Kursziel:
In diesem Workshop lernen Sie, wie Mineralstoffdefizite über die verschiedenen äußeren Anwendungen ausgeglichen werden. Außerdem lernen Sie die Erweiterungsmittel von Nr. 13 bis Nr. 27 mit den wichtigsten Eigenschaften und Funktionen kennen.
Durch den Besuch dieser dreiteiligen Workshop-Reihe erhalten die Teilnehmer einen sehr guten Einstieg in die Schüßlersche Heilweise. Die Inhalte sind so gestaltet, dass das erworbene Wissen sofort in der Praxis eingesetzt werden kann. Neben der Physiotherapie stellt „Schüßler“ einen weiteren wertvollen Therapiebaustein dar.
Lernziele:
– Möglichkeiten der äußeren Anwendung
– Fertige Topics für den sofortigen Einsatz
– Die wichtigsten Funktionen der Hauptmineralstoffe von Nr. 13 bis Nr. 27
Hintergrund:
Schüßler Salze gleichen feinste Mineralstoffdefizite in den Zellen aus. Aufgrund der hohen Verdünnung können diese Mineralstoffe sehr leicht vom Körper aufgenommen und verteilt werden. Durch die gezielte Versorgung des Körpers mit hochverdünnten Mineralstoffen, können Stoffwechselprozesse in den Zellen besser ablaufen und es können „grobstoffliche“ Mineralstoffe besser verwertet („gesteuert“) werden. Schüßler Salze sind die „Werkzeuge“ für den menschlichen Körper.
Lehrplan:
Schüßler trifft Physio 3/3
– Äußere Anwendung
– Anwendungsmöglichkeiten
– Topics
– Mineralstoffe von Nr. 13 bis Nr. 27
Dozent:
Lackermeier Stefan
Heilpraktiker, berechtigt zur Ausbildung von Schüßler Fachberatern