequenzen. Grundlagenwissen i...
Zurück zur Suche
Bonus-Kurse für Therapeuten - Thema Unterarm und Hand (8 FP) - 242BK
Status: -
Start:
So., 30. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, med. Masseure, Berufsanfänger mit geringer praktischer Erfahrung, Wiedereinsteiger in den Beruf, geeignet ist der Kurs auch für Therapeuten, die bisher nur wenig Erfahrung in der MT haben
Kursgebühr:
€ 285,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ergänzung von klassischen Therapien durch die Berücksichtigung des ganzheitlichen Ansatzes. Schnellere Linderung mit sanften Methoden für Therapeut und Patient. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Vermittlung von effektiven und nachhaltigen Behandlungssequenzen. Grundlagenwissen i...
Zurück zur Suche
Das Becken aus viszeraler Sicht - Zusammenhänge bei funktionellen Organ (25 FP) - 241BVS
Status: -
Start:
Fr., 16. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen und somatischen Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Beckens kennen und behandeln. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme wie: Nervales System, vaskuläres System, verbindende faszi...
Zurück zur Suche
Das Becken aus viszeraler Sicht - Zusammenhänge bei funktionellen Organ (25 FP) - 241BVSDR
Status: -
Start:
Fr., 06. September 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen und somatischen Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Beckens kennen und behandeln. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme wie: Nervales System, vaskuläres System, verbindende faszi...
Zurück zur Suche
Das Becken aus viszeraler Sicht - Zusammenhänge bei funktionellen Organ (25 FP) - 241BVSHB
Status: -
Start:
Sa., 02. März 2024
Ort:
Bremen
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen und somatischen Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Beckens kennen und behandeln. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme wie: Nervales System, vaskuläres System, verbindende faszi...
Zurück zur Suche
Das Becken aus viszeraler Sicht - Zusammenhänge bei funktionellen Organ (25 FP) - 241BVSMD
Status: -
Start:
Fr., 11. Oktober 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen und somatischen Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Beckens kennen und behandeln. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme wie: Nervales System, vaskuläres System, verbindende faszi...
Zurück zur Suche
Der Tennisellbogen - "STATE of the ART" (18 FP) - 241TEN
Status: -
Start:
Do., 25. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Sportwissenschaftler, Sportstudenten, Osteopathen, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 360,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer das gezielte Erfragen und die sich daraus ergebende Untersuchung. Gründe und Ursachen der Dysfunktionen lassen sich besser, schneller und mit erhöhter Detailgenauigkeit ermitteln. Die ständige Präsenz des Algorithmus ermöglicht ein systematischeres und st...
Zurück zur Suche
Die Schulter in der konservativen und postoperativen Rehabilitation (30 FP) - 231GH
Status: -
Start:
So., 17. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs soll Sicherheit im Umgang mit Schulterpatienten vermitteln. Sie erlernen, wie man mit dem Hintergrundwissen um die vorhandene Gewebsschädigung und um das operative Vorgehen durch den richtigen zeitlichen Einsatz bestimmter Behandlungstechniken zu einem guten therapeutischen Er...
Zurück zur Suche
Die Schulter in der konservativen und postoperativen Rehabilitation (30 FP) - 241GH
Status: -
Start:
Sa., 14. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 400,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs soll Sicherheit im Umgang mit Schulterpatienten vermitteln. Sie erlernen, wie man mit dem Hintergrundwissen um die vorhandene Gewebsschädigung und um das operative Vorgehen durch den richtigen zeitlichen Einsatz bestimmter Behandlungstechniken zu einem guten therapeutischen Er...
Zurück zur Suche
Die untere Extremität in der Ergotherapie (20 FP) - 241UE
Status: -
Start:
Fr., 24. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 340,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Behandlung der unteren Extremität ist in der Ergotherapie ein wichtiger Baustein. Gerade hier sind wir oft unsicher. Für Patienten mit der Diagnose Apoplex sind das Wiedererlernen und Erarbeiten von Sitzen, Aufstehen und Gehen grundlegende Fähigkeiten, um selbstständig ADL-Tätigk...
Zurück zur Suche
Fkt. Organstörungen u. ihr Bezug z. lumbothora. Übergang (28 FP) - 241FOL
Status: -
Start:
Do., 30. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 425,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs soll Therapeuten in die Lage versetzen, gewisse Läsionsketten zu erkennen, zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln, um eine bessere und umfassendere Therapie bei Wirbelsäulenpatienten durchzuführen. In diesem Kurs werden schwerpunktmäßig Organe mit Bezügen zur BWS, ...
Zurück zur Suche
Funktionelle Atlastherapie (18 FP) - 241FAT
Status: -
Start:
Mo., 05. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer
Kursgebühr:
€ 225,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie den Atlas von einer anderen Seite kennen. Wir beleuchten auf eine sehr anschauliche Art und Weise den Occiput-Atlas-Axis-Komplex und gewinnen dadurch umfassende Kenntnisse um die funktionellen Zusammenhänge. Lernziel: Sie erarbeiten sich fundierte Kenntnisse i...
Zurück zur Suche
Funktionelle Atlastherapie (18 FP) - 241FATH
Status: -
Start:
Mo., 08. Juli 2024
Ort:
Hannover
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer
Kursgebühr:
€ 225,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie den Atlas von einer anderen Seite kennen. Wir beleuchten auf eine sehr anschauliche Art und Weise den Occiput-Atlas-Axis-Komplex und gewinnen dadurch umfassende Kenntnisse um die funktionellen Zusammenhänge. Lernziel: Sie erarbeiten sich fundierte Kenntnisse i...
Zurück zur Suche
Funktionelle Atlastherapie (18 FP) - 241FATKL
Status: -
Start:
Sa., 16. November 2024
Ort:
Kaiserslautern
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer
Kursgebühr:
€ 225,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie den Atlas von einer anderen Seite kennen. Wir beleuchten auf eine sehr anschauliche Art und Weise den Occiput-Atlas-Axis-Komplex und gewinnen dadurch umfassende Kenntnisse um die funktionellen Zusammenhänge. Lernziel: Sie erarbeiten sich fundierte Kenntnisse i...
Zurück zur Suche
Fußfehlstellungen einfach erkennen - Auswirkungen auf Körperstatik verstehen (10 FP) - 241FUF
Status: -
Start:
Do., 25. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Osteopathen, Ärzte, Fußpfleger, Podologen, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 545,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: - Sie lernen das Wichtigste zum Thema Fuß und erhalten Praxiswissen von einem Fußexperten - Sie lernen die Analyse der Füße durch Fußabdruck und können so für Ihre Patienten eine Fußabdruck Analyse anbieten. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihrem Patienten den Fußabdruck zeigen könn...
Zurück zur Suche
Fußfehlstellungen einfach erkennen - Auswirkungen auf Körperstatik verstehen (10 FP) - 242FUF
Status: -
Start:
Do., 24. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Osteopathen, Ärzte, Fußpfleger, Podologen, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 545,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: - Sie lernen das Wichtigste zum Thema Fuß und erhalten Praxiswissen von einem Fußexperten - Sie lernen die Analyse der Füße durch Fußabdruck und können so für Ihre Patienten eine Fußabdruck Analyse anbieten. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihrem Patienten den Fußabdruck zeigen könn...
