Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Ganzheitliche Behandlung bei M. Parkinson nach osteopathischen Gesichtspunkten (16 FP) – 251MOSR

Kursziel:
Sie Erlernen die Grundlagen des ganzheitlichen Konzepts der Osteopathie und neue manuelle Behandlungskonzepte bei M. Parkinson.

Lernziel:
Sie Erlangen ein tieferes Verständnis der physiologischen Strukturen und erlernen gezielte Techniken zur Mobilisation und Förderung von Atmung und Stimmbildung.

Hintergrund:
Die Osteopathie berücksichtigt die komplexen anatomischen und physiologischen Zusammenhänge der Strukturen des menschlichen Organismus.
Durch das Erlernen manueller osteopathischer Techniken wird den Teilnehmern aufgezeigt, wie man Dystonien (die auch zu Störungen der physiologischen Stimmbildung führen können) des myofaszialen Systems erkennt und behandelt.

Lehrplan:
Im Wechsel Theorie/Praxis:
– Einführung in das osteopathische Konzept
– Was ist Morbus Parkinson?
– Klinik, Verlauf, Befundung
– Kurze Wiederholung der allgemeinen Anatomie und des faszialen Systems
– Palpation/Mobilisation des Diaphragmas
– Palpation/Mobilisation der Rippen
– Mobilisation der Faszien
– Palpation/Mobilisation von Mundboden/Kehlkopf
– Normalisierung des Haltungstonus
– Allgemeine Mobilisation der HWS
– Anregung der Mimik, Förderung des Sprechens
– Anregen und Fördern der Atembewegungen
– Behandlung und Handling im Alltag, Hilfsmittel
– Hilfsmittelversorgung, Wohnraumgestaltung

Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden: Präsentation, Moderation, Gruppenarbeit, Vortrag.

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein digitales Skript etwa eine Woche vor Kursbeginn.

Prüfung:
-Dozent:
Reinhard Wolf,
Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Physiotherapeut, Osteopath, Kinderosteopath, Kinderbobath- und Manualtherapeut

Hinweis:
Kenntnisse der Schädelanatomie (v.a. Os occipitalis, Os sphenoidale, Os temporale, Atlas, Hirn) sind Teilnahmevoraussetzung.s, Hirn) sind Teilnahmevoraussetzung.

Status -
Kursleitung Reinhard Wolf
Kursnummer 251MOSR
Kursgebühr € 270,00
Beginn Fr., 14. März 2025
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

14.03.2025 – 15.03.2025

Zielgruppe Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten im 3. Lehrjahr
Standort Straubing
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Online Kurs


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.