ONLINE-KURS
Online Symptomatiken anhand undurchlässiger Leitbahnen verstehen – FASZIO® (3 FP) – 264LF
Mit Hilfe des Modells der faszialen Leitbahnen, das Kraftübertragungswege im Köper skizziert, können körperli-
che Kompensationsstrategien aufgedeckt, Haltungsmuster erklärbar gemacht und Spannungszustände ausba-
lanciert werden. Als Weiterentwicklung des eindimensionalen Prinzips von An- und Entspannung ermöglicht das
Tensegrity-Modell ein interaktives Wechselspiel zwischen Stabilität und Mobilität, Kraft und Geschmeidigkeit,
Dehnfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit. Unter Einbeziehung dieser dreidimensionalen Einflüssen und der
daraus resultierenden Kraftübertragungswege lassen sich konventionelle Übungen in ihrer Intensität erweitern.
Inhalte:
– Grundlagen fasziale Kraftübertragungswege
– Einblick Tensegrity als Haltungs- und Bewegungskonzept
– Integrative Bewegungen zur Ausbalancierung
– Übungen zur Verbesserung der Gewebekontinuität
Dozent:
Juliane Galke
Lehrteam FASZIO®
FASZIO® Referentin in den Themenbereichen FASZIO® Yoga und FASZIO® Therapie, Heilpraktikerin, FaszienReflexTherapie, elen.ara® Therapeutin, Zertifizierte Yoga- und Pilateslehrerin, DTB-GroupFitness Trainerin mit diversen Zusatzqualifikationen, Referentin für den DTB, Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group.
Status |
-
|
Kursleitung |
Lehrteam FASZIO® |
Kursnummer |
264LF |
Kursgebühr |
€ 60,00 |
Beginn |
Do., 16. April 2026
|
Uhrzeit |
18:30 Uhr
|
Termine |
16.04.2026 – 16.04.2026
|
Zielgruppe |
Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, PT, Präventions- und Rehasport sowie alle Interessierten. |
Standort |
Online das mediABC |
Ansprechpartner |
Das mediABC Team +49 (911) 957 630 10 |
Routenplaner |
Online |
| |