Fort- und Weiterbildungsprogramm
Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) (40 FP) - 253KGG
Status:
-
Start: Mo., 19. Mai 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte Kursgebühr: € 395,00
Kursziel:
Sie lernen ein individuelles, auf die Wundheilungsphasen Ihres Patienten angepasstes, funktionelles Aufbautraining bei verschiedenen Krankheitsbildern.
Lernziel:
Der Kurs vermittelt, nach den Vorgaben des Curriculums der Kostenträger, die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainin...
Zertifikatskurs Med. Trainingstherapie/ med. Aufbautraining (MTT/MAT) (120 FP) - 251MTT
Status:
-
Start: Do., 18. September 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte Kursgebühr: € 1370,00
Kursziel:
Sie lernen, eine Trainingstherapie anzubieten, die auf physiologischen und funktionellen Aspekten basiert und der es gelingt, Alltagsbelastungen in der Therapie zu reproduzieren und dies so, dass es für den Patienten nachvollziehbar ist und er dabei noch Spaß hat. Ziele dieser Therapie...
Zertifikatskurs Med. Trainingstherapie/ med. Aufbautraining (MTT/MAT) (120 FP) - 261MTT
Status:
-
Start: Do., 17. September 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte Kursgebühr: € 1390,00
Kursziel:
Sie lernen, eine Trainingstherapie anzubieten, die auf physiologischen und funktionellen Aspekten basiert und der es gelingt, Alltagsbelastungen in der Therapie zu reproduzieren und dies so, dass es für den Patienten nachvollziehbar ist und er dabei noch Spaß hat. Ziele dieser Therapie...
Reizkörper Therapie - RKT1: Fuß, Knie, Hüftgelenk, ISG, SIG, LWS (20 FP) - 251TE
Status:
-
Start: Fr., 13. Juni 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure,
jeder, der mit Manueller Therapie bzw. manualtherapeutischen Mobilisierungstechniken arbeitet Kursgebühr: € 280,00
Kursziel:
"Lust und Frust in der MT" sind näher als man denkt. Mit der Reizkörper Therapie eröffnet sich für
"MT-Lustler" ein neuer Technikhorizont. Gleichzeitig ist für "MT-Frustler" die Zeit der passiven und teils schweren kraftaufwendigen MT-Griffe vorbei.
Das Kursziel besteht darin, die M...
Online-Informationsworkshop: Ausbildung zum Sektoralen Heilpraktiker/HP (--- FP) - 252HPI
ONLINE
Status:
-
Start: Do., 23. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 34,00
Kursziel:
Dieser Kurs soll Ihnen dabei helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, die Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker oder zum Heilpraktiker zu machen.
Lehrplan:
Behandeln ohne ärztliche Verordnung oder Rezept? Denken Sie darüber nach, die Ausbildung zum He...
Frauen trainieren besser anders (10 FP) - 251FT
Status:
-
Start: Sa., 17. Mai 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Fitness-TrainerInnen, Sport,- Gymnastik- und YogalehrerInnen, Physio-, Ergo und BewegungstherapeutInnen, Ernährungs-Coaches, Hebammen und alle, die sonst noch mit Frauen in Bewegung zu tun haben. Kursgebühr: € 215,00
Kursziel:
Sie erhalten Kenntnisse und Fähigkeiten, Trainingskonzepte für Frauen aller Altersstufen zu entwickeln, die dem weiblichen Körper in allen Aspekten wirklich Rechnung tragen.
Lernziele:
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Besonderheiten des weiblichen Körpers kennen, di...
Frauen trainieren besser anders (10 FP) - 261FT
Status:
-
Start: So., 26. April 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Fitness-TrainerInnen, Sport,- Gymnastik- und YogalehrerInnen, Physio-, Ergo und BewegungstherapeutInnen, Ernährungs-Coaches, Hebammen und alle, die sonst noch mit Frauen in Bewegung zu tun haben. Kursgebühr: € 215,00
Kursziel:
Sie erhalten Kenntnisse und Fähigkeiten, Trainingskonzepte für Frauen aller Altersstufen zu entwickeln, die dem weiblichen Körper in allen Aspekten wirklich Rechnung tragen.
Lernziele:
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Besonderheiten des weiblichen Körpers kennen, di...
Frauen trainieren besser anders (10 FP) - 261FTBD
Status:
-
Start: Sa., 07. März 2026 Ort: Baden Zielgruppe: Fitness-TrainerInnen, Sport,- Gymnastik- und YogalehrerInnen, Physio-, Ergo und BewegungstherapeutInnen, Ernährungs-Coaches, Hebammen und alle, die sonst noch mit Frauen in Bewegung zu tun haben. Kursgebühr: € 0,00
Kursziel:
Sie erhalten Kenntnisse und Fähigkeiten, Trainingskonzepte für Frauen aller Altersstufen zu entwickeln, die dem weiblichen Körper in allen Aspekten wirklich Rechnung tragen.
Lernziele:
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Besonderheiten des weiblichen Körpers kennen, di...
Functional Movement Training (15 FP) - 251FMT
Status:
-
Start: Sa., 28. Juni 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Therapeuten, Bewegungsfachberufe, Sportwissenschaftler bzw. -lehrer, Fitness- sowie Personal Trainer, interessierte Kursleiter Kursgebühr: € 290,00
Kursziel:
Im Basic-Seminar erlernst du wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt Übungen einzusetzen, die natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screening-Methoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqual...
Functional Movement Training (15 FP) - 252FMT
Status:
-
Start: Sa., 28. Juni 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Therapeuten, Bewegungsfachberufe, Sportwissenschaftler bzw. -lehrer, Fitness- sowie Personal Trainer, interessierte Kursleiter Kursgebühr: € 290,00
Kursziel:
Im Basic-Seminar erlernst du wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt Übungen einzusetzen, die natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screening-Methoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqual...
Functional Movement Training (15 FP) - 261FMT
Status:
-
Start: Sa., 27. Juni 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Therapeuten, Bewegungsfachberufe, Sportwissenschaftler bzw. -lehrer, Fitness- sowie Personal Trainer, interessierte Kursleiter Kursgebühr: € 290,00
Kursziel:
Im Basic-Seminar erlernst du wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt Übungen einzusetzen, die natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screening-Methoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqual...
Online Für jeden Menschen die richtige Übung finden (2 FP) - 252FJ
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 14. November 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 34,00
Kursziel:
- Die Teilnehmenden können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt.
- Immer ein maßgeschneidertes Training: Durch praktische Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik, diese werden einfach und amüsant erklärt.
- Endlich Erfolgserlebnisse auch für P...
Online Für jeden Menschen die richtige Übung finden (2 FP) - 261FJ
ONLINE
Status:
-
Start: Do., 19. März 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 45,00
Kursziel:
- Die Teilnehmenden können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt.
- Immer ein maßgeschneidertes Training: Durch praktische Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik, diese werden einfach und amüsant erklärt.
