Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

ONLINE-KURS

Online Evidenzbasierte Therapie bei Pusher- und Neglect (8 FP) – 261PU

Kursziel:
Sie lernen, wie eine gezielte Rehabilitation bei Störungen der Raumkognition aussieht.

Hintergrund:
Störungen der Raumkognition wie die Pusher-Symptomatik und der Neglect erfordern fundierte und evidenzbasierte Therapieansätze. Das therapeutische Vorgehen bei der Pusher-Symptomatik ist klar vorgegeben und wird in diesem Kurs sowohl für die Frühphase als auch die weitere Neurorehabilitation vermittelt. Beim Neglect ist es entscheidend, die Komplexität der Störung zu erfassen und ein gezieltes abgestimmtes interdisziplinäres Vorgehen zwischen Neuropsychologie, Ergotherapie und Physiotherapie zu ermöglichen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage Störungen der Raumkognition differenziert zu erkennen, gezielt zu behandeln und interdisziplinär abgestimmte Maßnahmen sicher in den Therapiealltag zu integrieren.

Lehrplan (70% Theorie, 30% Praxis):
-Vermittlung neuroanatomischer Hintergründe bei Störungen der Raumkognition
-Umgang, Interpretation und praktische Relevanz von Assessments
-Differenzierte Therapieplanung nach Krankheitsbild, Schweregrad und Symptomatik
-Vorstellung evidenzbasierter und leitlinienorientierter Therapieempfehlungen
-Durchführung von gezielten therapeutischen Interventionen
-Bedeutung und Tipps zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein umfassendes digitales Skript.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Hinweis zur Literatur:
Karnath H.-O., Zihl J. (geteilte Erstautorenschaft) et al. S1-Leitlinie Rehabilitation bei Störungen der Raumkognition 2017. In Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie.

Status -
Kursleitung Lehrteam Lamprecht
Kursnummer 261PU
Kursgebühr € 225,00
Beginn Mo., 08. Juni 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

08.06.2026 – 08.06.2026

Zielgruppe Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen, andere Berufe nach Absprache
Standort Online das mediABC
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.