Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

KinderFit – Präventionskonzept für Kinder (18 FP) – 251KF

Kursziel:
In diesem Seminar stehen neben kindgerechten Vermittlungsmethoden besonders Spaß an der Bewegung sowie freudbetonte Übungen zur Schulung der motorischen und psychosozialen Kompetenzen im Mittelpunkt. Der Leistungsgedanke rutscht dabei in den Hintergrund, weshalb jedes Kind mit Freude in seinen persönlichen Ressourcen gefördert werden kann. Benachteiligungen bzw. Verlierersituationen werden damit ausgeschlossen. Auch die Eltern werden in diesem Kurskonzept in einigen Einheiten aktiv einbezogen, um so eine dauerhafte Bindung an Bewegung auch im familiären Alltag zu unterstützen.

Lernziel:
Der Kurs vermittelt allgemeine Grundlagen zu Aufbau, Organisation und Anleiten von präventiven Kindersport Kursen für die Altersklasse 6-12 Jahre. Die Teilnehmer werden in ein zertifiziertes Kurskonzept (§20 SGB V) eingewiesen.

Hintergrund:
Der Alltag der Kinder besteht heute zu großen Teilen aus Schule, Computer, Telefon und Fernsehen. Immer weniger Kinder sind im Vereinssport aktiv. Engagierte Eltern suchen verstärkt nach einem Bewegungskonzept, welches nicht den Leistungs- bzw. Wettkampfgedanken in den Vordergrund rückt. Genau hier setzt das HFA-Präventionskonzept für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an.

Lehrplan:- umfangreiche Seminarunterlagen inkl. Ordner, Bildvorlagen, Modellstunden
– Grundlagen der Anatomie und Physiologie im Kindes- und Jugendalter
– zertifiziertes Kurskonzept „KinderFit Bewegungsförderung für Kinder“ der Health & Fitness Academy (10x60min)
– methodisch- didaktische Aspekte
– Möglichkeiten zur kindgemäßen Förderung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
– kleine Spiele und Einsatz von zahlreichen Kleingeräten
– Modellstunden
– Entspannungsvarianten für Kinder
– Methodik im Umgang mit Kindern / Anforderungen an den Übungsleiter
– Einteilung in Altersklassen
– Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen für Kinder
– Möglichkeiten in der Elternarbeit
– kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Bewegung & Gesundheit

Lehrk im Umgang mit Kindern / Anforderungen an den Übungsleiter
– Einteilung in Altersklassen
– Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen für Kinder
– Möglichkeiten in der Elternarbeit
– kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Bewegung & Gesundheit

Lehrmaterial:
inklusive umfassendem Ausbildungsmanual, zertifiziertem Kurskonzept

Prüfung:

Hinweis zur Lizenzverlängerung:
anerkannter BVMBZ und KddR Rückenschulrefresher

Dozent/in:
HFA – Health & Fitness Academy

Status -
Kursleitung HFA - Health & Fitness Academy
Kursnummer 251KF
Kursgebühr € 290,00
Beginn Sa., 24. Mai 2025
Uhrzeit 10:00 Uhr
Termine

24.05.2025 – 25.05.2025

Zielgruppe Sporttherapeut, Physiotherapeut, Sportlehrer, Arzt, Gymnastiklehrer, Krankengymnast, und alle Interessierten Weitere Infos unter: Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.