Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

ONLINE-KURS

Online Abrechnung „leicht gemacht“ für Heilpraktiker und HP-Physios (- FP) – 262AB

Kursziel:
Sie erlernen in diesem Kurs, sicher nach der Gebührenverordnung abzurechnen und Erstattungshindernisse klar zu erkennen. Der Kurs ist ganz auf den praktischen Alltag in der Heilpraxis ausgelegt. Es wird keine unnötige Theorie, sondern ausschließlich Praxisrelevantes referiert. Sie erhalten viel Raum, um Ihre bisherigen Abrechnungsprobleme darzulegen.

Lernziel:
Sie lernen in dem Kurs:
– Das Stellen von stichhaltigen Diagnosen in Zusammenhang mit der angewandten Therapie
– Das Erstellen von Clustern, welche die Abrechnung erleichtern oder vereinfachen
– Den Umgang mit Regressforderungen und Abzügen durch den Kostenträger
– Die Preisfindung in Bezug auf die verschiedenen Kostenträger
– Wichtige Aspekte über die Dokumentationspflicht
Nach dem Kurs kennen Sie schnelle und einfache Möglichkeiten nach der Gebührenverordnung abzurechnen und Ihre Leistungen auf korrekte Art und Weise einzupreisen.

Hintergrund:
Heilpraktiker haben in der Auswahl Ihrer Maßnahmen und der Bestimmung des Behandlungspreises große Freiheiten. Die Abrechnung geschieht nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH), welche mit der Gebührenverordnung der Ärzte (GOÄ) verglichen werden kann. Der Heilpraktiker wirtschaftet etwa mit einem Stundenhonorar von 80 Euro, welches sich aus verschiedenen Ziffern der Gebührenordnung zusammensetzt. Sie selbst bestimmen, welche Ziffern Sie zur Abrechnung bringen. Jedoch gibt es einige Maßnahmen, welche nicht miteinander kombiniert werden dürfen und damit ein Abrechnungshindernis darstellen.

Lehrplan:
– Grundlegende Regelung der Abrechnung für den Heilpraktiker
– Besprechung von Dokumenten, welche in direktem Zusammenhang mit der Abrechnung stehen, wie z. B. Honorarvereinbarung, Kostenvoranschlag, Patientenaufklärung, Mahnwesen
– Begutachtung von Fachliteratur zum Thema mit zahlreichen Empfehlungen
– Betrachtung von Abrechnungsprogrammen mit zahlreichen Empfehlungen
– Gemeinsames Erstellen von Beispielabrechnungen
– Vertiefung und Anwendbarkeit der einzefklärung, Mahnwesen
– Begutachtung von Fachliteratur zum Thema mit zahlreichen Empfehlungen
– Betrachtung von Abrechnungsprogrammen mit zahlreichen Empfehlungen
– Gemeinsames Erstellen von Beispielabrechnungen
– Vertiefung und Anwendbarkeit der einzelnen Maßnahmen aus der Gebührenordnung
– Reaktion auf einen Regress und Kulanzlösungen zum Wohl des Patienten
– Ethik: Ist die Leistung zu wählen, welcher dem Krankheitsbild am besten hilft und zugleich am kostengünstigsten ist?

Lehrmaterial:
Inklusive ein vom Dozenten verfasster Lehrbuch im Wert von 15 Euro mit Listen, Referenzempfehlungen und Kopiervorlagen.

Dozent:
Daniel Dierlmeier
Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath D.O., MSc. Clinical Psychology, Kinderosteopath (BVO), Fachlehrer manuelle Therapie/KGG, Senior Instruktor integrative Manuelle Therapie, Direktor FobiAk, Trainer mit Lizenz, Dozent, Autor und Publizist, Inhaber und Leitung des Zentrums für osteopathische Medizin (ZfOM), Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V., Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker e.V., Mitglied im Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Status -
Kursleitung Daniel Dierlmeier
Kursnummer 262AB
Kursgebühr € 105,00
Beginn Sa., 19. September 2026
Uhrzeit 13:30 Uhr
Termine

19.09.2026 – 19.09.2026

Zielgruppe Heilpraktiker (auch sektoral), Heilpraktiker-Anwärter, HP-Physio
Standort Online das mediABC
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.