Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Gerätegestützte Manuelle Therapie mit dem Novafon in der Sportphysiotherapie (20 FP) – 261NS

Kursziel:
Der Teilnehmer lernt die Geräte der Firma Novafon in einem stimmigen und nachhaltigen Konzept im Umgang mit Sportlern einzusetzen. Dabei wird auf die Wirkweise der Geräte eingegangen und es wird erklärt, wie sie sowohl in der Vorbereitung auf die Belastung, als auch in der Regeneration verwendet werden können.

Lernziele:
Im Kurs werden die sportspezifischen Grundlagen der Muskel- und Neuroanatomie sowie der Physiologie vermittelt. Darüber hinaus fließen aktuelle Erkenntnisse aus der Faszien- und Bindegewebsforschung ein. Aufbauend darauf wird gemeinsam reflektiert, welche spezifischen Effekte die Anwendung des Novafon-Geräts auf diese Strukturen hat und wie es gezielt in den verschiedenen Phasen der Trainings- und Wettkampfbetreuung eingesetzt werden kann. Im anschließenden Praxisteil werden Behandlungsstrategien vorgestellt und in Partnerarbeit praktisch eingeübt, sodass die Teilnehmer die Anwendungen gegenseitig ausprobieren und vertiefen können.

Hintergrund:
Massage-Tools sind seit geraumer Zeit fester Bestandteil der Betreuung von Sportlern aller Leistungsniveaus. Die Geräte von Novafon eröffnen dem professionellen Anwender als zugelassenes Medizinprodukt jedoch deutlich umfassendere Einsatzmöglichkeiten, die weit über die reine Selbstanwendung durch den Sportler hinausgehen. In den Händen eines ausgebildeten Therapeuten entfaltet sich ein ganzheitlicher Therapieansatz, der das muskuloskelettale System gezielt beeinflusst und das vegetative Nervensystem sowie die neurologische Integration des Körpers nachhaltig unterstützt.

Der Teilnehmer wird im ersten Teil des Kurses mit der Geschichte, den Geräten und deren Anwendung vertraut gemacht. Danach werden die Grundlagen der Muskelanatomie und Physiologie, das Bindegewebe und das neurologische System besprochen und reflektiert, wie man auf diese Bereiche mit den Geräten eine Wirkung erzielen kann. Im praktischen Teil des Kurses wird die Anwendung demonstriert und der Teilnehmer bekommt die Möglichkeit, die Anwendungen ae und das neurologische System besprochen und reflektiert, wie man auf diese Bereiche mit den Geräten eine Wirkung erzielen kann. Im praktischen Teil des Kurses wird die Anwendung demonstriert und der Teilnehmer bekommt die Möglichkeit, die Anwendungen auszuprobieren und zu üben.

Lehrplan: 40% Theorie, 60% Praxis
– Muskelphysiologie und Anatomie
– Neurophysiologie und Anatomie
– Bindegewebe und Faszien
– Wirkweise der Novafon-Geräte
– Konzeptionelle Behandlung in Vorbereitung auf die Belastung und Regeneration
– Praktische Anwendung

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein digitales Skript etwa eine Woche vor Kursbeginn.

Dozent:
Florian Kohlmann,
Physiotherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Fachlehrer MT und KGG, Dozent FobiAk

Status -
Kursleitung Florian Kohlmann
Kursnummer 261NS
Kursgebühr € 400,00
Beginn Mo., 27. April 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

27.04.2026 – 28.04.2026

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Sporttherapeuten
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.