Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

ONLINE-KURS

Online Orthesen & Hilfsmittel in der Neurologie (8 FP) – 261OH

Kursziel:
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden praxisnah und evidenzbasiert fundiertes Wissen über bewährte sowie neue Orthesen- und Hilfsmittelversorgungen in der Neurorehabilitation zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, individuelle, krankheitsspezifische und alltagsorientierte Versorgungslösungen sicher auszuwählen, anzupassen und in interdisziplinärer Zusammenarbeit umzusetzen.

Lenziele:
-Evidenzbasierte Grundlagen und Leitlinien zur Hilfsmittelversorgung in der Neurorehabilitation kennen

-Indikationsspezifische Orthesen- und Hilfsmittelversorgung für obere und untere Extremitäten differenziert beurteilen und gezielt auswählen

-Aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Hilfsmittelbereich sowie deren Anwendungsmöglichkeiten kennen

-Therapeutische und symptomorientierte Entscheidungen bei der Hilfsmittelanpassung treffen (z.jB. bei Spastik, Ataxie, ALS, Parkinson, Schlaganfall und MS)

Organisatorische Abläufe und die Zusammenarbeit mit Orthopädieunternehmen und Kostenträgern im Rahmen der Hilfsmittelversorgung verstehen

Erfolgreiche Hilfsmittelversorgungen anhand von Fallbeispielen und Videodemonstrationen praxisnah nachvollziehen und bewerten

Hintergrund:
Die Versorgung mit Orthesen und Hilfsmitteln nimmt in der Neurorehabilitation und Geriatrie eine zentrale Stellung ein. Aktuelle Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften unterstreichen die Bedeutung eines frühzeitigen, individuell angepassten Einsatzes, um den Rehabilitationsverlauf wirksam und nachhaltig zu unterstützen. Vor dem Hintergrund wachsender Möglichkeiten und Innovationen im Hilfsmittelbereich ist ein differenziertes Wissen über indikationsspezifische Versorgungsoptionen essenziell, um Patient:innen optimal in ihrer Mobilität, Teilhabe und Lebensqualität zu fördern.

Lehrplan:
-Evidenzbasierte Grundlagen rund um die Versorgung mit Orthesen und Hilfsmitteln
-Therapeutisches, symptomorientiertes Vorgehen bei der Auswahl und Anpassung von Orthesen und Hilfsmitteln uobilität, Teilhabe und Lebensqualität zu fördern.

Lehrplan:
-Evidenzbasierte Grundlagen rund um die Versorgung mit Orthesen und Hilfsmitteln
-Therapeutisches, symptomorientiertes Vorgehen bei der Auswahl und Anpassung von Orthesen und Hilfsmitteln unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in der Neurorehabilitation (spezifisches Vorgehen z.B. bei Spastik, Ataxie sowie bei Krankheiten wie ALS, Parkinson, Schlaganfall und MS)
-Hilfsmittelversorgung für die Gangrehabilitation und zur Verbesserung der Teilhabe – Schwerpunkte bei verschiedenen Erkrankungen
-Herstellerunabhängige Vorstellung verschiedener Orthesen
-Organisatorische Abläufe und Zusammenarbeit mit Orthopädiefirmen und Krankenkassen unter dem Aspekt der praktischen Anwendung
-Praktische Demonstrationen erfolgreicher Hilfsmittelversorgungen anhand von Videobeispielen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Hinweis:
Literatur: Sensomotorische Neurorehabilitation, Hippocampus Verlag 2017

Status -
Kursleitung Lehrteam Lamprecht
Kursnummer 261OH
Kursgebühr € 225,00
Beginn Mo., 20. Juli 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

20.07.2026 – 20.07.2026

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädietechniker und andere Berufe nach Absprache
Standort Online das mediABC
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.