Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Chiropraktik – ein neuer Ansatz – Aufbaukurs (35 FP) – 261CA2

Kursziel:

Im Aufbaukurs vertiefen und erweitern Sie die Techniken des Grundkurses. Sie erlernen verschiedene Varianten, um auch Kinder und ältere Menschen effektiv mit Chiropraktik behandeln zu können. Der Kurs vermittelt eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Erstellung individuell angepasster Behandlungspläne. Nach Abschluss dieses Kurses beherrschen Sie ein breites Spektrum an fortgeschrittenen und zusätzlichen Techniken, die die klassische Chiropraktik sinnvoll ergänzen und ganzheitlich sicher anwendbar macht.

Lernziele:

– Sie erweitern Ihr Wissen über fortgeschrittene Manipulationstechniken (HVLAT) und lernen Varianten, die speziell für Kinder, ältere Menschen sowie Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder speziellen gesundheitlichen Bedürfnissen geeignet sind. Darüber hinaus werden Ihnen Faszientechniken, Nervenmanipulationen und erweiterte Weichteilbehandlungen nähergebracht.

– Der Kurs bietet Ihnen strukturierte Untersuchungs- und Behandlungsschemata. Damit können Sie gezielt Blockaden und Funktionsstörungen diagnostizieren und systematisch behandeln.

– Sie lernen, wie Sie den Clinical Reasoning Prozess in der chiropraktischen Praxis weiterentwickeln. Sie werden befähigt, individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten einzugehen und auf Basis fundierter diagnostischer Kriterien gezielte Behandlungsmethoden anzuwenden.

– Im Kurs werden wissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse berücksichtigt, um die Wirkung und Wirksamkeit chiropraktischer Behandlungen kritisch zu reflektieren und auf eine solide wissenschaftliche Basis zu stellen.

– Neben den traditionellen manuellen Techniken erweitern wir das Behandlungsspektrum um moderne Hilfsmittel und ergänzende Verfahren.

Lehrplan: 10% Theorie / 90% Praxis

– Fortgeschrittene Manipulationstechniken, speziell angepasst für verschiedene Patientengruppen
– Strukturierte Untersuchungs- und Behandlungsschemata
– Entwicklung des Clinical Reasoning Prozesses
– Integration aktueller wissee / 90% Praxis

– Fortgeschrittene Manipulationstechniken, speziell angepasst für verschiedene Patientengruppen
– Strukturierte Untersuchungs- und Behandlungsschemata
– Entwicklung des Clinical Reasoning Prozesses
– Integration aktueller wissenschaftlicher Studien und Forschungsergebnisse
– Erweiterung des Behandlungsspektrums durch moderne Hilfsmittel und ergänzende Verfahren, darunter:
– Vibrationsgeräte
– Novafon®
– Manipulationsboards
– Cupping (Schröpfen)
– Dry Needling und Triggerpunkttherapie
– Zusätzliche Manipulationshilfen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein vom Dozenten geschriebenes Fachbuch, welches fest gebunden ist und sämtliche Theorie und Praxis in Bild und Text vermittelt. Des Weiteren erhalten Sie einen Online-Zugang zum kostenlosen Download von Dokumenten für die Praxis.

Dozent:
Daniel Dierlmeier
Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath D.O., MSc. Clinical Psychology, Kinderosteopath (BVO), Fachlehrer manuelle Therapie/KGG, Senior Instruktor integrative Manuelle Therapie, Direktor FobiAk, Trainer mit Lizenz, Dozent, Autor und Publizist, Inhaber und Leitung des Zentrums für osteopathische Medizin (ZfOM), Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V., Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker e.V., Mitglied im Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Status -
Kursleitung Daniel Dierlmeier
Kursnummer 261CA2
Kursgebühr € 675,00
Beginn Do., 01. Oktober 2026
Uhrzeit 09:00 Uhr
Termine

01.10.2026 – 04.10.2026

Zielgruppe Heilpraktiker und Ärzte mit chiropraktischer Vorerfahrung, Physiotherapeuten nur mit Zertifikat Manuelle Therapie, Osteopathen, andere Fachgruppen nach Absprache
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.