Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

ONLINE-KURS

Online Orthesen und Hilfsmittel in der Neurologie / Geriatrie (8 FP) – 251OH

Kursziel:
Dieser Kurs stellt Orthesen, funktionelle Elektrostimulation und andere Hilfsmittel in der Neurorehabilitation und Geriatrie für die obere und untere Extremität vor. Das Thema Orthesen ist für die Gangrehabilitation und für die Rehabilitation der oberen Extremität enorm wichtig, dabei müssen Therapeuten „know- how“ haben auch um interdisziplinär fundiert mit Orthopädietechnikern zusammen arbeiten zu können.

Lernziel:
Eine frühe und spezifische Orthesenversorgung ist grundlegend in der modernen evidenzbasierten Gangrehabilitation. Funktionelle Elektrostimulation und Orthesen mit ihrem spezifischen Nutzen werden in diesem Kurs genauso dargestellt wie neue Entwicklungen. Krankheitsspezifisches Wissen ist bei der Versorgung von Hilfsmitteln, FES und Orthesen unerlässlich.

Hintergrund:
Orthesen- und Hilfsmittelversorgung sind in Neurorehabilitation und der Geriatrie ein wichtiger Bestandteil. In den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften wird ein früher und adäquater Hilfsmitteleinsatz empfohlen. Es ist von Bedeutung die richtigen Hilfsmittel und Orthesen einzusetzen.

Lehrplan:
– Vorstellung verschiedener Orthesen (Hersteller unabhängig)
– Die Orthesen Versorgung im Gesamtkontext der Neurorehabilitation
– Evidenzbasierte Grundlagen zur Orthesen- und Hilfsmittelversorgung
– Therapeutisches symptom-orientiertes Vorgehen bei der Orthesen- und Hilfsmittelversorgung unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in der Neurorehabilitation (Spezifisches Vorgehen z. B. bei Spastik und Ataxie und krankheitsspezifisches Vorgehen z. B. bei ALS und MS)
– Hilfsmittelversorgung für die Gangreha und für die verbesserte Partizipation – Schwerpunkte bei den verschiedenen Erkrankungen
– Organisatorische Abläufe und Zusammenarbeit mit Orthopädiehäusern und Krankenkassen werden unter dem Gesichtspunkt einer praktikablen Anwendung vorgestellt
– Praktische Patientendemonstration und Patientenbehandlung anhand von Videobeispielen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Lt Orthopädiehäusern und Krankenkassen werden unter dem Gesichtspunkt einer praktikablen Anwendung vorgestellt
– Praktische Patientendemonstration und Patientenbehandlung anhand von Videobeispielen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Hinweis:
Literatur: Sensomotorische Neurorehabilitation, Hippocampus Verlag 2017

Status -
Kursleitung Lehrteam Lamprecht
Kursnummer 251OH
Kursgebühr € 209,00
Beginn Mo., 14. Juli 2025
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

14.07.2025 – 14.07.2025

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädietechniker und andere Berufe nach Absprache
Standort Online das mediABC
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.