Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Rückenschmerzen behandeln mit Chiropraktik und Myofaszialen Techniken (18 FP) – 261CHR

Kursziel:
Der Kurs richtet sich vor allem an Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte. Die Chiropraktik ist GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) abrechenbar.
In diesem Kurs lernen Sie praxisorientiert Blockaden der Wirbelsäule und Rippengelenke zu erkennen und diese effektiv zu lösen. Darüber hinaus wenden wir spezifische manuelle Tiefengewebstechniken zur Lösung der Bindegewebsverhärtungen und Restriktionen an.

Lernziele:
Im theoretischen Teil des Kurses wiederholen wir die spezielle Biomechanik sowie die Anatomie und ihre Umgebungsstrukturen. Ein wichtiger Aspekt ist hier die Neurologie und der Einfluss auf das Segment.
Für eine erfolgreiche Behandlung ist die richtige Befundung der Blockaden Voraussetzung.
Im intensiven praktischen Üben erlangen wir die Fähigkeit differenzierter segmentaler Befundung der Wirbel- und Rippengelenke. Chiropraktik arbeitet mit schnellen und energiereichen Impulsen, High velocity low Amplitude (HVLA).
Ganzheitliche Betrachtungsweisen der Zusammenhänge zwischen Wirbelsäule, Organen und Funktionsketten kommen in diesem Kurs nicht zu kurz.
Besonderen Wert legen wir auf myofasziale und manualtherapeutische Techniken, die zu jeder Behandlung unspezifischer und spezifischer Rückenschmerzen gehören. Hierfür werden wir viel Raum zum Üben verwenden.

Hintergrund:
In Deutschland sind Rückenschmerzen enorm verbreitet, obwohl sich die medizinische Versorgung in den Industrienationen stetig verbessert. Somit sind Rückenschmerzen ein häufiger Anlass für einen Therapeutenbesuch. Rückenschmerzen zu quantifizieren und zu beschreiben ist für den Patienten oft schwierig. Dies ist abhängig von ethnischer und sozialer Zugehörigkeit.
Unser Ziel Rückenschmerzen effektiv zu behandeln, das Zusammenspiel von Gelenken und Muskulatur zu normalisieren, Fehlstellungen, Verschiebungen und Blockaden (Subluxationen) zu erkennen und gezielt zu behandeln, bedarf also Fingerspitzengefühl des Therapeuten.

Lehrplan:
– Einführung
– Definition
– Kontraindikation
– Lendenn und Muskulatur zu normalisieren, Fehlstellungen, Verschiebungen und Blockaden (Subluxationen) zu erkennen und gezielt zu behandeln, bedarf also Fingerspitzengefühl des Therapeuten.

Lehrplan:
– Einführung
– Definition
– Kontraindikation
– Lendenwirbelsäule
– Brustwirbelsäule und Rippen
– Halswirbelsäule
– Spezifische Anatomie
– Biomechanik
– Neurologie
– Befunderhebung
– Sicherheitstests
– Manipulation

Prüfung:

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Werner Janis Dumbs
Physiotherapeut und Heilpraktiker

Hinweise:
– Grundlagen der spezifischen Anatomie, Biomechanik und Tests werden wiederholt
– Voraussetzungen zur Ausübung der Chiropraktik: In Deutschland ist eine Heilkundeerlaubnis gesetzlich vorgeschrieben (für Ärzte durch die Approbation, für Therapeuten die Heilpraktiker Anerkennung vom jeweiligen Gesundheitsamt). Für ausländische Therapeuten gelten die Vorschriften der jeweiligen Länder.

Status -
Kursleitung Werner Janis Dumbs
Kursnummer 261CHR
Kursgebühr € 310,00
Beginn Sa., 03. Oktober 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

03.10.2026 – 04.10.2026

Zielgruppe Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte
Standort Regensburg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Regensburg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.