Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

ONLINE-KURS

Online Die rheumatische Hand in der Ergotherapie (7 FP) – 251RH

Rheuma? Was ist das? Kurzer theoretischer Exkurs
Rheumatoide Arthritis der Hände
Klassische Symptome (Ursache Folge Ketten anatomisch erklärt)

Behandlung der Symptome in der Ergotherapie:
– Therapiegrundsätze
– Hands on und Hands off Techniken- Übungen mit Alltagsmaterialien
– mögliche Schienen oder Tapeanlagen
– Gelenkschutz: Grundlagen, Einsatz verschiedener Hilfsmittel unter Berücksichtigung der Prinzipien des Gelenkschutzes
– Erstellung eines Therapieplans einschl. Rheuma Koffer für die Arbeit in einer ergotherapeutischen Abteilung/Praxis

Dozentin:
Josefine Kümpel
Ergotherapeutin, Heilpraktikerin

Status -
Kursleitung Josefine Kümpel
Kursnummer 251RH
Kursgebühr € 170,00
Beginn Fr., 07. Februar 2025
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

07.02.2025 – 07.02.2025

Zielgruppe Ergotherapeuten
Standort Online das mediABC
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.