Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Dorn bei Kindern – Gelenkdysfunktionen behandeln (12 FP) – 261DBK

Kursziel:
Sie lernen, Gelenkdysfunktionen und deren Auswirkungen bei Kindern aller Altersstufen, mit Schwerpunkt auf Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und mittels der Dorn-Methode zu behandeln.

Lernziel:
Sie lernen, wie sich Gelenkdysfunktionen in der Entwicklung des Kindes und im Bewegungsalltag zeigen. In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie sich die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern von der des Jugendlichen bzw. Erwachsenen unterscheidet.

Hintergrund:
Hochzervikale Gelenkdysfunktionen können die sensomotorische Entwicklung und Haltung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen nachteilig beeinflussen. Auch vegetative Dysregulationen, wie zum Beispiel Verdauungsstörungen, Schlafschwierigkeiten oder Hautprobleme können durch Dysfunktionen der Wirbelgelenke verursacht sein. Mit der Dorn-Methode können diese Probleme im ganzheitlichen Sinne behandelt werden.

Lehrplan:
Nach einer kurzen Wiederholung der allgemeinen Grundlagen der Dorn-Methode erhalten Sie zunächst einen Überblick über die normale motorische Entwicklung des Kindes. Es wird besprochen, wie sich Dysfunktionen der Wirbelsäule und der peripheren Gelenke im Bewegungsalltag abhängig vom Alter des Kindes zeigen. Sie lernen in Theorie und Praxis Kinder, vor allem Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und zu behandeln.

Material:
Sie erhalten ein Skript.

Prüfung:

Dozentin:
Ina Burgath
Physiotherapeutin (seit 1993) mit eigener Praxis, seit 1994 freie Dozentin im Bereich Kindertherapie an der Physiotherapieschule Konstanz, Autorin des Buches „Dorn-Therapie bei Säuglingen und Kindern“, erschienen im Haug-Verlag.

Hinweise:
Voraussetzung ist der Grundkurs in der DORN-Methode oder fundierte Kenntnisse der DORN-Methode, wünschenswert wäre Erfahrung in der Behandlung von Kindern.fahrung in der Behandlung von Kindern.

Status -
Kursleitung Ina Burgath
Kursnummer 261DBK
Kursgebühr € 170,00
Beginn Sa., 05. Dezember 2026
Uhrzeit 10:00 Uhr
Termine

05.12.2026 – 06.12.2026

Zielgruppe Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte mit Grundkurs in der DORN-Methode, andere Berufe nach Absprache
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.