Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Wahrnehmungsschulung für Atem- und Stimmtherapie (8 FP) – 251STI

Kursziel:
Die psycho-physischen Prozesse, die für eine Stimmgebung ausschlaggebend sind, können besser und schneller in Zusammenhang gebracht werden, passende Übungen gefunden werden und Stimmstörungen dadurch noch fröhlicher, neugieriger und erfolgreicher therapiert werden. Zusammenhänge von Übungen und Stimmveränderungen selbst erleben, bei anderen hören, in Zusammenhang setzen. Wir werden wenig theoretisch besprechen, viel mehr erleben und uns austauschen und vom Erleben Anderer lernen.

Lernziel:- Teilnehmer verbessern ihre eigene Wahrnehmung im Bezug auf Wirkungsweisen von Übungen, Zusammenhänge, der an der Stimmgebung beteiligten Bereiche, einordnen von Stimmklang und Wirkungsweise der Übung
– Teilnehmer können leichter ableiten, welche Übungen passend sind für den nächsten Schritt
– Teilnehmer können die Wahrnehmung des Patienten noch besser schulen, um einen guten Transfer in den Alltag zu schaffen

Die Fortbildung ist für alle, die Spaß am Tun und Ausprobieren haben. Und Lust darauf, ihre detektivische Leidenschaft zu entfachen. AHA-Erlebnisse sind garantiert.

Lehrplan: 80% Praxis
– Physiologische Zusammenhänge der Stimmfunktion wie Atemmuskulatur, Stimmqualität, Diaphragmakette, Artikulationspannung und Resonanzgeschehen, Spannungsauf- und Spannungsabbauende Übungen
– Training der drei Wahrnehmungskanälen: auditiv, visuell, taktil-kinästhetisch
– Übungen der Stimmtherapie aus unterschiedlichen Methoden u.a. Estill, Schlaffhorst-Andersen, FST, AAP …
– unterschiedliche Berührungsqualitäten
– eigene Stimme bewusst als Werkzeug einsetzen
– Patienten in eigener Wahrnehmungsfähigkeit schulen
– strukturierte Durchführung von Wahrnehmungsübungen
– Trainieren der wichtigen therapeutischen Kompetenzen: Wahrnehmen –
anatomisch/psycho-physisch einordnen – passende Übungen ableiten – evaluieren
– Transfer für den Alltag

DozentInnen:
Eva-Rebecca Baur-Stahl
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, BSc. Speech and Language Therapy, Systemischer Coach (SG)

Lara Neuh/psycho-physisch einordnen – passende Übungen ableiten – evaluieren
– Transfer für den Alltag

DozentInnen:
Eva-Rebecca Baur-Stahl
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, BSc. Speech and Language Therapy, Systemischer Coach (SG)

Lara Neumann,
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Vocal Coach, Verhaltenstherapeutischer Coach, Dozentin

Status -
Kursleitung Eva-Rebecca Baur-Stahl
Kursnummer 251STI
Kursgebühr € 180,00
Beginn Fr., 04. April 2025
Uhrzeit 10:00 Uhr
Termine

04.04.2025 – 04.04.2025

Zielgruppe Alle Interesenten/innen
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.