Zurück zur Suche
HT 1 - Einführungskurs Hand - "Anatomie der Hand" (16 FP) - 2401HT1
Status: -
Start:
Di., 01. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 1 - Einführungskurs Hand - "Anatomie der Hand" (16 FP) - 241HT1
Status: -
Start:
Di., 05. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 10 - Aufbaustufe Hand II - "Hand und Schulter" (16 FP) - 24010HT10
Status: -
Start:
Do., 19. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 10 - Aufbaustufe Hand II - "Hand und Schulter" (16 FP) - 2410HT10
Status: -
Start:
Do., 15. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 11 - Aufbaustufe Hand III - "Hand und Wirbelsäule" (16 FP) - 24011HT11
Status: -
Start:
Di., 12. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 11 - Aufbaustufe Hand III - "Hand und Wirbelsäule" (16 FP) - 2411HT11
Status: -
Start:
Di., 02. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 12 - Aufbaustufe Hand IV - "Hand, HWS und Kiefergelenk" (16 FP) - 24012HT12
Status: -
Start:
Do., 14. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 12 - Aufbaustufe Hand IV - "Hand, HWS und Kiefergelenk" (16 FP) - 2412HT12
Status: -
Start:
Do., 04. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 13 - Aufbaustufe Hand V - "Hand, ADL und Eigenübungen" (16 FP) - 24013HT13
Status: -
Start:
Sa., 16. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 13 - Aufbaustufe Hand V - "Hand, ADL und Eigenübungen" (16 FP) - 2413HT13
Status: -
Start:
Sa., 06. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 14 - Intensivstufe Hand I - "Hand und Neurologische Pathologien" (16 FP) - 2414HT14
Status: -
Start:
Do., 13. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 15 - Intensivstufe Hand II - "Hand und Systemerkrankungen" (16 FP) - 2415HT15
Status: -
Start:
Sa., 15. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 16 - Intensivstufe Hand III - "Hand und Schienenbau Teil II" (16 FP) - 24016HT16
Status: -
Start:
Sa., 26. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 16 - Intensivstufe Hand III - "Hand und Schienenbau Teil II" (16 FP) - 2416HT16
Status: -
Start:
Sa., 13. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 2 - Basiskurs Hand I - "Finger- und Daumengelenke" (16 FP) - 2402HT2
Status: -
Start:
Do., 03. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 2 - Basiskurs Hand I - "Finger- und Daumengelenke" (16 FP) - 242HT2
Status: -
Start:
Do., 07. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 3 - Basiskurs Hand II - "Hand- und Radioulnargelenk" (16 FP) - 2403HT3
Status: -
Start:
Sa., 05. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 3 - Basiskurs Hand II - "Hand- und Radioulnargelenk" (16 FP) - 243HT3
Status: -
Start:
Sa., 09. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 4 - Basiskurs Hand III - "Hand und Weichteiltechniken" (16 FP) - 2404HT4
Status: -
Start:
Di., 05. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 4 - Basiskurs Hand III - "Hand und Weichteiltechniken" (16 FP) - 244HT4
Status: -
Start:
Sa., 11. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 5 - Basiskurs Hand IV - "Hand und Narbenbehandlung" (16 FP) - 2405HT5
Status: -
Start:
Do., 07. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 5 - Basiskurs Hand IV - "Hand und Narbenbehandlung" (16 FP) - 245HT5
Status: -
Start:
Mo., 13. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 6 - Basiskurs Hand V - "Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen" (16 FP) - 2406HT6
Status: -
Start:
Sa., 09. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 6 - Basiskurs Hand V - "Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen" (16 FP) - 246HT6
Status: -
Start:
Mi., 15. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 7 - Basiskurs Hand VI - "Hand und Schienenbau Teil I " (16 FP) - 2407HT7
Status: -
Start:
Do., 24. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 7 - Basiskurs Hand VI - "Hand und Schienenbau Teil I " (16 FP) - 247HT7
Status: -
Start:
Do., 11. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 8 - Basiskurs Hand VII - "Hand und Sportverletzungen" (16 FP) - 2408HT8
Status: -
Start:
Sa., 21. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 8 - Basiskurs Hand VII - "Hand und Sportverletzungen" (16 FP) - 248HT8
Status: -
Start:
Sa., 17. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 9 - Aufbaustufe Hand I - "Hand und Ellenbogen" (16 FP) - 2409HT9
Status: -
Start:
Di., 17. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
HT 9 - Aufbaustufe Hand I - "Hand und Ellenbogen" (16 FP) - 249HT9
Status: -
Start:
Di., 13. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut
Kursgebühr:
€ 280,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent z...
Zurück zur Suche
Kiefergelenksbehandlung interdisziplinär (34 FP) - 233CMDN
Status: -
Start:
Do., 14. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs können Sie Funktionseinschränkungen im Kausystem befunden und behandeln. Dazu erlernen Sie manualtherapeutische und fazilitierende Maßnahmen, um das neurophysiologische Zusammenspiel von aktiven und passiven Strukturen wiederherzustellen. Lernziel: Sie wiederholen die An...
Zurück zur Suche
Kiefergelenksbehandlung interdisziplinär (34 FP) - 241CMDN
Status: -
Start:
Do., 29. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs können Sie Funktionseinschränkungen im Kausystem befunden und behandeln. Dazu erlernen Sie manualtherapeutische und fazilitierende Maßnahmen, um das neurophysiologische Zusammenspiel von aktiven und passiven Strukturen wiederherzustellen. Lernziel: Sie wiederholen die An...
Zurück zur Suche
Kiefergelenksbehandlung interdisziplinär (34 FP) - 242CMDN
Status: -
Start:
Do., 06. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs können Sie Funktionseinschränkungen im Kausystem befunden und behandeln. Dazu erlernen Sie manualtherapeutische und fazilitierende Maßnahmen, um das neurophysiologische Zusammenspiel von aktiven und passiven Strukturen wiederherzustellen. Lernziel: Sie wiederholen die An...
Zurück zur Suche
Kiefergelenksbehandlung interdisziplinär (34 FP) - 243CMDN
Status: -
Start:
Do., 03. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs können Sie Funktionseinschränkungen im Kausystem befunden und behandeln. Dazu erlernen Sie manualtherapeutische und fazilitierende Maßnahmen, um das neurophysiologische Zusammenspiel von aktiven und passiven Strukturen wiederherzustellen. Lernziel: Sie wiederholen die An...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Vegetativen Nervensystems (20 FP) - 241VN
Status: -
Start:
Do., 06. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 344,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel zur Beseitigung der Störungen auswählen. ...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Vegetativen Nervensystems (20 FP) - 241VNH
Status: -
Start:
Mi., 10. Juli 2024
Ort:
Hannover
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 344,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel zur Beseitigung der Störungen auswählen. ...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Vegetativen Nervensystems (20 FP) - 241VNM
Status: -
Start:
Mi., 22. Mai 2024
Ort:
München
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 344,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel zur Beseitigung der Störungen auswählen. ...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Vegetativen Nervensystems (20 FP) - 241VNNH
Status: -
Start:
Mi., 30. Oktober 2024
Ort:
Nordhausen
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 344,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel zur Beseitigung der Störungen auswählen. ...
Zurück zur Suche
Manuelle Mobilisation des Vegetativen Nervensystems (20 FP) - 241VNR
Status: -
Start:
Do., 29. August 2024
Ort:
Regensburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 344,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel zur Beseitigung der Störungen auswählen. ...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMT
Status: -
Start:
Mo., 13. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTDO
Status: -
Start:
Do., 13. Juni 2024
Ort:
Dortmund
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTHB
Status: -
Start:
Do., 14. November 2024
Ort:
Bremen
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTHH
Status: -
Start:
Fr., 04. Oktober 2024
Ort:
Hamburg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTKI
Status: -
Start:
Do., 22. August 2024
Ort:
Kiel
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTKS
Status: -
Start:
Mo., 22. Januar 2024
Ort:
Kassel
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTMS
Status: -
Start:
Fr., 05. April 2024
Ort:
Münster
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
MT Ergo - Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NMTR
Status: -
Start:
Mo., 28. Oktober 2024
Ort:
Regensburg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Kursgebühr:
€ 590,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerp...
Zurück zur Suche
Online Lungenkurs nach N.A.P.: Behandlung von Long-Covid-19 (14 FP) - 241LU
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 26. Januar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Logopäden, klinische Linguisten, Ergotherapeuten, Ärzte
Kursgebühr:
€ 320,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kurinhalte: - Therapieplanung: Individuelle Hypothesenbildung, Hintergründe der Lungenfunktionstestung und Zielformulierung - Förderung der posturalen Kontrolle als Grundvoraussetzung für die Atemfunktion - Erlernen mobilisierender Techniken im ganzheitlichen Kontext für das Zwerchfell und weite...
Zurück zur Suche
PhysioNovo - Rückenschmerzen kommen nicht immer aus dem Rücken (18 FP) - 241PH
Status: -
Start:
Di., 23. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 260,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer sind nach Abschluss des Kurses in der Lage solide klinisch-motorische Befunde aufgrund eines theoretischen motorischen Rahmens zu erheben und auf dieser Grundlage entsprechende Behandlungsstrategien zu erstellen. Der Kurs zielt darauf ab, die motorischen Zusammenhänge ...
Zurück zur Suche
PhysioNovo - Rückenschmerzen kommen nicht immer aus dem Rücken (18 FP) - 242PH
Status: -
Start:
Mo., 16. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 260,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer sind nach Abschluss des Kurses in der Lage solide klinisch-motorische Befunde aufgrund eines theoretischen motorischen Rahmens zu erheben und auf dieser Grundlage entsprechende Behandlungsstrategien zu erstellen. Der Kurs zielt darauf ab, die motorischen Zusammenhänge ...
Zurück zur Suche
Schlüsseldiaphragmen in der Therapie (25 FP) - 241SLT
Status: -
Start:
Fr., 19. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln. Dabei legen wir ...
Zurück zur Suche
Schlüsseldiaphragmen in der Therapie (25 FP) - 241SLTH
Status: -
Start:
Mo., 15. Januar 2024
Ort:
Hannover
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln. Dabei legen wir ...
Zurück zur Suche
Schlüsseldiaphragmen in der Therapie (25 FP) - 241SLTM
Status: -
Start:
Fr., 28. Juni 2024
Ort:
München
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln. Dabei legen wir ...
