ONLINE-KURS
Online Befundführung in der Physiotherapie (2 FP) – 243BF
Lernziel:
Das Ziel des Kurses ist es, eine strukturierte Befunderhebung in 5-10 Minuten zu erlernen mit Verlaufsdokumentation und Abschluss-/Arztbericht.
Hintergrund:
In der Physiotherapie sind sowohl die Befunderhebung als auch die Verlaufsdokumentation schriftlich vorgeschrieben. Dies jedoch rechtlich ohne genauere Vorgaben. Der Praxisalltag mit 15-20 Minuten-Taktung lässt hierfür kaum Zeit. In der Ausbildung erlernte Schemata sind in der Regel nicht praxistauglich – weder bezüglich der Zeit noch der Rahmenbedingungen. Um die Qualität unserer Behandlung zu reflektieren, mögliche Muster zu erkennen sowie einen Überblick über die angewandten Maßnahmen zu erlangen bzw. zu erhalten, ist eine Dokumentation notwendig. Ein Befund sollte hierzu unabhängig von Vorkenntnissen oder Fortbildungen möglich sein.
Lehrplan:
– Problemstellung der Übertragung der erlernten Schemata in die Praxis
– „Selbsterklärender“ Befund
– Praxisrelevante Aspekte
Lehrmaterial:
Sie erhalten einen Befund mit Legende.
Prüfung:
—
Dozent:
Martin Stade
Physiotherapeut, Heilpraktiker
Status |
-
|
Kursleitung |
Martin Stade |
Kursnummer |
243BF |
Kursgebühr |
€ 34,00 |
Beginn |
Do., 14. November 2024
|
Uhrzeit |
18:00 Uhr
|
Termine |
14.11.2024 – 14.11.2024
|
Zielgruppe |
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Masseure, v.a. aus dem Fachbereich Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie |
Standort |
Online das mediABC |
Ansprechpartner |
Das mediABC Team +49 (911) 957 630 10 |
Routenplaner |
Online |
| |