Kursziel:
Sie werden über Inhalt und Ablauf des Intensivkurses informiert. Der Intensivkurs führt Sie zum „großen“ Heilpraktiker.
Hintergrund:
Die Heilkunde ohne Bestallung ausüben zu dürfen ist in Deutschland nur dem Heilpraktiker vorbehalten. Vor allem für Physiotherapeuten kann es jedoch von besonderem Interesse sein, unabhängig von einer ärztlichen Verordnung behandeln zu dürfen. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Ihre Diagnostik, als auch für Ihre Behandlung. Ohne das Zutun eines Arztes können verschiedenste Praktiken angewendet werden, die Ihren Patienten bessere und schnellere Heilung ermöglichen.
Lehrplan:
– Was darf ein Heilpraktiker?
– Was ist das Besondere an diesem einzigartigen Ausbildungskonzept?
– Wie viel zeitlichen Aufwand darf der Teilnehmende einplanen?
– Mit welchen pädagogischen Werkzeugen wird das Wissen vermittelt?
– Welches Lehrmaterial wird verwendet?
– Warum gibt es bei diesem Kurs eine so hohe Bestehensquote?
– Was ist der Vorteil von hybrid und Präsenz?- Wie bin ich zwischen den Kursen betreut?
– Hat dieser Kurs eine Anerkennung bei anderen Ausbildungen?
– Mit welchem Einkommen kann ein Heilpraktiker rechnen?
Dozent:
Daniel Dierlmeier
Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath D.O., MSc. Clinical Psychology, Kinderosteopath (BVO), Fachlehrer manuelle Therapie/KGG, Senior Instruktor integrative Manuelle Therapie, Direktor FobiAk, Trainer mit Lizenz, Dozent, Autor und Publizist, Inhaber und Leitung des Zentrums für osteopathische Medizin (ZfOM), Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V., Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker e.V., Mitglied im Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Hinweis:
Dieser Infoabend findet in Präsenz und online statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie online teilnehmen.t in Präsenz und online statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie online teilnehmen.