Zurück zur Suche
Schlüsseldiaphragmen in der Therapie (25 FP) - 241SLTMD
Status: -
Start:
Fr., 12. Juli 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln. Dabei legen wir ...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® - Praxis-Tag mit Statik-Korrektur (10 FP) - 232SYN
Status: -
Start:
So., 10. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Kurses Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch, die eine praktische Wiederholung mit der Vorbeugung von Rezidiven (Statik-Korrektur) verbinden möchten. Lernziel: Erfahrungen austauschen, Fragen klären, Praxis-Techniken an der BWS, am ISG und d...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® - Praxis-Tag mit Statik-Korrektur (10 FP) - 243SYN
Status: -
Start:
So., 08. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Kurses Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch, die eine praktische Wiederholung mit der Vorbeugung von Rezidiven (Statik-Korrektur) verbinden möchten. Lernziel: Erfahrungen austauschen, Fragen klären, Praxis-Techniken an der BWS, am ISG und d...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® (19 FP) - 241SYDR
Status: -
Start:
Sa., 23. März 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 370,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronizität behandelt wird. ...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® (19 FP) - 241SYN
Status: -
Start:
Fr., 09. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 370,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronizität behandelt wird. ...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® (19 FP) - 242SYN
Status: -
Start:
So., 07. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 370,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronizität behandelt wird. ...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® - Praxis-Tag mit Statik-Korrektur (10 FP) - 232SYN
Status: -
Start:
So., 10. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Kurses Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch, die eine praktische Wiederholung mit der Vorbeugung von Rezidiven (Statik-Korrektur) verbinden möchten. Lernziel: Erfahrungen austauschen, Fragen klären, Praxis-Techniken an der BWS, am ISG und d...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® - Praxis-Tag mit Statik-Korrektur (10 FP) - 243SYN
Status: -
Start:
So., 08. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Kurses Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch, die eine praktische Wiederholung mit der Vorbeugung von Rezidiven (Statik-Korrektur) verbinden möchten. Lernziel: Erfahrungen austauschen, Fragen klären, Praxis-Techniken an der BWS, am ISG und d...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® (19 FP) - 241SYDR
Status: -
Start:
Sa., 23. März 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 370,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronizität behandelt wird. ...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® (19 FP) - 241SYN
Status: -
Start:
Fr., 09. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 370,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronizität behandelt wird. ...
Zurück zur Suche
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® (19 FP) - 242SYN
Status: -
Start:
So., 07. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 370,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronizität behandelt wird. ...
Zurück zur Suche
Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule/Beckens (28 FP) - 241SDL
Status: -
Start:
So., 28. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 400,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten Grund zu unterschiedlichst gearteten Beschwerden. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung bzw. Ausschluss der verschiedenen möglichen Pathologien sowie ein richtiges Deuten der P...
Zurück zur Suche
Neuro & Neuroorthopädie (40)
Ataxie (9 FP) - 241ATA
Status: -
Start:
Mo., 07. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel des Kurses ist es, anatomische Grundlagen der Ataxie zu verstehen, Symptome zu erkennen und eine sinnvolle Therapie zu erarbeiten. Lernziel: Ein sicheres Auftreten am Patienten ist vorprogrammiert. Therapiestrategien zum Symptomkomplex stärken Ihre Handlungskompetenz und lassen si...
Zurück zur Suche
Effektive "Übungen" in der Neurologie / Geriatrie (16 FP) - 241EF
Status: -
Start:
So., 24. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer lernen die wichtigsten motorischen Probleme der verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und spezifische Erkrankungen mit den effektivsten Übungen zu behandeln. Sowohl beim Hausbesuch als auch in der Klinik oder in der Praxis.Lernziel: Sie lernen die wichtigsten und effek...
Zurück zur Suche
Ganzheitliche Behandlung bei M. Parkinson nach osteopathischen Gesichtspunkten (16 FP) - 241MO
Status: -
Start:
Do., 26. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie Erlernen die Grundlagen des ganzheitlichen Konzepts der Osteopathie und neue manuelle Behandlungskonzepte bei M. Parkinson. Lernziel: Sie Erlangen ein tieferes Verständnis der physiologischen Strukturen und erlernen gezielte Techniken zur Mobilisation und Förderung von Atmung und ...
Zurück zur Suche
Ganzheitliche Behandlung bei M. Parkinson nach osteopathischen Gesichtspunkten (16 FP) - 241MOSR
Status: -
Start:
Sa., 19. Oktober 2024
Ort:
Straubing
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie Erlernen die Grundlagen des ganzheitlichen Konzepts der Osteopathie und neue manuelle Behandlungskonzepte bei M. Parkinson. Lernziel: Sie Erlangen ein tieferes Verständnis der physiologischen Strukturen und erlernen gezielte Techniken zur Mobilisation und Förderung von Atmung und ...
Zurück zur Suche
Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe (8 FP) - 241GG
Status: -
Start:
Sa., 23. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie Gleichgewichtsstörungen exakt zu befunden und hierfür effektive und evidenzbasierte Therapieansätze zu erstellen. Viele praktische Beispiele machen den Kurs zu einem interessanten Praxiskurs. Lernziel: Der Kurs vermittelt ein differenziertes Erkennen der Ursac...
Zurück zur Suche
Häufige kognitive Störungsbilder in der Neurologie (9 FP) - 241KS
Status: -
Start:
Do., 10. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer können nach diesem Kurs, kognitive Störungsbilder wie Neglect, Aphasie, Apraxie, Extinktion, P-Symptomatik (Pusher), Anosognosie erkennen und adäquate Behandlungsinhalte in ihre Therapie zu integrieren. Lernziel: Durch die Vermittlung eines fundierten theoretischen ...
Zurück zur Suche
Hemiparese und Hemiplegie - Ein Blick auf die obere Extremität und den Rumpf (25 FP) - 241HH
Status: -
Start:
Fr., 25. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Kursziel ist ein sicherer Umgang mit Patienten nach Hirnschäden, sowohl im akuten Bereich der Stroke Unit, als auch in der ambulanten Praxissituation oder bei Hausbesuchen. Lernziel: Viel praktisches Üben in verschiedensten Ausgangsstellungen und Positionen. Hintergrund: Es wird e...
Zurück zur Suche
Kompaktkurs Mobilisation nervaler Strukturen (38 FP) - 241MNSKBZ
Status: -
Start:
Do., 25. Januar 2024
Ort:
Bad Zurzach
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Sportlehrer, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit Berührungsflächen erkennen und behandeln. Durch dieses Konzept erkennen Sie, von welcher zentralen Bedeutung ge...
Zurück zur Suche
Kompaktkurs Mobilisation nervaler Strukturen (38 FP) - 241MNSKDR
Status: -
Start:
Do., 20. Juni 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Sportlehrer, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 614,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit Berührungsflächen erkennen und behandeln. Durch dieses Konzept erkennen Sie, von welcher zentralen Bedeutung ge...
Zurück zur Suche
Lagerung und Transfer (15 FP) - 241LA
Status: -
Start:
Mo., 17. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden
Kursgebühr:
€ 275,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Jeder Therapeut steht früher oder später vor der Aufgabe, einen Patienten beim Transfer aus dem Bett und in den Rollstuhl zu helfen. Es gibt hilfreiche Techniken, die auch für Therapeuten geeignet sind, ohne "herkulische" Kräfte zu haben. Wir vermitteln in dieser Fortbildung diese Tech...
Zurück zur Suche
Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept (Grund- u. Aufbaukurs) (50 FP) - 241MNSMD
Status: -
Start:
Do., 08. August 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 794,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem er in Werbung ...
Zurück zur Suche
Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept (Grund- u. Aufbaukurs) (50 FP) - 241MNSN
Status: -
Start:
Do., 22. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 794,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem er in Werbung ...
Zurück zur Suche
Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept (Grund- u. Aufbaukurs) (50 FP) - 242MNSN
Status: -
Start:
Fr., 01. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 794,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem er in Werbung ...
Zurück zur Suche
Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept (Grund- u. Aufbaukurs) (50 FP) - 241MNSMD
Status: -
Start:
Do., 08. August 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 794,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem er in Werbun...
Zurück zur Suche
Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept (Grund- u. Aufbaukurs) (50 FP) - 241MNSN
Status: -
Start:
Do., 22. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 794,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem er in Werbun...
Zurück zur Suche
Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept (Grund- u. Aufbaukurs) (50 FP) - 242MNSN
Status: -
Start:
Fr., 01. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 794,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem er in Werbun...
Zurück zur Suche
Modulreihe Neurologische Rehabilitation Erwachsener (112 FP) - 241MNR
Status: -
Start:
Mo., 24. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 1760,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Die Modulreihe Neurologische Rehabilitation Erwachsener mit Abschluss Experte(in) Neurologische Rehabilitation Erwachsener - Das SMART Konzept besteht aus den Kursen: 1. Basismodul Neurologische Rehabilitation Erwachsener (Voraussetzung für die Themenmodule) 2. Themenmodule (unabhängig voneinande...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität - Modul 1 (25 FP) - 241NAP
Status: -
Start:
Fr., 16. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, Logopäden, Ärzte und Sporttherapeuten
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie funktionelle und biomechanische Zusammenhänge zu verstehen und klinische Hypothesen und Tests durchzuführen. Des Weiteren erwerben Sie Wissen über motorische Lernprinzipien und neurophysiologische Prinzipien. Lernziel: Sie führen praktische Anwendungen in d...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität - Modul 2 (25 FP) - 242NAP
Status: -
Start:
Sa., 29. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, Logopäden, Ärzte und Sporttherapeuten
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie funktionelle und biomechanische Zusammenhänge zu verstehen und klinische Hypothesen und Tests durchzuführen. Des Weiteren erwerben Sie Wissen über motorische Lernprinzipien und neurophysiologische Prinzipien. Lernziel: Sie führen praktische Anwendungen im K...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - PNF für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NAPPNF
Status: -
Start:
Do., 03. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 520,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist ein Konzept, welches durch gezielte Handgriffe innerhalb einer Aktivität, wie z.B. beim Anziehen, das motorische Lernen fördert. Der Patient erhält durch die verschiedenen Techniken das notwendige Feedback über Rezeptoren (prop...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - Stimmtherapie nach N.A.P. - Modul 1 (25 FP) - 241NAPS
Status: -
Start:
Fr., 24. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sporttherapeuten oder Arzt
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Stimmtherapie nach N.A.P. ist ein therapeutisches Konzept zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit funktionalen, funktionellen, organischen, neurologischen und/ oder orthopädischen Beeinträchtigungen der Stimme. Der Therapieansatz greift auch bei der Behandlung von myofunktione...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität - Modul 1 (25 FP) - 241NAP
Status: -
Start:
Fr., 16. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, Logopäden, Ärzte und Sporttherapeuten
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie funktionelle und biomechanische Zusammenhänge zu verstehen und klinische Hypothesen und Tests durchzuführen. Des Weiteren erwerben Sie Wissen über motorische Lernprinzipien und neurophysiologische Prinzipien. Lernziel: Sie führen praktische Anwendungen in d...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität - Modul 2 (25 FP) - 242NAP
Status: -
Start:
Sa., 29. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, Logopäden, Ärzte und Sporttherapeuten
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie funktionelle und biomechanische Zusammenhänge zu verstehen und klinische Hypothesen und Tests durchzuführen. Des Weiteren erwerben Sie Wissen über motorische Lernprinzipien und neurophysiologische Prinzipien. Lernziel: Sie führen praktische Anwendungen im K...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - PNF für Ergotherapeuten (40 FP) - 241NAPPNF
Status: -
Start:
Do., 03. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 520,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist ein Konzept, welches durch gezielte Handgriffe innerhalb einer Aktivität, wie z.B. beim Anziehen, das motorische Lernen fördert. Der Patient erhält durch die verschiedenen Techniken das notwendige Feedback über Rezeptoren (prop...
