Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe (8 FP) – 261GG

Kursziel:
In diesem Kurs lernen Sie Gleichgewichtsstörungen exakt zu befunden und hierfür effektive und evidenzbasierte Therapieansätze zu erstellen. Viele praktische Beispiele machen den Kurs zu einem interessanten Praxiskurs.

Lernziel:
Der Kurs vermittelt ein differenziertes Erkennen der Ursachen von Gleichgewichtsstörungen. Es wird ein spezifisches Vorgehen vermittelt. Gleichgewichtstraining muss bei verschiedenen Ursachen unterschiedlich durchgeführt werden. Diese spezifisches Gleichgewichtstraining wird aufgezeigt und begründet. Die Faktoren einer individuellen Sturzprophylaxe werden erkannt und umgesetzt.

Hintergrund:
Stürze sind für den Großteil der im Krankenhaus behandelten Unfälle verantwortlich. Gleichgewicht ist für stehen und gehen im Alltag sehr wichtig. Leider verringert sich die Gleichgewichtsfunktion im Alter oder auch nach Operationen und Verletzungen. Aber auch bei Neurologischen Erkrankungen ist ein spezifisches Gleichgewichtstraining unentbehrlich. Jede dritte Person, die älter als 65 Jahre ist stürzt einmal pro Jahr. Nach einem erlittenen Sturz ist das Risiko im nächsten Jahr erneut zu stürzen zwei- bis dreimal so hoch wie in der übrigen Bevölkerung desselben Alters. Stürze können jedoch vermieden werden. Dazu braucht es eine gezielte Gleichgewichts-Testung und ein effektives Gleichgewichtstraining. Es wird ein ganzheitliches Konzept, das Tipps, Training, Hilfsmittel und ADL miteinander kombiniert, aufgezeigt.

Lehrplan:
– Gleichgewichtsprobleme analysieren und differenzieren
– Schwindel und Gleichgewicht therapieren
– Gleichgewichtstraining gezielt durchführen
– spezifische Übungen erarbeiten
– Hilfsmittel für alle Bereiche vorstellen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein umfassendes Skript. Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten.

Dozent:
Lehrteam Lamprechtle verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Status -
Kursleitung Lehrteam Lamprecht
Kursnummer 261GG
Kursgebühr € 209,00
Beginn Mo., 02. März 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

02.03.2026 – 02.03.2026

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.