Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

CardioFit Indoor (15 FP) – 251CF

Kursziel:
CardioFit ist das perfekte und einfach umsetzbare Gruppen-Kursformat zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und zur präventiven Förderung der Herzgesundheit. Sie werden optimal darauf vorbereitet, anschließend an die CardioFit-Ausbildung direkt präventive CardioFit-Kurse anzubieten, die bei der ZPP zertifiziert und dadurch bezuschussungsfähig sind.
Im Mittelpunkt steht das Anleiten von wirkungsvollem Herz-Kreislauf-Training parallel zu einer von Spaß und Freude gekennzeichneten Trainingsatmosphäre.

Lernziel:
– Vermittlung von relevantem Wissen im physiologischen sowie methodisch-didaktischem Bereich
– hautnahes praktisches Erleben von Modellstunden in der Teilnehmerrolle
– anschließendes Auswerten und Reflektieren der Inhalte aus Sicht eines zukünftigen Kursleiters
– ggf. Adaptieren der Inhalte auf die zukünftige Teilnehmerstruktur der Kursleiter
– theoretische und praktische Einweisung in die ZPP-Konzepte

Hintergrund:
Wenn Kunden ihre „Kondition“ verbessern wollen, meinen sie damit häufig ein Training des Herz-Kreislauf-Systems. Es fehlt ihnen in alltäglichen Situationen an körperlichem Durchhaltevermögen oder die Erholungsphasen nach kurzen Belastungen gestalten sich sehr lang. Parallel sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache und ziehen erhebliche Krankheitskosten nach sich.
Als CardioFit-Trainer werden Sie bestens vorbereitet, um Kursteilnehmer bei der Optimierung ihres Herz-Kreislauf-Systems effektiv und kompetent zu betreuen.

Lehrplan: Theorie 45%, Praxis 55%
– Grundlagen der Trainingsphysiologie
– Möglichkeiten für Belastungsvariationen Indoor
– individuelle Belastungssteuerung (Progression/ Regression)
– Zirkeltraining und Herz-Kreislauf-Aktivierung
– Training mit Zusatzgeräten (z. B. Stepp, Tube, Medizinball)
– interaktive Übungsmöglichkeiten, Partner- und Teamtraining
– methodische Aspekte beim Stundenaufbau
– Einweisung in die zertifizierte ZPP-Kurskonzepte „CardioFit“ (8 x 60min/ 1erung
– Training mit Zusatzgeräten (z. B. Stepp, Tube, Medizinball)
– interaktive Übungsmöglichkeiten, Partner- und Teamtraining
– methodische Aspekte beim Stundenaufbau
– Einweisung in die zertifizierte ZPP-Kurskonzepte „CardioFit“ (8 x 60min/ 10 x 60min)
– Kopiervorlagen und Arbeitsblätter für Endkunden (digital)
– Kursaufbau und -organisation
– ausgewählte Stundenbilder

Lehrmaterial:
Inklusive umfassendem Ausbildungsmanual, zertifiziertem Kurskonzept.

Prüfung:

Dozent/in:
HFA – Health & Fitness Academy

Status -
Kursleitung HFA - Health & Fitness Academy
Kursnummer 251CF
Kursgebühr € 290,00
Beginn Fr., 28. März 2025
Uhrzeit 12:00 Uhr
Termine

28.03.2025 – 29.03.2025

Zielgruppe Sporttherapeut, Physiotherapeut, Sportlehrer, Arzt, Gymnastiklehrer, Krankengymnast, und alle Interessierten. Weitere Infos unter: Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.