Zurück zur Suche
N.A.P.® - Stimmtherapie nach N.A.P. - Modul 1 (25 FP) - 241NAPS
Status: -
Start:
Fr., 24. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sporttherapeuten oder Arzt
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Stimmtherapie nach N.A.P. ist ein therapeutisches Konzept zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit funktionalen, funktionellen, organischen, neurologischen und/ oder orthopädischen Beeinträchtigungen der Stimme. Der Therapieansatz greift auch bei der Behandlung von myofunktione...
Zurück zur Suche
Neuroanatomie der Motorik (9 FP) - 241NA
Status: -
Start:
Di., 08. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel ist es, die Neuroanatomie besser zu verstehen, Zusammenhänge mit bestimmten Symptomatiken (u.a. Spastik mit Kontrakturen, Tonus unterschieden) zu erkennen und zu sehen, wie die Fähigkeiten des Nervensystems für die Therapie genutzt werden können. Lernziel: Sie werden die Symptom...
Zurück zur Suche
Online Evidenzbasierte Therapie bei Pusher- und Neglect (8 FP) - 241PU
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 15. Februar 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziele: - Moderne, evidenzbasierte Therapieansätze - Assessments und deren praktische Relevanz - Neuroanatomische Hintergründe - Interdisziplinäres Vorgehen - Gezielte therapeutische Interventionen auch in der Frühphase - Differenzierung nach Krankheitsbild, Schweregrad und Symptom Hinterg...
Zurück zur Suche
Online Motorisches Lernen in Therapie und Training (8 FP) - 241ML
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 12. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Motorisches Lernen bildet die Grundlage für unsere Therapie. Dieser Kurs stellt neue Entwicklungen im therapeutischen Vorgehen vor. Erkenntnisse, wie Wissen um das motorische Lernen werden praxisnah angewendet. So können wir unsere Patienten besser und effektiver therapieren. Motorisches...
Zurück zur Suche
Online Neurogene Blasenstörungen (8 FP) - 241NB
ONLINE
Status: -
Start:
Mi., 06. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie Blasenstörungen zu differenzieren und effektive Therapieansätze bei Blasenstörungen kennen. Lernziel: In dem Kurs wird fundiertes Wissen rund um neurogene Blasenstörungen sowohl in der Pädiatrie als auch in der Neurologie bei Erwachsenen und in der Geriatrie...
Zurück zur Suche
Online Neuromuskuläre Erkrankungen (8 FP) - 241NE
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 14. Oktober 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten einen Überblick über die häufigsten Muskelerkrankungen von Erwachsenen und Kindern. Neuromuskuläre Erkrankungen sind vielfältig. Dazu gehören Muskeldystrophien, ALS, Guillain-Barré Syndrom, Polyneuropathien und viele mehr. Sie lernen hierfür moderne effektive Therapiea...
Zurück zur Suche
Online Orthesen und Hilfsmittel in der Neurologie / Geriatrie (8 FP) - 241OH
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 11. April 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädietechniker und andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs stellt Orthesen, funktionelle Elektrostimulation und andere Hilfsmittel in der Neurorehabilitation und Geriatrie für die obere und untere Extremität vor. Das Thema Orthesen ist für die Gangrehabilitation und für die Rehabilitation der oberen Extremität enorm wichtig, dabei...
Zurück zur Suche
Online Periphere Nervenläsionen der OE in der ergotherapeutischen Behandlung (---- FP) - 241PN
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 15. Oktober 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lehrplan: - Theorie: Unterscheidung verschiedener Nervenläsionen an der oberen Extremität (dazugehörige Anatomie) - Ziele der Behandlung - Befunderhebung in der Ergotherapie bei peripheren Nervenverletzungen auf Funktions -, Aktivitäts-, und Partizipationsebene - Vorstellung verschiedener TestmÃ...
Zurück zur Suche
Online Therapie von Sensibilitätsstörungen und Tiefensensibilitätsstörungen (8 FP) - 241TI
ONLINE
Status: -
Start:
Do., 21. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie Sensibilitätsstörungen und Tiefensensibilitätsstörungen exakt zu befunden und dann effektiv und evidenzbasiert zu therapieren. Viele praktische Beispiele machen den Kurs zu einem interessanten Praxiskurs. Lernziel:Bei diesem Kurs wird Funktion und Wichtigkeit...
Zurück zur Suche
Spastik (9 FP) - 241SK
Status: -
Start:
Sa., 12. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs vermittelt praktische Ansätze zur Behandlung und Befundung von Spastik. Es erfolgt eine kurze Wiederholung der Pathophysiologie als Grundlage für das Verständnis zur Entstehung einer Spastik. Lernziel: Sie erhalten praktische Anwendungsbeispiele und Therapieanregungen für...
Zurück zur Suche
Ueda-Therapie Japan (Aufbaukurs) (13 FP) - 242UEDA
Status: -
Start:
Sa., 06. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 265,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie beherrschen die Grund- und Zusatztechniken der Ueda- Therapie und können diese am Patienten spezifisch anwenden. Im Anschluss an den Kurs kann optional eine Zertifikatsprüfung zum Ueda-Therapeut abgelegt werden. Lernziel: Sie können die Techniken der Ueda-Therapie den individuellen...
Zurück zur Suche
Ueda-Therapie Japan (Grundkurs) (27 FP) - 241UEDA
Status: -
Start:
Fr., 01. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie setzen die Ueda-Therapie gezielt bei Patienten zur Tonusregulation und Verbesserung der Beweglichkeit ein, um so die Ressourcen und Möglichkeiten des Patienten zu erweitern. Lernziel: Sie verstehen die Wirkungsweise der Ueda-Therapie und können diese gezielt an Patienten einsetzen....
Zurück zur Suche
Ueda-Therapie Japan (Grundkurs) (27 FP) - 241UEDABZ
Status: -
Start:
Sa., 12. Oktober 2024
Ort:
Bad Zurzach
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 0,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie setzen die Ueda-Therapie gezielt bei Patienten zur Tonusregulation und Verbesserung der Beweglichkeit ein, um so die Ressourcen und Möglichkeiten des Patienten zu erweitern. Lernziel: Sie verstehen die Wirkungsweise der Ueda-Therapie und können diese gezielt an Patienten einsetzen....
Zurück zur Suche
Ueda-Therapie Japan (Grundkurs) (27 FP) - 241UEDADR
Status: -
Start:
So., 28. Januar 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie setzen die Ueda-Therapie gezielt bei Patienten zur Tonusregulation und Verbesserung der Beweglichkeit ein, um so die Ressourcen und Möglichkeiten des Patienten zu erweitern. Lernziel: Sie verstehen die Wirkungsweise der Ueda-Therapie und können diese gezielt an Patienten einsetzen....
Zurück zur Suche
Unlearn Pain - Neurozentrierte Behandlungsansätze in der Schmerztherapie (20 FP) - 241UN
Status: -
Start:
Sa., 17. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Rehabilitationstrainer, Personal Trainer, chronische Schmerzpatienten, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 419,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten einen Einstieg in das Feld der neurozentrierten Therapie und praxisrelevante Grundlagen des menschlichen Nervensystems. Sie erlangen ein tiefgründiges Wissen über die Physiologie und Entstehung von Schmerzen, welches Sie in der Kommunikation mit Patienten und deren Behandlun...
Zurück zur Suche
Unlearn Pain - Neurozentrierte Behandlungsansätze in der Schmerztherapie (20 FP) - 242UN
Status: -
Start:
Sa., 30. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Rehabilitationstrainer, Personal Trainer, chronische Schmerzpatienten, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 419,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten einen Einstieg in das Feld der neurozentrierten Therapie und praxisrelevante Grundlagen des menschlichen Nervensystems. Sie erlangen ein tiefgründiges Wissen über die Physiologie und Entstehung von Schmerzen, welches Sie in der Kommunikation mit Patienten und deren Behandlun...
