Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Reizkörper Therapie – RKT1: MT funktionell verstehenjundjeinsetzen (20 FP) – 251TE

Kursziel:
„Lust und Frust in der MT“ sind näher als man denkt. Mit der Reizkörper Therapie eröffnet sich für
„MT-Lustler“ ein neuer Technikhorizont. Gleichzeitig ist für „MT-Frustler“ die Zeit der passiven und teils schweren kraftaufwendigen MT-Griffe vorbei.
Das Kursziel besteht darin, die MT variabler einzusetzen, die Patienten assistiv und aktiv mit einzubeziehen und deine eigene Kraft und Energie zu schonen.

Lernziele:
– Lerne, dass MT für die eigenen Hände und den eigenen Körper nicht anstrengend sein muss
– Lerne, dass MT nicht nur auf der Behandlungsbank erfolgen muss
– Lerne die MT-Techniken in KG, KGG, MTT einzubeziehen und umzuwandeln
– Lerne, dass das Größen- und Gewichtsverhältnis zwischen Therapeuten und Patienten auch eine untergeordnete Rolle spielen kann
– Verringere deinen Frust an der MT und steigere deine Lust an der MT!

Hintergrund:
Die Manuelle Therapie geht neue Wege. Sie soll in der Therapie assistiver, aktiver und damit auch alltagsrealistischer in den Vordergrund gerückt werden.

Lehrplan:
90 % Praxis, 10% Theorie
In diesem Kurs wird keine Theorie der Grundlagen stattfinden, und es wird kein Refresher des MT-Zertifikatskurses sein! Des Weiteren ist es kein Chiropraktikkurs.

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Prüfung:

Dozent:
Thomas Brucha
Physiotherapeut, Fachlehrer MT und KGG, Dozent FobiAK

Hinweise:
– Voraussetzung für die Teilnahme: Physiotherapeuten mit Zertifikat Manuelle Therapie oder mit bereits begonnener MT-Ausbildung und den abgeschlossenen Modulen Fuß, Knie, Hüftgelenk, ISG, SIG und LWS. Sollten Sie die MT-Ausbildung an einem anderen Institut gemacht haben, senden Sie uns bitte bei der Anmeldung die entsprechende Teilnahmebestätigung oder das Zertifikat zu.
– Beide Kurse (RKT1 und RKT2) sind unabhängig voneinander buchbar
– Bitte bequeme Kleidung und ein Handtuch mitbringende Kurse (RKT1 und RKT2) sind unabhängig voneinander buchbar
– Bitte bequeme Kleidung und ein Handtuch mitbringen

Status -
Kursleitung Thomas Brucha
Kursnummer 251TE
Kursgebühr € 280,00
Beginn Fr., 13. Juni 2025
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

13.06.2025 – 14.06.2025

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, jeder, der mit Manueller Therapie bzw. manualtherapeutischen Mobilisierungstechniken arbeitet
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.