Kursziel:
Patienten dabei zu unterstützen, auf effektive und praxisnahe Weise nachhaltig Gewicht zu reduzieren und ein Verständnis für die zugrundeliegenden physiologischen Prozesse zu entwickeln.
Lernziele:
-Erkennen, wie Patienten richtig abnehmen und welche einfachen Mittel es gibt, sie dabei zu unterstützen.
-Verstehen, dass weniger Nahrungszufuhr nicht automatisch eine Gewichtsreduktion bedeutet, sondern eine negative Energiebilanz entscheidend ist.
-Erwerb von Wissen über Stoffwechselvorgänge, den Einfluss von Training und Myokinen.
-Kennenlernen von Möglichkeiten zur Dokumentation des Fortschritts und dem Umgang mit Gewichtsschwankungen („Warum die Waage lügt“).
-Teilnahme an der Zertifizierung des ZPP-Kurses Ganzkörperkräftigung – Der Weg zum starken Stoffwechsel (Konzept-ID: KO-BE-ZUB98P) mit den Inhalten:
1.Funktionelle Ganzkörperkräftigung mit der Möglichkeit des progressiven Verlaufs
2.Wissensvermittlung über physiologische Vorgänge im Körper bei Adipositas
3.Aufzeigen von Bewegungsverhalten und Förderung der Motivation
-Nutzung von Handzetteln für die Patienten ohne Zusatzkosten.
-Verbindung von Theorie und Praxis in einem abgerundeten Kurskonzept.
Lehrplan:
-Klassifizierung und Tests bei Adipositas
-Motivation
-Zellphysiologie
-Praktische Bewegungsbeispiele
-Zertifizierung der ZPP inkl. Handouts, Kursaufbau und Stundenbildern
Dozent:
Katrin Dirschauer,
Physiotherapeutin, BA. Sportlehrerin, Fachlehrerin MAT/MTT
Lehrteam functio
Hinweise:
-Prüfen Sie bitte vorab mit der ZPP, ob Ihre persönliche Grundqualifikation nach den neuen Regeln ausreicht, bzw. Bestandsschutz besteht.
Sie erreichen die Hotline der ZPP unter: 0201 – 5 65 82 90.