Kursziel:
Vermittlung praxisnaher Möglichkeiten der Sturzprävention in Einzel-, Gruppen- und Eigenübungen, inklusive Kurskonzept zur ZPP-Zertifizierung nach § 20 Abs. 1 SGB V.
Lernziel:
Die Teilnehmenden lernen, sturzpräventive Maßnahmen individuell und gruppentauglich umzusetzen, Ängste zu erkennen, Alltagssituationen sicher zu gestalten und einen vollständigen Präventionskurs nach ZPP-Vorgaben durchzuführen.
Lehrplan:
-Sensomotorisches Training und Krafttraining
-Umgang mit Sturzangst
-Integration in Alltagssituationen
-Motivationstechniken
-Tests zur Risikobestimmung und Erfolgskontrolle
-Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung
-Komplette Kursdurchführung inkl. Manual und Teilnehmerunterlagen
Dozentin:
Katrin Dirschauer,
Physiotherapeutin, BA. Sportlehrerin, Fachlehrerin MAT/MTT
Hinweise:
-Prüfen Sie bitte vorab mit der ZPP, ob Ihre persönliche Grundqualifikation nach den neuen Regeln ausreicht, bzw. Bestandsschutz besteht.
Sie erreichen die Hotline der ZPP unter: 0201 – 5 65 82 90.