- Endlich Erfolgserlebnisse auch für P...
Online Für jeden Menschen die richtige Übung finden (2 FP) - 262FJ
ONLINE
Status:
-
Start: Do., 19. November 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 45,00
Kursziel:
- Die Teilnehmenden können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt.
- Immer ein maßgeschneidertes Training: Durch praktische Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik, diese werden einfach und amüsant erklärt.
- Endlich Erfolgserlebnisse auch für P...
Praxisorientiertes myofasziales Tape-Konzept (20 FP) - 251BMT
Status:
-
Start: Fr., 03. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker,
Fitnesstrainer, Sporttherapeuten, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ärzte, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 295,00
Kursziel:
Der Kurs bietet praxisorientierte und indikationsbezogene Tape Methoden myofaszialer Dysfunktionen und funktioneller Störungen im arthro-tendo-myotischen System. Praktisch werden einfache und schnelle Testverfahren zum Auffinden der Dysfunktionen gezeigt und die entsprechenden Tape Appli...
Praxisorientiertes myofasziales Tape-Konzept (20 FP) - 251BMTR
Status:
-
Start: Sa., 12. April 2025 Ort: Regensburg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker,
Fitnesstrainer, Sporttherapeuten, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ärzte, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 295,00
Kursziel:
Der Kurs bietet praxisorientierte und indikationsbezogene Tape Methoden myofaszialer Dysfunktionen und funktioneller Störungen im arthro-tendo-myotischen System. Praktisch werden einfache und schnelle Testverfahren zum Auffinden der Dysfunktionen gezeigt und die entsprechenden Tape Appli...
Praxisorientiertes myofasziales Tape-Konzept (20 FP) - 261BMT
Status:
-
Start: Sa., 24. Oktober 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker,
Fitnesstrainer, Sporttherapeuten, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ärzte, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 295,00
Kursziel:
Der Kurs bietet praxisorientierte und indikationsbezogene Tape Methoden myofaszialer Dysfunktionen und funktioneller Störungen im arthro-tendo-myotischen System. Praktisch werden einfache und schnelle Testverfahren zum Auffinden der Dysfunktionen gezeigt und die entsprechenden Tape Appli...
Praxisorientiertes myofasziales Tape-Konzept (20 FP) - 261BMTR
Status:
-
Start: Sa., 18. April 2026 Ort: Regensburg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker,
Fitnesstrainer, Sporttherapeuten, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ärzte, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 295,00
Kursziel:
Der Kurs bietet praxisorientierte und indikationsbezogene Tape Methoden myofaszialer Dysfunktionen und funktioneller Störungen im arthro-tendo-myotischen System. Praktisch werden einfache und schnelle Testverfahren zum Auffinden der Dysfunktionen gezeigt und die entsprechenden Tape Appli...
Sensomotorisches Koordinationstraining (15 FP) - 251PS
Status:
-
Start: Do., 26. Juni 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportstudenten (Bachelor), Fitness- und Aerobictrainer (B Lizenz), Übungsleiter, Interessierte Kursgebühr: € 290,00
Kursziel:
Sie erhalten ein Trainingskonzept für Gleichgewicht, aktive Gelenkstabilisation und intermuskuläre Koordination.
Lernziel:
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie Effektwissen und Handlungskompetenz für ein Trainingssystem, welches im Schwerpunkt koordinativ-sensomotorische ...
Sensomotorisches Koordinationstraining (15 FP) - 261PS
Status:
-
Start: Mo., 29. Juni 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportstudenten (Bachelor), Fitness- und Aerobictrainer (B Lizenz), Übungsleiter, Interessierte Kursgebühr: € 290,00
Kursziel:
Sie erhalten ein Trainingskonzept für Gleichgewicht, aktive Gelenkstabilisation und intermuskuläre Koordination.
Lernziel:
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie Effektwissen und Handlungskompetenz für ein Trainingssystem, welches im Schwerpunkt koordinativ-sensomotorische ...
Buchhaltung in der Therapiepraxis - Endlich verstehen und Spaß dabei haben (- FP) - 251BU
Status:
-
Start: Mi., 15. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Rezeptionisten und alle, die mit den buchhalterischen Tätigkeiten in der Praxis befasst sind Kursgebühr: € 175,00
Kursziel:
Der regelmäßige Blick auf den Kontostand verrät zwar vieles - aber leider nicht alles. Hier werden durch Kenntnisse der Systematik der sog. Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) unangenehme Überraschungen vermieden. Und richtig verstanden ist die Buchhaltung nicht nur ein lästiges Mu...
Differentialdiagnose - red & yellow flags (18 FP) - 251DF
Status:
-
Start: Mo., 16. Juni 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Beschäftige in der Physiotherapie, Heilpraktik, Medizin, Ergotherapie, Massage, Sportwissenschaft, Personal Training , andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 390,00
Kursziel:
Sie lernen in diesem Kurs den Umgang mit red & yellow flags in der täglichen Praxis. Dieser Kurs ist ein "Muss" für jeden Physiotherapeuten, der sich mit komplexeren Krankheitsbildern konfrontiert sieht, und der im Erstkontakt mit Patienten arbeitet.
Lernziel:
Der Fokus wird auf medizi...
Heilmittelrichtlinien - Verstehen und sicher anwenden (- FP) - 252HR
Status:
-
Start: Mo., 13. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten Kursgebühr: € 175,00
Kursziel:
Dieses Seminar richtet sich an alle PraxisinhaberInnen, PhysiotherapeutInnen, RezeptionistInnen, die sich ganz neu mit der Materie beschäftigen, ebenso wie an "alte Hasen", die ihr Wissen vertiefen, auf den aktuellen Stand bringen und sich neue Anregungen holen möchten. Erfahren Sie, wi...
Heilmittelrichtlinien - Verstehen und sicher anwenden (- FP) - 261HR
Status:
-
Start: Mi., 15. April 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten Kursgebühr: € 175,00
Kursziel:
Dieses Seminar richtet sich an alle PraxisinhaberInnen, PhysiotherapeutInnen, RezeptionistInnen, die sich ganz neu mit der Materie beschäftigen, ebenso wie an "alte Hasen", die ihr Wissen vertiefen, auf den aktuellen Stand bringen und sich neue Anregungen holen möchten. Erfahren Sie, wi...
Klare Grenzen setzen - Herausfordernde Situationen erfolgreich meistern (---- FP) - 251KLA
Status:
-
Start: Mo., 07. Juli 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Rezeptionskräfte und alle Interessierten Kursgebühr: € 180,00
Lehrplan:
Verschiedene Aspekte aus dem LINGVA ETERNA® Sprach- und Kommunikationskonzept
- Wortschatz und Wirkung von Wörtern, z.B. "wir", "man", "eigentlich"
- Grammatikalische Aspekte, z.B. Verwendung Genitiv oder Dativ, Modalverben, Negationen, Personalpronomen
- Satzbau und Satzmelodie
- Bewuss...
