Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) (40 FP) – 251KGG

Kursziel:
Sie erlernen ein individuell angepasstes und funktionelles Arbeiten am Patienten.

Lernziel:
Dazu vermittelt der Kurs – gemäß der Vorgaben aus dem Curriculum der Kostenträger und darüber hinaus – tief greifendes Wissen aus den Bereichen der Anatomie und der Physiologie.

Hintergrund:
Unsere 4-tägige Fortbildung erfüllt nicht nur die Vorgaben aus dem Curriculum der Kostenträger, sondern vermittelt noch tiefgreifenderes Wissen aus den Bereichen der Anatomie und der Physiologie (siehe Veröffentlichungen auf www.functio.eu). Gerade diese Therapieform sollte nicht zu einem reinen Krafttraining am Gerät verkommen, sondern ein individuell angepasstes und funktionelles Arbeiten am Patienten ermöglichen. KGG hat nicht das Ziel, eine Einzelbehandlung zu ersetzen, sondern stellt eine Möglichkeit für den Arzt dar, eine weitere und evtl. notwendige Verordnung zu realisieren. Zusätzlich entsteht hier die Möglichkeit, Patienten als
Selbstzahler zu gewinnen. Wird diese Therapie nicht nur an den fünf vorgeschriebenen Geräten durchgeführt, sondern zusätzlich auch ein funktionelles Training mit z. B. Hanteln, Pezziball und sensomotorischen Geräten integriert, so besteht eher die Chance, die Patienten an die Praxis zu binden und sich fachlich von der Fitnessbranche abzusetzen. Ideen und Argumentationshilfen werden im Kurs vermittelt.

Lehrplan: 40 % Theorie, 60 % Praxis
– Trainingslehre
– Gerätetraining
– Reaktives Training
– Propriozeption/Sensorik
– Pezziball, Hanteltraining
– Muskeldehnung
– Bindegewebe/Wundheilung
– Therapiekonzepte

Lehrmaterial:
Skript von Functio, Online-Lernprogramm (E-Learning)

Dozent/in:
Lehrteam Dirk Ehrhardt
Für weitere Info: www.functio.eu

Hinweis zur Lizenzverlängerung:
Anerkannter BVMBZ Rückenschulrefresher

Hinweise:
– Physiotherapeuten erwerben im Kurs das Zertifikat KGG und müssen daher bei der Anmeldung eine Kopie der Berufsurkunde abgeben. Andere Berufe können als Zuhörer – ohne Zertifikat, jedoch mit Teilnahmebestätigung – teZ Rückenschulrefresher

Hinweise:
– Physiotherapeuten erwerben im Kurs das Zertifikat KGG und müssen daher bei der Anmeldung eine Kopie der Berufsurkunde abgeben. Andere Berufe können als Zuhörer – ohne Zertifikat, jedoch mit Teilnahmebestätigung – teilnehmen; dazu gehören: Masseure und med. Bademeister, Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte, Sportwissenschaftler u.a.
– Seit 2015 ist der Zugang zu einer großen Anzahl von Übungsvideos auf der E-Learning-Plattform des Thieme-Verlags in der Kursgebühr enthalten. Hier können Sie jederzeit die im Kurs erlernten Übungen rekapitulieren und sich Anregungen für Ihre Praxis holen.

Status -
Kursleitung Lehrteam functio
Kursnummer 251KGG
Kursgebühr € 510,00
Beginn Do., 20. März 2025
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

20.03.2025 – 23.03.2025

Zielgruppe Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.