Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

ONLINE-KURS

Online CIMT-Der effektivste Therapieansatz bei leichter und mittlerer Armparese (8 FP) – 261CIMT

Kursziel:
In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie benötigen, um CIMT sicher und wirkungsvoll im Praxisalltag anwenden zu können. Zudem werden viele Tipps gegeben, wie CIMT modifiziert angewendet (mCIMT) und bei welchen Krankheitsbildern es ebenfalls gezielt eingesetzt werden kann.

Lernziel:
-Welche Patienten profitieren am meisten von CIMT?
-Vorgehen und Hintergründe der CIMT Therapie
-Praktische Umsetzung in Klinik und Praxis
-Rahmenbedingungen und verhaltenstherapeutische Ansätze
-Erfolgreicher Einsatz auch in der Pädiatrie

Hintergrund:
Die Constraint Induced Movement Therapy (CIMT) gilt laut aktueller Leitlinien als der effektivste Therapieansatz in der Rehabilitation von leichten und mittleren Armparesen nach Schlaganfall. In der Neurorehabilitation gibt es bislang kaum ein anderes Verfahren, das so umfassend wissenschaftlich belegt worden ist. Mit CIMT können nachweislich Verbesserungen der Handfunktionen sowohl in der subakuten Phase direkt nach einem Schlaganfall als auch in der chronischen Phase erzielt werden. Damit gilt dieser Ansatz als unverzichtbarer Bestandteil in jeder modernen neurologischen Therapieeinrichtung.

Lehrplan:
-Grundlagen der neurologischen Hand-Arm-Rehabilitation
-Entwicklung, Aufbau und Anwendung des CIMT-Konzeptes
-Sicherstellung des Übertrags in den Alltag
-Spezifische Assessments bei CIMT
-CIMT in der Pädiatrie, bei MS und weiteren Krankheitsbildern
-Viele konkrete Praxisbeispiele aus dem ambulanten und klinischen Setting
-Hilfsmittel bei CIMT

Lehrmaterial:
Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Literatur:
Taub E et al.: Technique to improve chronic motor deficit after stroke. Arch Phys Med Rehabil 74:347-354, 1993.
T. Platz : IOT, Impairment-Oriented Training, Schädigungsorientiertes Training.
T. Platz/ S. Roschka: Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall, Hippocampus Verlag54, 1993.
T. Platz : IOT, Impairment-Oriented Training, Schädigungsorientiertes Training.
T. Platz/ S. Roschka: Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall, Hippocampus Verlag

Status -
Kursleitung Lehrteam Lamprecht
Kursnummer 261CIMT
Kursgebühr € 225,00
Beginn Di., 14. Juli 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

14.07.2026 – 14.07.2026

Zielgruppe Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen, andere Berufe nach Absprache
Standort Online das mediABC
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.