Klare Grenzen setzen - Herausfordernde Therapie-Situationen erfolgreich meistern (---- FP) - 251KLA
Status:
-
Start: Mo., 07. Juli 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Rezeptionskräfte und alle Interessierten Kursgebühr: € 180,00
Kursziel:
Die Teilnehmer haben sprachliche Werkzeuge und Methoden an der Hand, mit denen sie sich abgrenzen können.
Lernziele:
- Bewusstwerden der eigenen Grenzen
- Wo gehe ich über die Grenzen anderer Menschen?
- Mittel auf der sprachlichen Ebene, um klare Grenzen zu ziehen
Hintergrund:
Die In...
Online Alzheimer Kompaktkurs (9 FP) - 261PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 30. Januar 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Alzheimer ist weltweit eine der häufigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz und geht mit Gedächtnisverlust, Defiziten der kognitiven Fähigkeiten (Sprache, motorische Funktionen, zeitliche & räumliche Orientierung) und Verhaltensauffälligkeiten einher....
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 252BF
ONLINE
Status:
-
Start: Do., 26. Juni 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie Kursgebühr: € 34,00
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, einen strukturierten Befund in der MT mit Verlaufsdokumentation zu erlernen.
Hintergrund:
Die Befunderhebung und Verlaufsdokumentation sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern entscheidend über den Erfolg und die Qualität jeder physiotherapeutischen ...
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 253BF
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 24. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie Kursgebühr: € 34,00
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, einen strukturierten Befund in der MT mit Verlaufsdokumentation zu erlernen.
Hintergrund:
Die Befunderhebung und Verlaufsdokumentation sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern entscheidend über den Erfolg und die Qualität jeder physiotherapeutischen ...
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 261BF
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 20. Februar 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie Kursgebühr: € 45,00
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, einen strukturierten Befund in der MT mit Verlaufsdokumentation zu erlernen.
Hintergrund:
Die Befunderhebung und Verlaufsdokumentation sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern entscheidend über den Erfolg und die Qualität jeder physiotherapeutischen ...
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 262BF
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 05. Juni 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie Kursgebühr: € 45,00
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, einen strukturierten Befund in der MT mit Verlaufsdokumentation zu erlernen.
Hintergrund:
Die Befunderhebung und Verlaufsdokumentation sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern entscheidend über den Erfolg und die Qualität jeder physiotherapeutischen ...
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) - 263BF
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 09. Oktober 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie Kursgebühr: € 45,00
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, einen strukturierten Befund in der MT mit Verlaufsdokumentation zu erlernen.
Hintergrund:
Die Befunderhebung und Verlaufsdokumentation sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern entscheidend über den Erfolg und die Qualität jeder physiotherapeutischen ...
Online Der physiotherapeutische Befund - das ungeliebte Stiefkind der PT (9 FP) - 251BE
ONLINE
Status:
-
Start: Mi., 05. November 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 209,00
Kursziel:
In kurzweiligen 8 Stunden wird Sie Peter Glatthaar durch die Klippen der Befunderhebung führen. Als praktizierender Arzt, Osteopath und PT-OMT-Maitland kennt er medizinische und physiotherapeutische Herangehensweisen.
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, innerhalb von 20 - 30 Minuten e...
Online Der physiotherapeutische Befund - das ungeliebte Stiefkind der PT (9 FP) - 261BE
ONLINE
Status:
-
Start: Mi., 18. März 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 209,00
Kursziel:
In kurzweiligen 8 Stunden wird Sie Peter Glatthaar durch die Klippen der Befunderhebung führen. Als praktizierender Arzt, Osteopath und PT-OMT-Maitland kennt er medizinische und physiotherapeutische Herangehensweisen.
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, innerhalb von 20 - 30 Minuten e...
Online Die Speisekarte für ein stärkeres Immunsystem (8 FP) - 252PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 22. August 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Deine Gesundheit hängt von Deinem Immunsystem ab!
Diese Aussage traf bereits der altgriechische Arzt Galenos von Pergamon und meinte damit, dass wir alles Erdenkliche tun sollen, ja müssen, um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden bzw. zu erschweren. Insbesondere Tumorerkrankungen erleben wi...
Online Ernährung als Schlüssel zur ADHS-Behandlung (- FP) - 2503PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Di., 28. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 39,00
In der funktionellen Medizin spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle im Umgang mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), da sie Verhalten und Kognition beeinflusst. Diäten, die reich an Zucker, künstlichen Süßstoffen und ultraverarbeiteten Lebensmittel sind, können ...
Online Existenzgründer Seminar - Start Now! (- FP) - 251EX
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 07. Juni 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 150,00
Kursziel:
Wer seine eigenen Pläne erfolgreich verwirklichen will, sollte sich von Anfang an die besten Startchancen verschaffen. Eine Erfolgsgarantie gibt es keine, doch wer die typischen Risiken kennt und berücksichtigt, kann seine Chancen deutlich erhöhen.
Lernziel:
Dieses Existenzgründer-Se...
Online Gehirn und Spastizität: Eine faszinierende Reise (8 FP) - 262PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 24. April 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Bei der Interpretation des Begriffes Spastizität in der neuro -logischen Rehabilitation gibt es sehr unterschiedliche Ansätze. Der Grund ist, dass sich die Bedeutung der Spastizität durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse verändert hat. Die klassische Beschreibung über Spastizität war seh...
Online Gehirn und Stress: Auswirkungen auf Körper und Geist (8 FP) - 254PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 12. Dezember 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Klassisch wird Stress in drei Phasen beschrieben: Alarm (Emergency), Anpassung (Widerstand) und Erschöpfung (Ermüdung). Diese Stufen beschreiben eine interessante Reise von einer physiologischen und motivierenden Freisetzung von chemischen Substanzen, die den Körper auf "Kampf oder Flucht" vorber...
Online Gehirn und Stress: Auswirkungen auf Körper und Geist (8 FP) - 264PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 27. November 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Klassisch wird Stress in drei Phasen beschrieben: Alarm (Emergency), Anpassung (Widerstand) und Erschöpfung (Ermüdung). Diese Stufen beschreiben eine interessante Reise von einer physiologischen und motivierenden Freisetzung von chemischen Substanzen, die den Körper auf "Kampf oder Flucht" vorber...
Online Heilmittelrichtlinien - Physiotherapie (- FP) - 255HR
ONLINE
Status:
-
Start: Do., 08. Mai 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Rezeptionisten Kursgebühr: € 175,00
Kursziel:
Dieses Seminar richtet sich an alle PraxisinhaberInnen, PhysiotherapeutInnen, RezeptionistInnen, die sich ganz neu mit der Materie beschäftigen, ebenso wie an "alte Hasen", die ihr Wissen vertiefen, auf den aktuellen Stand bringen und sich neue Anregungen holen möchten. Erfahren Sie, wi...