Zurück zur Suche
Tapen und Flossen (2)
Functional Flossing (7 FP) - 241FU
Status: -
Start:
Do., 14. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Fitnesstrainer, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 135,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie die Technik zum Anlegen des Flossing-Bandes. Diese Techniken werden Ihnen mit vielen Praxistipps ausführlich dargestellt und erläutert. Jeder Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage selbständig die im Unterricht geübten Anlagen in der Praxis anzuwenden. Mit H...
Zurück zur Suche
Praxisorientiertes myofasziales Tape-Konzept (20 FP) - 241BMT
Status: -
Start:
Fr., 01. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Fitnesstrainer, Sporttherapeuten, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 295,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Kurs bietet praxisorientierte und indikationsbezogene Tape Methoden myofaszialer Dysfunktionen und funktioneller Störungen im arthro-tendo-myotischen System. Praktisch werden einfache und schnelle Testverfahren zum Auffinden der Dysfunktionen gezeigt und die entsprechenden Tape Appli...
Zurück zur Suche
Pädiatrie (11)
Dorn bei Kindern - Gelenkdysfunktionen behandeln (12 FP) - 241DBK
Status: -
Start:
Sa., 23. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte mit Grundkurs in der DORN-Methode, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen, Gelenkdysfunktionen und deren Auswirkungen bei Kindern aller Altersstufen, mit Schwerpunkt auf Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und mittels der Dorn-Methode zu behandeln. Lernziel: Sie lernen, wie sich Gelenkdysfunktionen in der Entwicklung des Kindes und im Bewe...
Zurück zur Suche
Integrative Säuglingsmassage und Handling (8 FP) - 241INS
Status: -
Start:
So., 10. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, PT/Kinderkrankenpflege, Schüler und Osteopathiestudenten ab dem zweiten Jahr/Semester
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Säuglingsmassage ist nicht nur ein "Verwöhnprogramm" für Kinder durch die Eltern. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis über die Wirkungsweise der Säuglingsmassage und deren Anwendungsmöglichkeiten in Therapie, Pflege und Versorgung von Kindern, besonders von Früh- und R...
Zurück zur Suche
Krise im Wochenbett - Physiologische Aspekte bei der Inspektion von Neugeborenen (8 FP) - 241KW
Status: -
Start:
Di., 01. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Hebammen, Masseure, Logopäden, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen, Personen, die mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie stärken Ihre Beratungskompetenz und können Hilfsoptionen bei familiären Belastungssituationen anbieten. Sie erkennen Asymmetrien und deren evtl. Spätfolgen. Lernziele: - Sie erkennen Schädelasymptomatiken durch Abweichungen an Nase, Stirn und Mund und erfahren, wie sich die evt...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis (62 FP) - 241KMTDR
Status: -
Start:
Do., 30. Mai 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis (62 FP) - 241KMTMD
Status: -
Start:
Do., 04. April 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre (62 FP) - 241KMTE
Status: -
Start:
Do., 05. Dezember 2024
Ort:
Essen
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre (62 FP) - 241KMTHB
Status: -
Start:
Sa., 14. September 2024
Ort:
Bremen
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre (62 FP) - 241KMTHH
Status: -
Start:
So., 09. Juni 2024
Ort:
Hamburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre (62 FP) - 241KMTM
Status: -
Start:
Do., 22. Februar 2024
Ort:
München
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre (62 FP) - 241KMTN
Status: -
Start:
Do., 03. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)
Kursgebühr:
€ 930,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnost...
Zurück zur Suche
Yoga für Kinder - Bewegung, die in die Ruhe führt (20 FP) - 241YKK
Status: -
Start:
Do., 24. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 220,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Kinder wollen sich bewegen und die Welt mit allen Sinnen erfahren. Ziel von Kinderyoga ist es dabei, dass die Kinder mit Freude einen Ort der Stille in sich selbst entdecken. Sie lernen, Yoga Kurse für Kinder von 4 bis 12 kindergerecht anzuleiten, das heißt sowohl anatomisch als auch pÃ...
Zurück zur Suche
Krankheitsbilder (30)
CRPS - Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität (18 FP) - 241CO
Status: -
Start:
Sa., 04. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure und med. Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird ...
Zurück zur Suche
CRPS - Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität (18 FP) - 241COC
Status: -
Start:
Sa., 19. Oktober 2024
Ort:
Chemnitz
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure und med. Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird ...
Zurück zur Suche
CRPS - Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität (18 FP) - 241CODO
Status: -
Start:
Do., 05. Dezember 2024
Ort:
Dortmund
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure und med. Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird ...
Zurück zur Suche
CRPS - Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität (18 FP) - 241CODR
Status: -
Start:
Sa., 13. April 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure und med. Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird ...
Zurück zur Suche
CRPS - Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität (18 FP) - 241COMD
Status: -
Start:
Sa., 22. Juni 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure und med. Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird ...
Zurück zur Suche
CRPS - Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität (18 FP) - 241CONH
Status: -
Start:
Fr., 13. September 2024
Ort:
Nordhausen
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure und med. Bademeister, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird ...
Zurück zur Suche
Der Migränedetektiv (8 FP) - 241MI
Status: -
Start:
So., 13. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen
Kursgebühr:
€ 125,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Selbstständig die wahrscheinlichsten Ursachen für Migräne am Patienten diagnostizieren und behandeln. Lernziel: Die Teilnehmer erlernen ein sehr breites diagnostisches und therapeutisches Wissen, welches sie befähigt in ihrer Praxis erfolgreich Migräne zu diagnostizieren und zu beh...
Zurück zur Suche
Frühphase nach Schlaganfall - Stroke Unit, Intensivstation, Frührehabilitation (9 FP) - 241FN
Status: -
Start:
Fr., 11. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Behandlungsansätze in der Frühphase sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ergebnisse dieser Studien aufgezeigt und mögliche Therapieempfehlungen gemei...
Zurück zur Suche
Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Aufbaukurs) (20 FP) - 243GS
Status: -
Start:
Mo., 28. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendliche physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können. Vertiefen Sie die Basiselemente des Grundkurses nach Sc...
Zurück zur Suche
Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Grundkurs) (20 FP) - 241GS
Status: -
Start:
Fr., 15. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen die Behandlung von verschiedenen Skoliosen von Kindern bis zum Erwachsenen. Sie betrachten Ursache-Folge-Ketten und deren Auswirkung auf die Skoliosen. Lernziel: Die Teilnehmer lernen, Skoliosen palpationsgerecht einzuteilen, Ursachenfolgeketten zu behandeln, spezifische be...
Zurück zur Suche
Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Grundkurs) (20 FP) - 242GS
Status: -
Start:
Sa., 21. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen die Behandlung von verschiedenen Skoliosen von Kindern bis zum Erwachsenen. Sie betrachten Ursache-Folge-Ketten und deren Auswirkung auf die Skoliosen. Lernziel: Die Teilnehmer lernen, Skoliosen palpationsgerecht einzuteilen, Ursachenfolgeketten zu behandeln, spezifische be...
Zurück zur Suche
Handling und Therapiemöglichkeiten in Behinderten- und Pflegeheimen (9 FP) - 241HA
Status: -
Start:
Mi., 09. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräfte
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ein sicheres und kompetentes Auftreten gegenüber behinderten und/oder pflegebedürftigen Menschen ist ein Teilziel des Kurses. Darüber hinaus werden wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Pflegeansätze vermittelt. Lernziel: Der Kurs vermittelt soziale und fachliche Kompetenzen, u...
Zurück zur Suche
Interdisziplinäre Therapieverfahren für Patienten mit Morbus Parkinson (18 FP) - 241MPA
Status: -
Start:
Mo., 10. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 240,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernmethoden: Während des Tages finden Aktivierungsmethoden mit der Gruppe statt. Während des Tages finden Methoden zum Lern- und Wissenstransfer für die Gruppe statt. Die Lehrmethoden sind ein Mixing zwischen Vortrag, Gruppenarbeit und selbstgesteuertem Lernen. Lernziele: - Vorstellen wichtige...
Zurück zur Suche
Interdisziplinäre Therapieverfahren für Patienten mit Multiple Sklerose (18 FP) - 241MS
Status: -
Start:
Do., 25. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 240,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernmethoden: Während des Tages finden Aktivierungsmethoden mit der Gruppe statt. Während des Tages finden Methoden zum Lern- und Wissenstransfer für die Gruppe statt. Die Lehrmethoden sind ein Mixing zwischen Vortrag, Gruppenarbeit und selbstgesteuertem Lernen. Lernziele: - Formen der Multiple...
Zurück zur Suche
KISS (Grundkurs) - Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen (20 FP) - 241KISS
Status: -
Start:
So., 17. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund) unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezog...
Zurück zur Suche
KISS (Grundkurs) - Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen (20 FP) - 242KISS
Status: -
Start:
Mo., 23. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund) unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezog...
Zurück zur Suche
KISS-KIDD (Aufbaukurs) - Schädelasymmetrien u. kindl. Entwicklungsverzögerungen (20 FP) - 243KISS
Status: -
Start:
Mi., 30. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 290,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie vertiefen Ihre Kenntnisse aus dem Grundkurs zur Behandlung von Kindern mit KISS und erweitern ihr therapeutisches Repertoire um die Behandlung von Kindern mit KIDD. Lernziel: Der Aufbaukurs widmet sich verstärkt den Zusammenhängen von Ursachen und Symptomen. Sie erlernen das Erken...
