Kursziel:
Die Teilnehmer haben Inhalte aus dem Lingva Eterna Konzept kennengelernt und können diese in verschiedenen Kommunikationssituationen nutzen. Sie haben ein Bewusstsein für besondere sprachliche Aspekte entwickelt und können diese im täglichen Miteinander bewusst einsetzen.
Lernziele:
Aspekte aus dem Lingva eterna Konzept:
– Wortschatz / Wirkung von Wörtern
– Grammatikalische Aspekte, z.B. Modalverben, Negationen, Personalpronomen
– Satzbau und Satzmelodie
Überthemen aus dem Alltag:
– Augenhöhe oder Hierarchie?
– Wertschätzung schenken
– Selbstbewusstes Auftreten
– Ein gutes Miteinander schaffen
– Fehler und Missverständnisse reduzieren
Hintergrund:
Die Inhalte basieren auf dem LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskonzept.
Lehrplan:
Aspekte aus dem Lingva eterna Konzept:
– Wortschatz
– Grammatik und Sprachmelodie
– Feedback geben/ Loben
– Anweisungen geben
– Therapieziele formulieren
– Wie wirke ich kompetent?
– Wie spreche ich unangenehme Dinge an?Dozentin:
Marion Haupt
Physiotherapeutin, LINGVA ETERNA® Sprach- und Kommunikationsberaterin, LINGVA ETERNA® Kommunikationstrainerin