Online Jedes Wort wirkt - Grundkurs zu Sprache und Kommunikation (---- FP) - 253SA
ONLINE
Status:
-
Start: Mo., 20. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Rezeptionskräfte und alle Interessierten Kursgebühr: € 210,00
Kursziel:
Die Teilnehmer haben Inhalte aus dem Lingva Eterna Konzept kennengelernt und können diese in verschiedenen Kommunikationssituationen nutzen. Zum Beispiel: in der Kommunikation mit den Patienten, mit Kollegen, mit Ärzten.
Lernziele:
Aspekte aus dem Lingva eterna Konzept:
- Wortschatz ...
Online Medikamente und Physiotherapie mit Schwerpunkt Schmerzbehandlung (9 FP) - 251ME
ONLINE
Status:
-
Start: Mo., 03. November 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, Logopäden, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 209,00
- Grundlegendes, Wissenswertes und Praxisrelevantes über einfache Schmerzmedikation in 1 x 6 h Online- Präsentation
- Verstehen Sie die Ansätze der ärztlichen Behandlung
- Schmerzmedikamente werden kurz und knackig von einem praktizierenden Arzt und PT (OMPT Maitland) dargestellt
Kursziel:
Gru...
Online Medikamente und Physiotherapie mit Schwerpunkt Schmerzbehandlung (9 FP) - 261ME
ONLINE
Status:
-
Start: Mo., 16. März 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, Logopäden, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 209,00
- Grundlegendes, Wissenswertes und Praxisrelevantes über einfache Schmerzmedikation in 1 x 6 h Online- Präsentation
- Verstehen Sie die Ansätze der ärztlichen Behandlung
- Schmerzmedikamente werden kurz und knackig von einem praktizierenden Arzt und PT (OMPT Maitland) dargestellt
Kursziel:
Gru...
Online Osteopenie und Osteoporose (- FP) - 2502PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Di., 20. Mai 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 39,00
Osteopenie und Osteoporose sind Bedingungen, die durch eine Verringerung der Knochendichte gekennzeichnet sind und das Risiko von Knochenbrüchen erhöhen. Mit dem Fokus auf die Knochengesundheit ist die Ernährung durch wesentliche Nährstoffe entscheidend für die Prävention und Behandlung dieser...
Online Schilddrüsenkrankheiten verstehen (- FP) - 2501PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Mi., 23. April 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 39,00
Die Ernährung hat einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit der Schilddrüse, die den Stoffwechsel und die Energie des Körpers reguliert. Nährstoffe wie Jod, Selen, Zink und Vitamin D3 sind entscheidend für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüse und sollten in der Ernährung prior...
Online Schmerzmechanismen (9 FP) - 251SM
ONLINE
Status:
-
Start: Di., 04. November 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, Logopäden, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 209,00
Ein spannendes Onlineseminar befasst sich mit folgenden Punkten:
- Schmerz ist der hauptsächliche Grund für einen Besuch in einer Physiotherapie Praxis
- Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse und Erklärungen zu Schmerz?
- Warum geht es bei manchen Patienten nicht voran in der Therapie?
- Gibt es ...
Online Schmerzmechanismen (9 FP) - 261SM
ONLINE
Status:
-
Start: Di., 17. März 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, Logopäden, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 209,00
Ein spannendes Onlineseminar befasst sich mit folgenden Punkten:
- Schmerz ist der hauptsächliche Grund für einen Besuch in einer Physiotherapie Praxis
- Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse und Erklärungen zu Schmerz?
- Warum geht es bei manchen Patienten nicht voran in der Therapie?
- Gibt es ...
Online Selbstfürsorge & Achtsamkeit für (angehende) Therapeuten (-- FP) - 251SATK
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 18. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, v.a. Osteopathen, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen. Kursgebühr: € 140,00
Kursziel:
Wie fühlen Sie sich jetzt gerade in diesem Moment als TherapeutIn? Fühlen Sie sich als TherapeutIn auch häufig überfordert?! Wahrscheinlich kennen Sie den gut gemeinten Ratschlag: "Sei achtsam und sorge gut für Dich!"
Doch wie geht eigentlich "Achtsamkeit" und "Selbstfürsorge"? KEI...
Online Selbstfürsorge & Achtsamkeit für (angehende) Therapeuten (-- FP) - 261SATK
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 11. April 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, v.a. Osteopathen, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen. Kursgebühr: € 140,00
Kursziel:
Wie fühlen Sie sich jetzt gerade in diesem Moment als TherapeutIn? Fühlen Sie sich als TherapeutIn auch häufig überfordert?! Wahrscheinlich kennen Sie den gut gemeinten Ratschlag: "Sei achtsam und sorge gut für Dich!"
Doch wie geht eigentlich "Achtsamkeit" und "Selbstfürsorge"? KEI...
Online Umgang mit Energieräubern (---- FP) - 251UM
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 25. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen Kursgebühr: € 140,00
Kursziel:
Die Teilnehmer lernen die physischen als auch psychischen Ursachen von Energieraub und deren Auswirkungen kennen. Sie bekommen multiple "Werkzeuge" an die Hand, um künftig mit sogenannten "Energieräubern" besser umzugehen.
Lernziel:
Die Teilnehmer lernen, wer oder was ihnen Energie raub...
Online Umgang mit Energieräubern (---- FP) - 261UM
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 14. März 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, v.a. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten, Masseure, Sport-, Gymnastiklehrer, Ärzte, Schüler und Studenten von therapeutischen Berufen Kursgebühr: € 140,00
Kursziel:
Die Teilnehmer lernen die physischen als auch psychischen Ursachen von Energieraub und deren Auswirkungen kennen. Sie bekommen multiple "Werkzeuge" an die Hand, um künftig mit sogenannten "Energieräubern" besser umzugehen.
Lernziel:
Die Teilnehmer lernen, wer oder was ihnen Energie raub...
Online Wie die Ernährung unsere Gehirnfunktionen beeinflusst - Teil 1 (8 FP) - 265PDA1
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 29. Mai 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
In jedem Organ sind die Interaktionen zwischen den Zellen von großer Bedeutung! Jedoch sind diese Interaktionen nirgendwo so lebenswichtig wie im Nervensystem. Damit diese Interaktionen optimal verlaufen können, benötigen wir chemische Substanzen (Neurotransmitter und Neuromodulatoren). Die Herst...
Online Zusammenhang zwischen Ernährung und Lernen (8 FP) - 258PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 04. April 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
In jedem Organ unseres Körpers ist die Interaktion und die Zusammenarbeit zwischen den Zellen von großer Bedeutung. Jedoch sind diese Interaktionen nirgendwo so komplex und bedeutungsvoll für eine effektive Funktion, wie beispielsweise für das Lernen und die Gedächtnisbildung.
Das menschliche ...