Zurück zur Suche
Körperhaltung verstehen und korrigieren - Posturologie kompakt (20 FP) - 241POS
Status: -
Start:
Mo., 06. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen
Kursgebühr:
€ 289,90 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel des Kurses ist es, Fehlhaltungen zu erkennen, deren Ursachen zu verstehen und damit rezidivierende Schmerzsyndrome am Bewegungsapparat effektiv behandeln zu können. Lernziele: Sie erlernen das tonische Haltungssystem zu untersuchen und die Ursachen für Fehlhaltungen zu erkennen. Ne...
Zurück zur Suche
Körperhaltung verstehen und korrigieren - Posturologie kompakt (20 FP) - 241POSM
Status: -
Start:
Mo., 29. Juli 2024
Ort:
München
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen
Kursgebühr:
€ 289,90 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel des Kurses ist es, Fehlhaltungen zu erkennen, deren Ursachen zu verstehen und damit rezidivierende Schmerzsyndrome am Bewegungsapparat effektiv behandeln zu können. Lernziele: Sie erlernen das tonische Haltungssystem zu untersuchen und die Ursachen für Fehlhaltungen zu erkennen. Ne...
Zurück zur Suche
Narbenbehandlung in der therapeutischen Praxis (10 FP) - 241NTDR
Status: -
Start:
Fr., 26. April 2024
Ort:
Dresden
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die verschiedenen Narbenformen voneinander zu unterscheiden und entsprechend fachgerecht zu behandeln. Zudem erlernen Sie die Möglichkeiten, die Narbenbildung zu beeinflussen und somit einer problematischen Narbenbildung vorzubeugen. Lernziel: Aufbau und Struktur ...
Zurück zur Suche
Narbenbehandlung in der therapeutischen Praxis (10 FP) - 241NTMD
Status: -
Start:
Fr., 22. November 2024
Ort:
Magdeburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die verschiedenen Narbenformen voneinander zu unterscheiden und entsprechend fachgerecht zu behandeln. Zudem erlernen Sie die Möglichkeiten, die Narbenbildung zu beeinflussen und somit einer problematischen Narbenbildung vorzubeugen. Lernziel: Aufbau und Struktur ...
Zurück zur Suche
Narbenbehandlung in der therapeutischen Praxis (10 FP) - 241NTNM
Status: -
Start:
Fr., 11. Oktober 2024
Ort:
Neumarkt in der Oberpfalz
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie sind in der Lage, die verschiedenen Narbenformen voneinander zu unterscheiden und entsprechend fachgerecht zu behandeln. Zudem erlernen Sie die Möglichkeiten, die Narbenbildung zu beeinflussen und somit einer problematischen Narbenbildung vorzubeugen. Lernziel: Aufbau und Struktur ...
Zurück zur Suche
Online Carpaltunnelsyndrom - ganzheitliche Behandlung (---- FP) - 241CT
ONLINE
Status: -
Start:
Fr., 08. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
- Theorie: Kennenlernen der Ätiologie, klinisches Bild einschl. der dazugehörigen Anatomie - Ganzheitliche Befundung einschl. Differenzialdiagnostik: Kennenlernen und Selbstversuch geeigneter Testverfahren - Ganzheitliche ergotherapeutische Behandlung:- Vorgehen bei konservativ behandeltem CTS: Te...
Zurück zur Suche
Online Die rheumatische Hand in der Ergotherapie (---- FP) - 241RH
ONLINE
Status: -
Start:
Sa., 16. März 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 170,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Rheuma? Was ist das? Kurzer theoretischer Exkurs Rheumatoide Arthritis der Hände Klassische Symptome (Ursache Folge Ketten anatomisch erklärt) Behandlung der Symptome in der Ergotherapie: - Therapiegrundsätze - Hands on und Hands off Techniken- Übungen mit Alltagsmaterialien - mögliche Schiene...
Zurück zur Suche
Online Long Covid - Post Covid (8 FP) - 241LC
ONLINE
Status: -
Start:
Di., 09. Juli 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Lernziele: - Häufigkeit und Art der Symptome wissen - Ursachen von Neurologischen Symptomen verstehen - Assessments und deren praktische Relevanz bei Post Covid - Neuropathologische Hintergründe wissen - Chronisches Fatigue Syndrom /(ME( CFS) in der Therapie - PEM - Postexertional malaise vermeide...
Zurück zur Suche
Online Therapie bei ALS - Amyotrophe Lateralsklerose (8 FP) - 241ALS
ONLINE
Status: -
Start:
Mo., 25. November 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaflter, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 190,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erkennen die ALS Phasen und deren therapeutische Notwendigkeiten und schätzen die Therapieoptionen richtig ein. Somit erlangen Sie fundiertes Wissen rund um das Krankheitsbild und und die richtige Hilfsmittelversorgung zum richtigen Zeitpunkt. Lernziel: Sie eignen sich fundiertes und...
Zurück zur Suche
Seltene Neurologische Erkrankungen und ihre Therapie (9 FP) - 231SN
Status: -
Start:
Sa., 09. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten ein fundiertes theoretisches und auch praktisches Wissen zur Behandlung von jeglichen "seltenen" neurologischen Erkrankungen. Lernziele: Sie erhalten praktische Anwendungsbeispiele und Therapieanregungen für den Patient und sein soziales Umfeld. - Evidenzbasierte Therapie ...
Zurück zur Suche
Seltene Neurologische Erkrankungen und ihre Therapie (9 FP) - 241SN
Status: -
Start:
So., 15. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erhalten ein fundiertes theoretisches und auch praktisches Wissen zur Behandlung von jeglichen "seltenen" neurologischen Erkrankungen. Lernziele: Sie erhalten praktische Anwendungsbeispiele und Therapieanregungen für den Patient und sein soziales Umfeld. - Evidenzbasierte Therapie ...
Zurück zur Suche
Spannungskopfschmerz (10 FP) - 241SPA
Status: -
Start:
Mi., 01. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe
Kursgebühr:
€ 160,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erwerben die Fähigkeit, den Spannungskopfschmerz von anderen Kopfschmerzformen abzugrenzen und einen effektiven und gezielten Therapieaufbau und spezifische Behandlungstechniken durchzuführen. Lernziele: Zunächst erfolgt eine Einführung in die zur Behandlung relevante Anatomie. ...
Zurück zur Suche
Weiterbildungsreihe zum Fachtherapeut für Schwindel & Gleichgewichtsstörungen (25 FP) - 241VS
Status: -
Start:
Mi., 07. August 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physio-, Ergo-, oder Sporttherapeuten, Ärzte, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 375,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Diese Fortbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die zur vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) bei Patienten mit Schwindelbeschwerden, Okulomotorikstörungen sowie Stand- oder Gangproblemen benötigt werden. Die Fortbildungsteilnehmer werden in Theorie und Pra...
Zurück zur Suche
Geriatrie (1)
Modulreihe Geriatrische Rehabilitation (84 FP) - 241MGR
Status: -
Start:
Mo., 19. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 1300,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Die Modulreihe Geriatrische Rehabilitation mit Abschluss Experte(in) für Geriatrische Rehabilitation - Das SMART Konzept - besteht aus den Kursen: 1. Basismodul Geriatrische Rehabilitation (Voraussetzung für die Themenmodule) 2. Themenmodule (unabhängig voneinander buchbar, Reihenfolge frei wäh...
Zurück zur Suche
Faszien (9)
Aufbaukurs 1 Myofascial Release - Becken und untere Extremität (25 FP) - 241AMR
Status: -
Start:
So., 12. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer werden herangeführt auch mit komplexen Symptomkreisen der unteren Extremität zu arbeiten. Die erlernte Vorgehensweise erlaubt sowohl lokal als auch über lange Faszienketten an Patienten in akuten und chronischen Situationen angemessen zu arbeiten. Die gezeigte Method...
Zurück zur Suche
Aufbaukurs 2 Myofascial Release - Schultergürtel-Thorax (25 FP) - 242AMR
Status: -
Start:
So., 17. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer werden herangeführt auch mit komplexen Symptomkreisen der oberen Extremität zu arbeiten. Die erlernte Vorgehensweise erlaubt sowohl lokal als auch über lange Faszienketten an Patienten in akuten und chronischen Situationen angemessen zu arbeiten. Die gezeigte Methodi...
Zurück zur Suche
Aufbaukurs 3 Myofascial Release - Spinale Techniken und Wirbelsäule (25 FP) - 243AMR
Status: -
Start:
Fr., 30. August 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer werden herangeführt auch mit komplexen Symptomkreisen zu arbeiten, die sich entlang der Wirbelsäule manifestieren. Die erlernte Vorgehensweise erlaubt sowohl lokal als auch über lange Faszienketten an Patienten in akuten und chronischen Situationen angemessen zu arbe...
Zurück zur Suche
Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos (FDM Basic Certificate) ( FP) - 231FDM4
Status: -
Start:
So., 07. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Hintergrund: Das FDM ist eine Sichtweise, welche die Ursachen für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf Verformungen der menschlichen Faszie (Fasziendistorsionen) zurückführt. Werden diese Formveränderungen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effekti...
