Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen
Das mediABC - Fort- und Weiterbildungen

Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Progressive Muskelentspannung (32 FP) – 251PMR

Kursziel:
Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Kursleiter/innen Progressive Muskelentspannung eine optimale Grundlage für Organisation und Umsetzung des Kurses Progressive Muskelentspannung. Sofern Sie über eine der Berufsausbildungen verfügen, wie sie § 20 SGB V nennt, können Sie im Anschluss an die Ausbildung von den Krankenkassen geförderte Kurse halten. Die Teilnehmer werden in ein zertifiziertes Kurskonzept (§20 SGB V) eingewiesen. Das Konzept 8 x 90 und 8 x 60 Minuten ist bei der ZPP (unter B&W Gesundheitskonzepte – Arbeitskreis Entspannung und Nordic Walking International) bereits hinterlegt und zertifiziert, so dass die Absolventen nur noch ihre Grundqualifikation und das Kursleiterzertifikat hochladen
müssen. Digitale Unterlagen, Stundenbilder, TN-Unterlagen werden ebenfalls bereitgestellt.

Lernziel:
Die Ausbildung dient neben der Möglichkeit der Selbsterfahrung und -wahrnehmung dem Erlernen der Grundform der Progressiven Muskelentspannung. Sie lernen den Aufbau und die Organisation von Entspannungskursen.

Lehrplan: Theorie 50%, Praxis 50%
– Stressanalyse (Entstehung, Ursache und Reaktionen)
– Grundlagen Entspannung
– Geschichte
– Entwicklung
– Stresswahrnehmung und -erfahrung
– Indikationen / Kontraindikationen
– Planung und Organisation von Kursen in Progressiver Muskelentspannung
– Präventiver Einsatz von Progressiver Muskelentspannung
– Praktische Tipps
– Anleitung Progressive Muskelentspannung

Hintergrund:
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) bzw. Muskelentspannung (PME) zählt zu den körperlichen Entspannungsmethoden und ist ein effektives und leicht zu erlernendes Verfahren. Durch den stetigen Wechsel von Anspannung und Entspannung der Muskulatur spüren die Teilnehmer die verschiedenen Körperzustände und fördern somit das Körperbewusstsein und die Körperwahrnehmung. Zusätzlich führt PMR zu mehr Ruhe und Gelassenheit, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript und Arbeitsblätter(digitaledenen Körperzustände und fördern somit das Körperbewusstsein und die Körperwahrnehmung. Zusätzlich führt PMR zu mehr Ruhe und Gelassenheit, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript und Arbeitsblätter(digital), ein fertiges Präventions-Kurskonzept (auch digital), Kopiervorlagen, Arbeitsblätter (auch digital) sowie einen Kursaufbau und Stundenbilder (auch digital).

Dozentin:
Katrin Wurster
Diplomsportlehrerin, Master of Science in Education, Sportmanagement, Northern Illinois University (USA), Entspannungstrainerin, bundesweite Dozententätigkeit für Entspannung, Ernährung und Bewegung, Ausbilderin für Nordic Walking, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

Zur Lizenzverlängerung:
– Dieser Kurs ist anerkannt zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz des VRG
– Anerkannter BVMBZ Rückenschulrefresher

Zur Zielgruppe:
Schüler und Studenten der Physiotherapie können diesen Kurs ebenfalls besuchen. Legen Sie bei Anmeldung bitte einen Nachweis über Ihren Schüler-/Studentenstatus vor (per Fax, Scan, Brief). Nachträgliche Rechnungsänderungen sind nicht möglich.

Status -
Kursleitung Katrin Wurster
Kursnummer 251PMR
Kursgebühr € 369,00
Beginn Mo., 07. Juli 2025
Uhrzeit 12:00 Uhr
Termine

07.07.2025 – 09.07.2025

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrer, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation, eigene Präventivkurse gemäß §20 SG
Standort Nürnberg
Ansprechpartner Das mediABC Team
 +49 (911) 957 630 10
Routenplaner Ihre Route nach: Nürnberg


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die mediABC Newsletter-Website nur im Rahmen des monatlichen Werbeversands aktualisiert wird.
    Daher kann es sein, dass es zwischenzeitlich zu Änderungen bei den Kursen gekommen ist (z.B. Terminverschiebungen, Absagen etc.). Auf der mediABC-Homepage finden Sie immer den aktuellen Stand: https://dasmediabc.de/
    Eine garantierte Bestätigung Ihrer Kursbuchung erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail von uns zugeschickt. Wir empfehlen Ihnen, mit Reisebuchungen (Hotel, Zug, etc.) noch so lange zu warten, bis Sie unsere Anmeldebestätigung erhalten haben.

    *Angaben erforderlich!

    Anrede*

    Geburtsdatum*:

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*

    Ja, ich habe die AGB (Link öffnet in neuem Fenster) gelesen und akzeptiert*


    Wenn Sie keine weitere Kurswerbung von uns erhalten möchten, haben Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu Werbezwecken zu widersprechen. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.