Bewährte Behandlungssequenzen - Thema Unterarm und Hand (8 FP) - 251BK
Status:
-
Start: So., 23. November 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, med. Masseure, Berufsanfänger mit geringer praktischer Erfahrung, Wiedereinsteiger in den Beruf, geeignet ist der Kurs auch für Therapeuten, die bisher nur wenig Erfahrung in der MT haben Kursgebühr: € 285,00
Kursziel:
Ergänzung von klassischen Therapien durch die Berücksichtigung des ganzheitlichen Ansatzes. Schnellere Linderung mit sanften Methoden für Therapeut und Patient. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Vermittlung von effektiven und nachhaltigen Behandlungssequenzen. Grundlagenwissen i...
Fußfehlstellungen einfach erkennen - Auswirkungen auf Körperstatik verstehen (10 FP) - 252FUF
Status:
-
Start: Do., 30. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Osteopathen, Ärzte, Fußpfleger, Podologen, selbstständige Therapeuten und Praxisinhaber, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 635,11
Kursziel:
Sie verstehen die Rolle der Füße bei allen auftretenden Beschwerden. Sie erweitern Ihre Befundungsmöglichkeiten um die Fußanalyse mit dem Abdruckboard und ergänzen so ohne fortlaufende Kosten das Angebotsspektrum Ihrer Praxis.
Lernziel:- Sie lernen kurz und prägnant die wichtigsten ...
Fußfehlstellungen einfach erkennen - Auswirkungen auf Körperstatik verstehen (10 FP) - 261FUF
Status:
-
Start: Do., 12. Februar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Osteopathen, Ärzte, Fußpfleger, Podologen, selbstständige Therapeuten und Praxisinhaber, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 635,11
Kursziel:
Sie verstehen die Rolle der Füße bei allen auftretenden Beschwerden. Sie erweitern Ihre Befundungsmöglichkeiten um die Fußanalyse mit dem Abdruckboard und ergänzen so ohne fortlaufende Kosten das Angebotsspektrum Ihrer Praxis.
Lernziel:
-Sie lernen kurz und prägnant die wichtigsten ...
Fußfehlstellungen einfach erkennen - Auswirkungen auf Körperstatik verstehen (10 FP) - 262FUF
Status:
-
Start: Do., 01. Oktober 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Osteopathen, Ärzte, Fußpfleger, Podologen, selbstständige Therapeuten und Praxisinhaber, andere Berufe in Absprache Kursgebühr: € 635,11
Kursziel:
Sie verstehen die Rolle der Füße bei allen auftretenden Beschwerden. Sie erweitern Ihre Befundungsmöglichkeiten um die Fußanalyse mit dem Abdruckboard und ergänzen so ohne fortlaufende Kosten das Angebotsspektrum Ihrer Praxis.
Lernziel:- Sie lernen kurz und prägnant die wichtigsten ...
Online Das cranio-oro-cervicale System und seine Beziehung zur Körperhaltung (8 FP) - 253PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 21. November 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Das Orofaziale System ist ein der wichtigsten Systeme unseres Körpers. Zu ihm gehört z.B. der Mund, der aus passiven und aktiven Strukturen besteht. Diese Strukturen sind reich an Rezeptoren, die dem Zentralnervensystem andauernd Informationen geben. Diese Informationen spielen eine sehr wichtige ...
Online Das cranio-oro-cervicale System und seine Beziehung zur Körperhaltung (8 FP) - 263PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 23. Oktober 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Das Orofaziale System ist ein der wichtigsten Systeme unseres Körpers. Zu ihm gehört z.B. der Mund, der aus passiven und aktiven Strukturen besteht. Diese Strukturen sind reich an Rezeptoren, die dem Zentralnervensystem andauernd Informationen geben. Diese Informationen spielen eine sehr wichtige ...
Häufige kognitive Störungsbilder in der Neurologie (9 FP) - 251KS
Status:
-
Start: So., 19. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden Kursgebühr: € 150,00
Kursziel:
Die Kursteilnehmer können nach diesem Kurs, kognitive Störungsbilder wie Neglect, Aphasie, Apraxie, Extinktion, P-Symptomatik (Pusher), Anosognosie erkennen und adäquate Behandlungsinhalte in ihre Therapie zu integrieren.
Lernziel:
Durch die Vermittlung eines fundierten theoretischen ...
Häufige kognitive Störungsbilder in der Neurologie (9 FP) - 261KS
Status:
-
Start: Sa., 13. Juni 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden Kursgebühr: € 165,00
Kursziel:
Die Kursteilnehmer können nach diesem Kurs, kognitive Störungsbilder wie Neglect, Aphasie, Apraxie, Extinktion, P-Symptomatik (Pusher), Anosognosie erkennen und adäquate Behandlungsinhalte in ihre Therapie zu integrieren.
Lernziel:
Durch die Vermittlung eines fundierten theoretischen ...
Online Höhere Funktionen des Nervensystems und ihre Störungen (8 FP) - 259PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 11. April 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Erleben und Verhalten sind das Resultat zerebraler Aktivität. Ob Sprache, Aufmerksamkeit, Gedächtnis oder Bewusstsein: Das Gehirn leistet eine Vielzahl faszinierender Aufgaben, für deren Erscheinen es einer großen neuronalen Leistung bedarf. Wir zeigen Ihnen die neuronalen Grundlagen dieser &apo...
Weiterbildungsreihe zum Fachtherapeut für Schwindel & Gleichgewichtsstörungen (25 FP) - 251VS
Status:
-
Start: Mi., 02. Juli 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physio-, Ergo-, oder Sporttherapeuten, Ärzte, andere Berufe in Absprache( Vorausetzung: Anatomie/Physiologie, Therapiegrundlagen, Trainingslehre...) Kursgebühr: € 375,00
Kursziel:
Diese Fortbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die zur vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) bei Patienten mit Schwindelbeschwerden, Okulomotorikstörungen sowie Stand- oder Gangproblemen benötigt werden. Die Fortbildungsteilnehmer werden in Theorie und Pra...
Weiterbildungsreihe zum Fachtherapeut für Schwindel & Gleichgewichtsstörungen (25 FP) - 261VS
Status:
-
Start: Mi., 01. Juli 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physio-, Ergo-, oder Sporttherapeuten, Ärzte, andere Berufe in Absprache( Vorausetzung: Anatomie/Physiologie, Therapiegrundlagen, Trainingslehre...) Kursgebühr: € 375,00
Kursziel:
Diese Fortbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die zur vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) bei Patienten mit Schwindelbeschwerden, Okulomotorikstörungen sowie Stand- oder Gangproblemen benötigt werden. Die Fortbildungsteilnehmer werden in Theorie und Pra...
Dorn bei Kindern - Gelenkdysfunktionen behandeln (12 FP) - 251DBK
Status:
-
Start: Sa., 29. November 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte mit Grundkurs in der DORN-Methode, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 170,00
Kursziel:
Sie lernen, Gelenkdysfunktionen und deren Auswirkungen bei Kindern aller Altersstufen, mit Schwerpunkt auf Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und mittels der Dorn-Methode zu behandeln.