Zurück zur Suche
Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos (FDM Basic Modul 1-3) (63 FP) - 241FDM
Status: -
Start:
Fr., 22. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 1485,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen im Kurs die Grundzüge des Fasziendistorsionsmodells nach Stephen Typaldos und die Behandlung nach dem FDM mit der Typaldos-Methode kennen. Des Weiteren lernen Sie, diese in Ihre tägliche Arbeit am Patienten zu integrieren. Lernziel: Ziel dieser Kurse ist es, im Fasziendisto...
Zurück zur Suche
Faszination Faszien - Faszien als sensorisches und emotionales Organ (20 FP) - 241FF
Status: -
Start:
Do., 25. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 380,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dr. Robert Schleip, Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm, berichtet über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung und stellt praktische Techniken für die myofasziale Behandlung vor. Neuere Forschungen zeigen, dass das kollagene faserige Bindeg...
Zurück zur Suche
FDM Practical Training (14 FP) - 241FDMP
Status: -
Start:
Sa., 06. Juli 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Osteopathen, Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Ergotherapeuten
Kursgebühr:
€ 350,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Das Practical Training bietet ein intensives praktisches Erarbeiten und Wiederholen der gelernten Techniken aus den Modulen 1-3. Darüber hinaus werden zusätzliche Varianten gezeigt. Der Kurs bietet die optimale Vorbereitung für das Basic Certificate (FDM BC), ist aber auch als Wiederhol...
Zurück zur Suche
Grundkurs Myofascial Release (25 FP) - 241GMR
Status: -
Start:
Fr., 10. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Grundkurs vermittelt ein leicht umsetzbares Verständnis für das fasziale System und bietet einen Einstieg in Techniken, die unmittelbar in den Praxisalltag der meisten Therapeuten einfließen können. Lernziel: Die Ausbildung legt großen Wert darauf den Therapeuten ein differenzie...
Zurück zur Suche
Grundkurs Myofascial Release (25 FP) - 242GMR
Status: -
Start:
Fr., 15. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.
Kursgebühr:
€ 420,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Der Grundkurs vermittelt ein leicht umsetzbares Verständnis für das fasziale System und bietet einen Einstieg in Techniken, die unmittelbar in den Praxisalltag der meisten Therapeuten einfließen können. Lernziel: Die Ausbildung legt großen Wert darauf den Therapeuten ein differenzie...
Zurück zur Suche
Alternative Behandlungsansätze (15)
Brain Gym - Lerngymnastik (19 FP) - 241BG
Status: -
Start:
Mi., 18. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Pfleger, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 225,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Durch einfache Übungen, der sog. Brain-Gym (Lerngymnastik), kann die Zusammenarbeit der Gehirnhälften wiederhergestellt und das Lernen erleichtert werden. Bei diesem Kurs lernen Sie, Patienten in Lernsituationen zu unterstützen. Dabei nutzen Sie den kinesiologischen Muskeltest um Blocka...
Zurück zur Suche
Coaching- und Mentaltechniken - Selbstheilungskräfte der Patienten verb (- FP) - 241CM
Status: -
Start:
Do., 21. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Menschen aus dem medizinischen Bereich, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Nach dem Kurs können Sie vorhandene negative, nicht heilungsfördernde Gedanken und Aussagen Ihrer Klienten erkennen. Sie kennen Wege, diese gedankliche Negativspirale den Patienten bewusst zu machen, sie zu unterbrechen, Ihren Patienten die Vorteile positiven Denkens zu vermitteln und s...
Zurück zur Suche
Einführung in die TUINA-Behandlung (26 FP) - 241TUI
Status: -
Start:
Mo., 11. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 345,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen manuelle Behandlungstechniken aus der TUINA-Therapie und bewährte Behandlungskonzepte, die Sie sofort in den Praxisalltag umsetzen können. Alle Techniken sind kombinierbar mit Maßnahmen aus der Physiotherapie, Manuellen Therapie oder Osteopathie und orientieren sich an den h...
Zurück zur Suche
Einführung in die TUINA-Behandlung (26 FP) - 242TUI
Status: -
Start:
Mo., 07. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 345,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen manuelle Behandlungstechniken aus der TUINA-Therapie und bewährte Behandlungskonzepte, die Sie sofort in den Praxisalltag umsetzen können. Alle Techniken sind kombinierbar mit Maßnahmen aus der Physiotherapie, Manuellen Therapie oder Osteopathie und orientieren sich an den h...
Zurück zur Suche
Integrative Fußreflexzonentherapie (- FP) - 241FR
Status: -
Start:
Fr., 22. November 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Ärzte, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 285,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie arbeiten selbstständig mit der Integrativen Fußreflexzonentherapie. Lernziele: Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Fußreflexzonenbehandlung und ihre Wirkprinzipien und Indikationen sowie Kontraindikationen kennen. Sie wiederholen die Anatomie des Fußes und erlernen die Fußre...
Zurück zur Suche
Integrative Fußreflexzonentherapie (- FP) - 241FRC
Status: -
Start:
Fr., 11. Oktober 2024
Ort:
Chemnitz
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Ärzte, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 285,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie arbeiten selbstständig mit der Integrativen Fußreflexzonentherapie. Lernziele: Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Fußreflexzonenbehandlung und ihre Wirkprinzipien und Indikationen sowie Kontraindikationen kennen. Sie wiederholen die Anatomie des Fußes und erlernen die Fußre...
Zurück zur Suche
Integrative Fußreflexzonentherapie (- FP) - 241FRR
Status: -
Start:
Fr., 18. Oktober 2024
Ort:
Regensburg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Ärzte, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Kursgebühr:
€ 285,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie arbeiten selbstständig mit der Integrativen Fußreflexzonentherapie. Lernziele: Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Fußreflexzonenbehandlung und ihre Wirkprinzipien und Indikationen sowie Kontraindikationen kennen. Sie wiederholen die Anatomie des Fußes und erlernen die Fußre...
Zurück zur Suche
Mikropressur und Mikrosysteme (15 FP) - 241MPR
Status: -
Start:
So., 20. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Ärzte
Kursgebühr:
€ 270,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs eine sehr sanfte und effiziente Technik kennen (Mikropressur), mit der man pathologisch verhärtetes Körpergewebe (z.B. Faszien) entspannen kann. Ebenso ist diese zur Stimulation von Reflexpunkten in Mikrosystemen geeignet. Daher ist ihre Anwendungsbreite sehr ...
Zurück zur Suche
Schröpfen und Gua Sha in der Faszienbehandlung Kurs 1 - Patientenbehand (-- FP) - 241STH
Status: -
Start:
Sa., 27. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 135,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In Kurs 1 liegt der Schwerpunkt auf der Patientenbehandlung unter den Gesichtspunkten der jüngeren Faszienforschung. Basierend auf dem Wissen der Faszienforschung lernen Sie die therapeutische Anwendung des traditionellen Feuer-Schröpfen, moderne Variationen mit Silikonschröpfköpfen un...
Zurück zur Suche
Schröpfen und Gua Sha in der Faszienbehandlung Kurs 1 - Patientenbehand (-- FP) - 243STH
Status: -
Start:
Sa., 08. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 135,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In Kurs 1 liegt der Schwerpunkt auf der Patientenbehandlung unter den Gesichtspunkten der jüngeren Faszienforschung. Basierend auf dem Wissen der Faszienforschung lernen Sie die therapeutische Anwendung des traditionellen Feuer-Schröpfen, moderne Variationen mit Silikonschröpfköpfen un...
Zurück zur Suche
Schröpfen und Gua Sha in der Faszienbehandlung Kurs 2 - Eigenbehandlung (-- FP) - 242STH
Status: -
Start:
So., 28. Januar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 135,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In Kurs 2 liegt der Schwerpunkt auf der Selbstbehandlung (Anleitung für Patienten) und Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin mit allen relevanten Akupunkturpunkten. Basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin lernen Sie die therapeutische Anwendung ...
Zurück zur Suche
Schröpfen und Gua Sha in der Faszienbehandlung Kurs 2 - Eigenbehandlung (-- FP) - 244STH
Status: -
Start:
So., 09. Juni 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 135,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In Kurs 2 liegt der Schwerpunkt auf der Selbstbehandlung (Anleitung für Patienten) und Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin mit allen relevanten Akupunkturpunkten. Basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin lernen Sie die therapeutische Anwendung ...
Zurück zur Suche
Touch for Health (TfH) Modul 1 (-- FP) - 241TFH
Status: -
Start:
Mo., 04. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erweitern Ihre therapeutischen Fähigkeiten um die Diagnose und Behandlung des Energieflusses. Sie setzen dies zur Kundenbindung sowie als IGeL-Leistung ein. Sie nutzen Kinesiologie als Feedback-Methode in der Diagnose und im Behandlungsverlauf. Sie gewinnen eine Möglichkeit zur direk...
Zurück zur Suche
Touch for Health (TfH) Modul 2 (--- FP) - 242TFH
Status: -
Start:
Mi., 06. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus Modul 1. Sie lernen Ungleichgewichte von Überenergie und Unterenergie im Verhältnis zu betrachten und damit eine mögliche Erklärung für Blockaden zu erkennen. Sie setzen sich mit emotionalen Stressoren auseinander. Lehrplan: ...
Zurück zur Suche
Touch for Health (TfH) Modul 3 (--- FP) - 243TFH
Status: -
Start:
Mo., 16. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erweitern Ihre Kenntnisse aus Modul 1 und 2. Ein Schwerpunkt des Kurses sind die "reaktiven Muskeln", eine Anwendung für die Interaktion von Muskeln untereinander. So können beispielsweise Folgen von Unfällen, Probleme in der Körperhaltung und Muskelschmerzen behandelt werden. Dar...
Zurück zur Suche
Logopädie (14)
Arbeit mit Angehörigen von Schwerstbetroffenen (-- FP) - 241AM
Status: -
Start:
Do., 22. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 165,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Die Kursteilnehmer können zielorientierte Angehörigenarbeit leisten. Lernziele: Die Teilnehmer - Erkennen den hohen Stellenwert von Angehörigenarbeit - Können Angehörige kompetent beraten - Beherrschen Methoden zur Gesprächsführung und Konfliktbewältigung - Erkennen die Bedürfni...
Zurück zur Suche
Faszienbehandlung in der logopädischen Therapie (16 FP) - 241FAL
Status: -
Start:
Mi., 25. September 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen sowie Behandlungstechniken um myofasziale Dysbalancen auszugleichen. Lernziel: Sie erfahren, wie Sie nach gezielter Faszienprüfung über manuelle Techniken Blockaden des Stimm- und Atemapparats auf feingeweblicher Ebene aufspüren und lösen....
Zurück zur Suche
Faszienbehandlung in der logopädischen Therapie (16 FP) - 241FALSR
Status: -
Start:
Sa., 15. Juni 2024
Ort:
Straubing
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen sowie Behandlungstechniken um myofasziale Dysbalancen auszugleichen. Lernziel: Sie erfahren, wie Sie nach gezielter Faszienprüfung über manuelle Techniken Blockaden des Stimm- und Atemapparats auf feingeweblicher Ebene aufspüren und lösen....
Zurück zur Suche
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie (8 FP) - 241GL
Status: -
Start:
Do., 14. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erfahren, wie sie mit Hilfe von Drainage-Techniken aktiv Heilprozesse unterstützen. Lernziel: In diesem Kurs lernen Sie, über die sanften Grifftechniken der klassische Lymphdrainage Ihren Therapieerfolg auf ganzheitlicher Ebene zu verbessern. Hintergrund: Die Bedeutung eines inta...
Zurück zur Suche
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie (8 FP) - 241GLSR
Status: -
Start:
So., 28. April 2024
Ort:
Straubing
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 150,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erfahren, wie sie mit Hilfe von Drainage-Techniken aktiv Heilprozesse unterstützen. Lernziel: In diesem Kurs lernen Sie, über die sanften Grifftechniken der klassische Lymphdrainage Ihren Therapieerfolg auf ganzheitlicher Ebene zu verbessern. Hintergrund: Die Bedeutung eines inta...
Zurück zur Suche
Kiefergelenk-Kurs mit Cranium (CMD/TMD) in der Logopädie (16 FP) - 241KI
Status: -
Start:
Sa., 26. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen, Dysfunktionen des Kiefergelenks zu erkennen und gezielt zu behandeln. Lernziel: Nach differenzierter Befundung von Blockaden des Kiefergelenks können Sie mit Hilfe von Mobilisationstechniken neue Strategien in der logopädischen Behandlung anwenden. Hintergrund: Veränd...
Zurück zur Suche
Kiefergelenk-Kurs mit Cranium (CMD/TMD) in der Logopädie (16 FP) - 241KISR
Status: -
Start:
Sa., 20. Januar 2024
Ort:
Straubing
Zielgruppe:
Logopäden, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Sie erlernen, Dysfunktionen des Kiefergelenks zu erkennen und gezielt zu behandeln. Lernziel: Nach differenzierter Befundung von Blockaden des Kiefergelenks können Sie mit Hilfe von Mobilisationstechniken neue Strategien in der logopädischen Behandlung anwenden. Hintergrund: Veränd...
Zurück zur Suche
Logopädische Arbeit mit bewusstseinsgetrübten Patienten SRW/SMB u. Angehörigen (18 FP) - 241SRW
Status: -
Start:
Mo., 14. Oktober 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 295,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: Die Teilnehmer - Erlangen Wissen darüber wie SRW und SMB definiert wird - Erlangen Grundlagen zur Mobilisierung und Positionierung - Beherrschen Methoden zur basalen Atemstimulation, multimodalen Wahrnehmungsförderung, Behandlung von Dysphagie mit und ohne Trachealkanüle - Können Vita...
Zurück zur Suche
Logopädische Palliativversorgung (9 FP) - 241LP
Status: -
Start:
Mi., 21. Februar 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 165,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: Die Teilnehmer - Können die Indikation für eine logopädische Palliativ-Intervention professionell darlegen - Können patientenorientierte Behandlungen in der palliativen Versorgung durchführen - Erhalten einen Überblick über unterstützende Anlaufstellen Lernziele: Die Teilnehme...
Zurück zur Suche
Schluckaktivierung unter neurologischen Gesichtspunkten in der Logopädie (16 FP) - 241SLA
Status: -
Start:
Di., 12. März 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, Ihre Behandlungsoptionen bei Schluckbeschwerden effektiv zu erweitern. Lernziel: Sie erlernen ein umfassendes Behandlungskonzept basierend auf Theorie und Praxis der manuellen Therapie, die alle betroffenen Strukturen mobilisiert. Hintergrund: Wenn die Bewegl...
Zurück zur Suche
Schluckaktivierung unter neurologischen Gesichtspunkten in der Logopädie (16 FP) - 241SLASR
Status: -
Start:
Sa., 22. Juni 2024
Ort:
Straubing
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Kursgebühr:
€ 250,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, Ihre Behandlungsoptionen bei Schluckbeschwerden effektiv zu erweitern. Lernziel: Sie erlernen ein umfassendes Behandlungskonzept basierend auf Theorie und Praxis der manuellen Therapie, die alle betroffenen Strukturen mobilisiert. Hintergrund: Wenn die Bewegl...
Zurück zur Suche
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement (18 FP) - 231TRA
Status: -
Start:
Mo., 18. Dezember 2023
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 295,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: Die Teilnehmer - Erlangen Wissen darüber wann und warum die Versorgung eines Patienten mit einer Trachealkanüle notwendig ist - Haben ausführliche Kenntnisse über die neuen anatomischen Verhältnisse eines Tracheotomierten - Können eine Tracheotomie und eine Tracheostomie unterscheid...
Zurück zur Suche
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement (18 FP) - 241TRA
Status: -
Start:
Mo., 02. Dezember 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache
Kursgebühr:
€ 295,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziele: Die Teilnehmer - Erlangen Wissen darüber wann und warum die Versorgung eines Patienten mit einer Trachealkanüle notwendig ist - Haben ausführliche Kenntnisse über die neuen anatomischen Verhältnisse eines Tracheotomierten - Können eine Tracheotomie und eine Tracheostomie unterscheid...
Zurück zur Suche
Wahrnehmungsschulung für Atem- und Stimmtherapie (8 FP) - 241STI
Status: -
Start:
Sa., 18. Mai 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Kursgebühr:
€ 180,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
...
Zurück zur Suche
Grupppenleiterausbildungen § 20 u.a. (3)
Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Autogenes Training (32 FP) - 241AT
Status: -
Start:
Fr., 05. April 2024
Ort:
Nürnberg
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrer, Diplom Pädagogen, Diplom Psychologen, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation
Kursgebühr:
€ 369,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Kursleiter/innen Autogenes Training eine optimale Grundlage für Organisation und Umsetzung des Kurses Autogenes Training. Sofern Sie über eine der Berufsausbildungen verfügen, wie sie § 20 SGB V nennt, können Sie im An...
Zurück zur Suche
Pilates Trainer Basic (100 FP) - 241PT
Status: -
Start:
Sa., 11. Mai 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Bewegungsfachkräfte mit guter Körperwahrnehmung Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V: Sie benötigen eine Zulassung der ZPP für das Präventionsprinzip 2 - Bewegung >> Anbieterqualifiaktion gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden. Anb
Kursgebühr:
€ 995,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In dieser Fortbildung erlernst du die verschiedenen Pre- und Pilatesübungen selbst akkurat auszuführen sowie detailliert und korrekt anzuleiten. Dabei arbeitest du auf Grundlage der Pilatesprinzipien. Über die Geschichte und die Entstehung dieses Bewegungskonzeptes hinaus wirst du die ...
Zurück zur Suche
Pilates Trainer Basic (100 FP) - 241PT
Status: -
Start:
Sa., 11. Mai 2024
Ort:
Online das mediABC
Zielgruppe:
Bewegungsfachkräfte mit guter Körperwahrnehmung Voraussetzung für die Anerkennung gemäß Â§ 20 SGB V: Sie benötigen eine Zulassung der ZPP für das Präventionsprinzip 2 - Bewegung >> Anbieterqualifiaktion gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden. Anb
Kursgebühr:
€ 995,00 (inkl. Skript und Getränken/Snacks)
Kursziel: In dieser Fortbildung erlernst du die verschiedenen Pre- und Pilatesübungen selbst akkurat auszuführen sowie detailliert und korrekt anzuleiten. Dabei arbeitest du auf Grundlage der Pilatesprinzipien. Über die Geschichte und die Entstehung dieses Bewegungskonzeptes hinaus wirst du die ...
Zurück zur Suche