Lernziel:
Sie lernen, wie sich Gelenkdysfunktionen in der Entwicklung des Kindes und im Bewe...
Dorn bei Kindern - Gelenkdysfunktionen behandeln (12 FP) - 261DBK
Status:
-
Start: Sa., 05. Dezember 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte mit Grundkurs in der DORN-Methode, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 170,00
Kursziel:
Sie lernen, Gelenkdysfunktionen und deren Auswirkungen bei Kindern aller Altersstufen, mit Schwerpunkt auf Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und mittels der Dorn-Methode zu behandeln.
Lernziel:
Sie lernen, wie sich Gelenkdysfunktionen in der Entwicklung des Kindes und im Bewe...
Integrative Säuglingsmassage und Handling (8 FP) - 251INS
Status:
-
Start: So., 09. November 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, PT/Kinderkrankenpflege, Schüler und Osteopathiestudenten ab dem zweiten Jahr/Semester Kursgebühr: € 125,00
Kursziel:
Die Säuglingsmassage ist nicht nur ein "Verwöhnprogramm" für Kinder durch die Eltern. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis über die Wirkungsweise der Säuglingsmassage und deren Anwendungsmöglichkeiten in Therapie, Pflege und Versorgung von Kindern, besonders von Früh- und R...
Integrative Säuglingsmassage und Handling (8 FP) - 261INS
Status:
-
Start: So., 08. November 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, PT/Kinderkrankenpflege, Schüler und Osteopathiestudenten ab dem zweiten Jahr/Semester Kursgebühr: € 145,00
Kursziel:
Die Säuglingsmassage ist nicht nur ein "Verwöhnprogramm" für Kinder durch die Eltern. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis über die Wirkungsweise der Säuglingsmassage und deren Anwendungsmöglichkeiten in Therapie, Pflege und Versorgung von Kindern, besonders von Früh- und R...
KISS (Grundkurs) - Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen (20 FP) - 252KISS
Status:
-
Start: Mi., 25. Juni 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 320,00
Kursziel:
Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund)
unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezog...
KISS (Grundkurs) - Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen (20 FP) - 261KISS
Status:
-
Start: Mi., 18. Februar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 320,00
Kursziel:
Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund)
unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezog...
KISS (Grundkurs) - Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen (20 FP) - 262KISS
Status:
-
Start: Mi., 20. Mai 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 320,00
Kursziel:
Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund)
unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezog...
Krise im Wochenbett - Physiologische Aspekte bei der Inspektion von Neugeborenen (8 FP) - 251KW
Status:
-
Start: Fr., 10. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Hebammen, Masseure, Logopäden, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen, Personen, die mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr Kursgebühr: € 170,00
Kursziel:
Sie stärken Ihre Beratungskompetenz und können Hilfsoptionen bei familiären Belastungssituationen anbieten. Sie erkennen Asymmetrien und deren evtl. Spätfolgen.
Lernziele:
- Sie erkennen Schädelasymptomatiken durch Abweichungen an Nase, Stirn und Mund und erfahren, wie sich die evt...
Yoga für Kinder - Bewegung, die in die Ruhe führt (20 FP) - 261YKKBD
Status:
-
Start: Do., 03. September 2026 Ort: Baden Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 0,00
Kursziel:
Kinder wollen sich bewegen und die Welt mit allen Sinnen erfahren. Ziel von Kinderyoga ist es dabei, dass die Kinder mit Freude einen Ort der Stille in sich selbst entdecken.
Sie lernen, Yoga Kurse für Kinder von 4 bis 12 kindergerecht anzuleiten, das heißt sowohl anatomisch als auch p�...
Online Autismus-Spektrum-Störung (8 FP) - 255PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 16. Mai 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Ist Autismus eine neurologische Störung oder eine Summe von Störungen, die neurologische Folgen haben?
Dieses Seminar erläutert, welche möglichen Faktoren dazu beitragen können, dass mehr und mehr Kinder mit ASS diagnostiziert werden. Es wird nicht nur das Verständnis des breiteren autistisch...
Online Gehirn und Alterungsprozesse (8 FP) - 256PDA
ONLINE
Status:
-
Start: Fr., 10. Oktober 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten Kursgebühr: € 190,00
Biopsychosoziale Prozessveränderungen sind unvermeidbar, irreversibel und geschehen während unserer gesamten Lebensphase. Schrittweise findet eine Reduzierung der organischen Funktioneneffizienz statt (biologisch). Neue soziale Rollen, die nach den sozialen und kulturellen Werten positiv oder nega...
Der Faszien-Code (25 FP) - 251FC
Status:
-
Start: Fr., 03. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Trainer, Gymnastiklehrerinnen, Yogalehrerinnen etc. Kursgebühr: € 520,00
Kursziel:
Die KursteilnehmerInnen können die Qualität verschiedener Faszientypen einschätzen und adäquate Übungen und Interventionen innerhalb der 5 Faszien-Leitbahnen anleiten sowie typgerecht empfehlen.
Hintergrund:
Kreative fasziale Bewegung mit Bällen, Tüchern, Poolnudeln, Ringgewichten,...
Faszien als Schmerzgenerator (20 FP) - 261FS
Status:
-
Start: Mo., 28. September 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 380,00
Kursziel:
Wetten, dass Sie am Schluss des inspirierenden Seminars - hier mit 70% Theorie und 30% Praxis - mehr als genug neue Ideen und Anregungen Rund um das Thema "Faszien" haben werden, um diese in den folgenden Tagen und Wochen in Ihre Praxis einzufügen?
Lernziele:
-Wie hängen fasziale Steif...
Faszination Faszien - Faszien als sensorisches und emotionales Organ (20 FP) - 252FF
Status:
-
Start: Do., 17. April 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 380,00
Kursziel:
Dr. Robert Schleip, Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm, berichtet über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung und stellt praktische Techniken für die myofasziale Behandlung vor.
Neuere Forschungen zeigen, dass das kollagene faserige Bindeg...
Faszination Faszien - Faszien als sensorisches und emotionales Organ (20 FP) - 253FF
Status:
-
Start: Do., 16. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 380,00
Kursziel:
Dr. Robert Schleip, Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm, berichtet über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung und stellt praktische Techniken für die myofasziale Behandlung vor.
Neuere Forschungen zeigen, dass das kollagene faserige Bindeg...
Faszination Faszien - Faszien als sensorisches und emotionales Organ (20 FP) - 261FF
Status:
-
Start: Mo., 02. März 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie Kursgebühr: € 380,00
Kursziel:
Dr. Robert Schleip, Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm, berichtet über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung und stellt praktische Techniken für die myofasziale Behandlung vor.
Neuere Forschungen zeigen, dass das kollagene faserige Bindeg...
Grundkurs Myofascial Release (25 FP) - 251GMR
Status:
-
Start: Fr., 02. Mai 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen. Kursgebühr: € 420,00
Kursziel:
Der Grundkurs vermittelt ein leicht umsetzbares Verständnis für das fasziale System und bietet einen Einstieg in Techniken, die unmittelbar in den Praxisalltag der meisten Therapeuten einfließen können.
Lernziel:
Die Ausbildung legt großen Wert darauf, den Therapeuten ein differenzi...
Coaching- und Mentaltechniken - Selbstheilungskräfte verbessern (- FP) - 251COA
Status:
-
Start: Do., 08. Mai 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Menschen aus dem medizinischen Bereich, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 250,00
Kursziel:
Nach dem Kurs können Sie vorhandene negative, nicht heilungsfördernde Gedanken und Aussagen Ihrer Klienten erkennen. Sie kennen Wege, diese gedankliche Negativspirale den Patienten bewusst zu machen, sie zu unterbrechen, Ihren Patienten die Vorteile positiven Denkens zu vermitteln und s...
Coaching- und Mentaltechniken - Selbstheilungskräfte verbessern (- FP) - 261COA
Status:
-
Start: Fr., 09. Oktober 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Menschen aus dem medizinischen Bereich, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 180,00
Kursziel:
Nach dem Kurs können Sie vorhandene negative, nicht heilungsfördernde Gedanken und Aussagen Ihrer Klienten erkennen. Sie kennen Wege, diese gedankliche Negativspirale den Patienten bewusst zu machen, sie zu unterbrechen, Ihren Patienten die Vorteile positiven Denkens zu vermitteln und s...
Somatic Education/Sensomotorics nach Beate Hagen (18 FP) - 251SE
Status:
-
Start: Sa., 15. November 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Fitnesstrainer, andere Berufe nach Absprache. Kursgebühr: € 255,00
Kursziel:
Aus Fehlhaltungen resultieren Schmerzen durch Schmerzen entstehen Fehlhaltungen!!! Ein Kreislauf ist geboren. Diese Patienten sind das tägliche Brot für Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten in der Praxis für Physiotherapie. Skoliosen, Kyphosen, Hyperlordosen, Hängeschultern, Schiefhal...
Somatic Education/Sensomotorics nach Beate Hagen (18 FP) - 251SEBZ
Status:
-
Start: Sa., 18. Oktober 2025 Ort: Bad Zurzach Zielgruppe: Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Fitnesstrainer, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 0,00
Kursziel:
Aus Fehlhaltungen resultieren Schmerzen - durch Schmerzen entstehen Fehlhaltungen!!! Ein Kreislauf ist geboren. Diese Patienten sind das tägliche Brot für Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten in der Praxis für Physiotherapie.
Skoliosen, Kyphosen, Hyperlordosen, Hängeschultern, Schiefh...
Somatic Education/Sensomotorics nach Beate Hagen (18 FP) - 261SE
Status:
-
Start: Sa., 07. Februar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Yogalehrer, Fitnesstrainer, andere Berufe nach Absprache. Kursgebühr: € 255,00
Kursziel:
Ziel ist es die Teilnehmer mit einer revolutionären und einfachen Behandlungsmethode bekannt zu machen, welche Beschwerden des Bewegungssystems aufgrund chronisch kontrahierter und außer Kontrolle geratenen Muskeln erklärt. Die Teilnehmer können nach dem Kurs Funktionsstörungen der LW...
Touch for Health (TfH) Modul 1 (-- FP) - 261TFH
Status:
-
Start: Mo., 23. März 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 250,00
Kursziel:
Sie erweitern Ihre therapeutischen Fähigkeiten um die Diagnose und Behandlung des Energieflusses. Sie setzen dies zur Kundenbindung sowie als IGeL-Leistung ein. Sie nutzen Kinesiologie als Feedback-Methode in der Diagnose und im Behandlungsverlauf. Sie gewinnen eine Möglichkeit zur direk...
Touch for Health (TfH) Modul 2 (--- FP) - 262TFH
Status:
-
Start: Mi., 25. März 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 250,00
Kursziel:
Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus Modul 1. Sie lernen Ungleichgewichte von Überenergie und Unterenergie im Verhältnis zu betrachten und damit eine mögliche Erklärung für Blockaden zu erkennen. Sie setzen sich mit emotionalen Stressoren auseinander.
Lehrplan: ...
Touch for Health (TfH) Modul 3 (--- FP) - 253TFH
Status:
-
Start: Mo., 22. September 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 250,00
Kursziel:
Sie erweitern Ihre Kenntnisse aus Modul 1 und 2. Ein Schwerpunkt des Kurses sind die "reaktiven Muskeln", eine Anwendung für die Interaktion von Muskeln untereinander. So können beispielsweise Folgen von Unfällen, Probleme in der Körperhaltung und Muskelschmerzen behandelt werden. Dar...
Touch for Health (TfH) Modul 3 (--- FP) - 263TFH
Status:
-
Start: Mi., 21. Oktober 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Pfleger, andere Berufe nach Absprache Kursgebühr: € 250,00
Kursziel:
Sie erweitern Ihre Kenntnisse aus Modul 1 und 2. Ein Schwerpunkt des Kurses sind die "reaktiven Muskeln", eine Anwendung für die Interaktion von Muskeln untereinander. So können beispielsweise Folgen von Unfällen, Probleme in der Körperhaltung und Muskelschmerzen behandelt werden. Dar...
Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Autogenes Training (32 FP) - 261AT
Status:
-
Start: Fr., 16. Januar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrer, Diplom Pädagogen, Diplom Psychologen, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation Kursgebühr: € 369,00
Kursziel:
Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Kursleiter/innen Autogenes Training eine optimale Grundlage für Organisation und Umsetzung des Kurses Autogenes Training. Sofern Sie über eine der Berufsausbildungen verfügen, wie sie § 20 SGB V nennt, können Sie im Ansc...
FasziElVit - (Faszien, Elastisch, Vital) (15 FP) - 251FENM
Status:
-
Start: Sa., 25. Oktober 2025 Ort: Neumarkt in der Oberpfalz Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- u. Gymnastiklehrer, Übungsleiter, Sportwissenschaftler.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation, eigene Präventivkurse gemäß §20 SGB V abzurechnen.
Weiter Kursgebühr: € 225,00
Kursziel:
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt dir fundiertes Wissen über Faszien und deren Training auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Teilnehmer erlernen, wie sie eigenständig präventive Faszienkurse professionell planen, durchführen und anleiten können. Neben anatomisch...
FasziElVit - (Faszien, Elastisch, Vital) (15 FP) - 261FE
Status:
-
Start: Sa., 28. März 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- u. Gymnastiklehrer, Übungsleiter, Sportwissenschaftler.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation, eigene Präventivkurse gemäß §20 SGB V abzurechnen.
Weiter Kursgebühr: € 225,00
Kursziel:
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt dir fundiertes Wissen über Faszien und deren Training auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Teilnehmer erlernen, wie sie eigenständig präventive Faszienkurse professionell planen, durchführen und anleiten können. Neben anatomisch...
FasziElVit - (Faszien, Elastisch, Vital) (15 FP) - 261FEC
Status:
-
Start: Sa., 24. Oktober 2026 Ort: Chemnitz Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- u. Gymnastiklehrer, Übungsleiter, Sportwissenschaftler.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation, eigene Präventivkurse gemäß §20 SGB V abzurechnen.
Weiter Kursgebühr: € 225,00
Kursziel:
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt dir fundiertes Wissen über Faszien und deren Training auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Teilnehmer erlernen, wie sie eigenständig präventive Faszienkurse professionell planen, durchführen und anleiten können. Neben anatomisch...
FasziElVit - (Faszien, Elastisch, Vital) (15 FP) - 261FEMD
Status:
-
Start: Sa., 07. November 2026 Ort: Magdeburg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- u. Gymnastiklehrer, Übungsleiter, Sportwissenschaftler.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation, eigene Präventivkurse gemäß §20 SGB V abzurechnen.
Weiter Kursgebühr: € 225,00
Kursziel:
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt dir fundiertes Wissen über Faszien und deren Training auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Teilnehmer erlernen, wie sie eigenständig präventive Faszienkurse professionell planen, durchführen und anleiten können. Neben anatomisch...
MobiStar - Die Ausbildung zum kompletten Faszientrainer (15 FP) - 251MB
Status:
-
Start: Mo., 13. Oktober 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entspre Kursgebühr: € 349,00
Kursziel:
Sie sind in der Lage einen Kurs zum Thema Faszientraining anzuleiten und Sie sind in der Lage therapeutische Tipps zur Eigenbehandlung mit Blackrollprodukten zu geben. Das Mobistar Faszientraining ist ein Programm, das mit gezielten Übungen die Faszien "löst" und gleichzeitig dem Körpe...
MobiStar - Die Ausbildung zum kompletten Faszientrainer (15 FP) - 261MB
Status:
-
Start: Mo., 12. Januar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Schüler und Studenten der Physiotherapie, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entspre Kursgebühr: € 349,00
Kursziel:
Sie sind in der Lage einen Kurs zum Thema Faszientraining anzuleiten und Sie sind in der Lage therapeutische Tipps zur Eigenbehandlung mit Blackrollprodukten zu geben. Das Mobistar Faszientraining ist ein Programm, das mit gezielten Übungen die Faszien "löst" und gleichzeitig dem Körpe...
Nordic Walking Instructor (20 FP) - 251NWB
Status:
-
Start: Sa., 12. April 2025 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten (auch in Ausbildung), Masseure, Ergotherapeuten, Fitnesstrainer, Sport- u. Gymnastiklehrer, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflic Kursgebühr: € 269,00
Kursziel:
Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Nordic Walking Instruktoren eine optimale Grundlage für das Erteilen von Nordic Walking Kursen für Einsteiger sowie deren Organisation.
Sofern Sie über eine der Berufsausbildungen verfügen, wie sie § 20 SGB V nennt, kön...
Nordic Walking Instructor (20 FP) - 261NWB
Status:
-
Start: Sa., 28. Februar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten (auch in Ausbildung), Masseure, Ergotherapeuten, Fitnesstrainer, Sport- u. Gymnastiklehrer, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflic Kursgebühr: € 269,00
Kursziel:
Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Nordic Walking Instruktoren eine optimale Grundlage für das Erteilen von Nordic Walking Kursen für Einsteiger sowie deren Organisation.
Sofern Sie über eine der Berufsausbildungen verfügen, wie sie § 20 SGB V nennt, kön...
Online Die Kraft des Atems - Weiterbildung für Kursleiter (15 FP) - 252KA
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 08. November 2025 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Bewegungsfachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Ärzte, Kursleiter und Trainer mit Interesse am Thema Kursgebühr: € 290,00
Beschreibung:
"So wie wir atmen, so leben wir!"
Dieses Zitat verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Atmung, Körper, Psyche sowie dem Einfluss auf unser Stresserleben.
Im Seminar werden dir theoretisches Hintergrundwissen sowie praktische Methoden vermittelt, wie die Atmung bewusst eingesetzt w...
Online Die Kraft des Atems - Weiterbildung für Kursleiter (15 FP) - 261KA
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 31. Januar 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Bewegungsfachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Ärzte, Kursleiter und Trainer mit Interesse am Thema Kursgebühr: € 290,00
Beschreibung:
"So wie wir atmen, so leben wir!"
Dieses Zitat verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Atmung, Körper, Psyche sowie dem Einfluss auf unser Stresserleben.
Im Seminar werden dir theoretisches Hintergrundwissen sowie praktische Methoden vermittelt, wie die Atmung bewusst eingesetzt w...
Online Die Kraft des Atems - Weiterbildung für Kursleiter (15 FP) - 262KA
ONLINE
Status:
-
Start: Sa., 07. November 2026 Ort: Online das mediABC Zielgruppe: Bewegungsfachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Ärzte, Kursleiter und Trainer mit Interesse am Thema Kursgebühr: € 290,00
Beschreibung:
"So wie wir atmen, so leben wir!"
Dieses Zitat verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Atmung, Körper, Psyche sowie dem Einfluss auf unser Stresserleben.
Im Seminar werden dir theoretisches Hintergrundwissen sowie praktische Methoden vermittelt, wie die Atmung bewusst eingesetzt w...
Online und Präsenz: Ausbildung zum/zur Beckenbodentrainer/in (40 FP) - 261BIB
Status:
-
Start: Fr., 06. Februar 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physio-, Ergo-, Bewegungstherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Fitness-Trainer, Sport-, Gymnastik- und Yoga-Lehrer, andere Berufe in Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender ber Kursgebühr: € 540,00
Kursziel:
Sie erwerben die Kompetenz, ein rundum motivierendes Beckenbodentraining zu leiten. Dies umfasst therapeutisches Grundlagenwissen, ein tiefes Verständnis für die Methode "BiB - Beckenboden in Bewegung" und die Fähigkeit, eigene Kurse aufzubauen. Der Fokus des Trainings liegt auf der In...
Yogging - Natürlich und leicht Laufen (19 FP) - 261YO
Status:
-
Start: Mo., 13. April 2026 Ort: Nürnberg Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Sporttherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Angehörige med. Heil- und Hilfsberufe, Schüler und Studenten der Physiotherapie, interessierte Privatperso Kursgebühr: € 499,00
Kursziel:
In diesem Kurs werden die Teilnehmer zum Yogging Coach ausgebildet. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage die ausgewählten Yogaübungen genau anzuleiten und die verschiedenen Lauf- und Bewegungsmuster erkennen und korrigieren zu können. Die Yogging Coaches können eine Yogging G...
|